Nokian NBX Light 2,30

Registriert
6. Mai 2001
Reaktionspunkte
5
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Faltversion dieses Reifens. Fahre derzeit den 2.0 in CC-Rennen und den 2.1 im Training und überlege grade, ob ich für meinen Kurztrip zum Lago nicht meine Fat Albert gegen den 2.3er tauschen soll.

Die beiden schmalen Varianten laufen echt prima und haben für meine Empfindungen wirklich guten Grip. Hab den Fat Albert zwar wegen seines gutmütigen Verhaltens schätzen gelernt, aber er läuft halt einfach nicht so toll.

Da die Nokian NBX alle das gleiche Profil haben, hoffe ich mal, daß der 2.3er ähnlich gute läuft wie die schmalen Varianten.
 
Hab den Nokian NBX lite 2.3 jetzt 5 Tage am Lago ausprobiert. Ich komme echt ins schwärmen: rollt für diese Breite ( und Gewicht) echt klasse. Grip satt, egal auf welchem Untergrund. Kontrollierbarkeit auf Schotter hervorragend. Näseeigenschaften im Gelände konnte ich leider ;) nur an einem Tag testen: auch wirklich gut, wobei geländetechnisch keine Slickrocks dabei waren.

Also eine wirklich super Alternative zu Fat Albert und Konsorten. :daumen: :hüpf:
 
Könntest du bitte kurz den 2.1er mit dem 2.3 vergleichen? Gibt's da spürbare Unterschiede? Ideal wäre noch ein Vergleich zum Michelin Comp S light, vielleicht bist du den ja auch schon gefahren :D ? Vom Gewicht her nimmt sich der Nokian ja imho nicht so viel mit dem Michelin. Und der Comp S ist bei etwas mehr Gelände doch leicht überfordert :rolleyes: , rollt aber halt super auf Strasse und Feldwegen.
 
Einen direkten Vergleich zu ziehen, fällt mir jetzt nicht so leicht, da ich den 2.1er nicht am Lago gefahren bin, sondern nur auf heimischen Trails in der Fränkischen Schweiz. Und da hab ich ihn auch nicht auf dem gleichen Bike gefahren wie am Lago.

Der spürbarste Unterschied liegt m.E. im Rollwiderstand. Da sehe ich den 2.1er schon aufgrund seines Gewichtes im Vorteil, wobei der 2.3 - wie gesagt - deutlich besser ist als ein Fat Albert.

Bin den Micheln Comp S zwar noch nicht selber gefahren, aber auf einer Tour in der Fränkischen hatte ein Kumpel den drauf. Wir sind technisch in etwa gleich stark, aber ich konnte im Gelände Trails schneller fahren und kam zudem steile Rampen noch hoch, die er aufgrund fehlender Trakton schieben mußte.

Auf Waldböden sehe ich den 2.1er nicht weit hinter dem 2.3er, was den Grip angeht. Losen Schotter ( nach deutscher Prägung auf Waldwegen) meistert er auch recht gut, würde da aber den 2.3er deutlich vorne sehen ( auf jeden Fall hat der 2.1er in Kurven mehr Grip als der Comp s oder gar ein RAcing Ralph). Der Nokian 2.1 baut etwas schmäler als der Comp S. Der 2.3 ist fast so breit wie der Fat Albert. Ich finde, der 2.1 läuft fast so leicht wie der 2.0 und der liegt auf einem Niveau mit einem Conti Twister Supersonic.

Für heimische Trails genügt mir der 2.1, da halte ich ihn für wesentlich schneller und besser beherrschbar als einen Little Albert oder Conti Explorer. Für den Lago werde ich künftig wieder den 2.3 nehmen, da ich ihn besser finde als den Fat Albert oder einen Conti Vertical und ich nach ca. 300km noch keinerlei Verschleiß feststellen kann.
 
@Catweazl: Danke für den Bericht, das klingt doch nicht schlecht. Da ziehe ich den 2.1er mal beim nächsten Einkauf in Betracht.

edit: Hab mal interessehalber nach den Preisen für den faltbaren NBX Lite geschaut. Das Nokian-Händlernetz scheint ja äusserst dünn zu sein :rolleyes: .

Bisher gefunden:
www.bike-components.de: 28,80€, aber nur 2.0"
www.mountainbikes.net: 2.1" und 2.3", aber 35€!
 
gurkenfolie schrieb:
wie breit baut denn der nbx in 2.1?

fährst du die falt oder die draht version?

Habs grad mal mit dem Meter gemessen:
Breite: ca. 50 mm
Höhe : ca. 40 mm
aufgezogen auf ne 317er Mavic

Ist also fast identisch mit dem Conti Explorer Protection.

Fahre die Faltversion
 
Baxx schrieb:
Das Nokian-Händlernetz scheint ja äusserst dünn zu sein :rolleyes: .

Bisher gefunden:
www.bike-components.de: 28,80€, aber nur 2.0"
www.mountainbikes.net: 2.1" und 2.3", aber 35€!

Das ist in der Tat ein Problem, aber die großen Marken nutzen da halt mal ihre MArktstellung aus. UNd Nokian ist ja auch in der Szene bisher mehr durch Freeride- und Downhillreifen bekannt gewesen. Das dauert wohl noch etwas, bis sich das rumspricht, daß die auch gute Race- und TourenReifen bauen und somit mehr Händler die Reifen anbieten.

Schau noch mal hier: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_100&products_id=4197

Das dürfte der Lite sein. Preis ist mit 29,-- imho okay. Hab bei meinem Händler vor Ort 35,-- bezahlt.
 
Catweazl schrieb:
Schau noch mal hier: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_100&products_id=4197

Das dürfte der Lite sein. Preis ist mit 29,-- imho okay. Hab bei meinem Händler vor Ort 35,-- bezahlt.

Hmm, es gibt bei BC aber noch zusätzlich einen Nokian der "Lite" heisst, dachte dass der das ist:

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_100&products_id=5433

Denke mal der Freeride ist schwerer... aber 2.0 erscheint mir doch etwas schmal.
 
ich glaub ich nehm die 2.1er faltversion.

nokian hatte ich bisher noch nie. kannte eigentlich bisher nur deren downhillschlappen.

denke auch das 2.1" eine gute grösse für ein CC bike ist. ehrlich gesagt hab ich mich am neuen trend der fetten reifen schon sattgesehen.
 
Baxx schrieb:
Hmm, es gibt bei BC aber noch zusätzlich einen Nokian der "Lite" heisst, dachte dass der das ist:

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_100&products_id=5433

Denke mal der Freeride ist schwerer... aber 2.0 erscheint mir doch etwas schmal.

Den 2.1 gibt es als Faltversion mit ca. 590gr., als Drahtversion mit 690 gr. und tubeless mit ca. 800gr. Frag doch einfach mal nach dem genauen Gewicht und Vergleiche es mit dem auf der Nokian-Homepage: http://www.nokiantyres.com/bike/fr/index.html

Hier findest Du noch die Spezifikation der Reifen:
XC_Reifen:http://www.nokiantyres.com/bike/xcspecs/index.htm
FR_Reifen: http://www.nokiantyres.com/bike/frspecs/index.htm
 
Danke @Catweazel, ich frage mal nach um welche Versionen es sich handelt.

Achso, um noch eine Frage drauf zu setzen: Wie beurteilst du den 2.0er im Vergleich zum 2.1er? Denn der wiegt ja gleich mal 120g weniger :) .
 
Der 2.0 lite ist ein reinrassiger Race-Reifen: läuft sauschnell ( auf dem gleichen Niveau wie der Conti Twister) und hat für diese Tatsache guten Grip ( deutlich besser als der Twister). Man hat mit diesen Reifen permanent Rückenwind :D Bisher hatte ich - da ich ihn nur in Rennen einsetze - im Kombination mit Latexschläuchen auch noch keine Panne. :hüpf: Allerdings hat er auch recht hohen Verschleiß, weshalb ich ja -wie oben geschrieben - im Training den 2.1 fahre.

Der läuft in der Lite-Version fast so gut und ist im Gelände leichter zu beherrschen, grad auf Schotterabfahrten erlaubt er höhere Geschwindigkeiten. Der Verschleiß ist ungefähr mit nem Conti Explorer vergleichbar.

Also ich fahre künftig

im Rennen : den 2.0 ( oder den Twister)
bei Touren/Training: den 2.1
am Lago/ähnlicher Einsatzbereich: den 2.3

:daumen:

Ach ja, was alle nicht so recht mögen, ist tiefer sandiger Untergrund. Grad beim 2.0 hat man dann das Gefühl, als hätte man nen Bremsfallschirm gezogen. Da ist der Twister / Conti allgemein etwas besser
 
Ok, da werde ich mal den 2.1er ins Auge fassen. Das Problem mit dem Speedverlust auf lockerem Untergrund kenne ich auch vom Comp S - ich denke mal das liegt generell an der geringen Profiltiefe :confused: .

Danke auf jeden Fall für die Beurteilungen :daumen: .
 
Baxx schrieb:
Das Problem mit dem Speedverlust auf lockerem Untergrund kenne ich auch vom Comp S - ich denke mal das liegt generell an der geringen Profiltiefe :confused: .

Danke auf jeden Fall für die Beurteilungen :daumen: .


Gern geschehen. :D
Ich denke mal, der Speedverlust auf losem Sand hängt mehr an der Anordnugn der Stollen. Hab irgenwo mal gehört, daß die mittlere Stollenreihe von Nokian mit extra hartem Gummi versehen ist, um die Rolleigenschaften zu verbessern. Bei losem Untergrund graben die sich dann natürlich stärker ein als weiche Stollen, insbesondere bei dem schmalen 2.0.


@catsoft: schaust Du hier: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_100&products_id=4197

Ist imho derzeit die preiswerteste Möglichkeit. 29,50 € find ich für den Reifen nicht zu teuer und Versandkosten liegen - glaub ich - auch nur bei 2 €.
 
Ich war gerade 14 Tage in Südfrankreich mit dem 2.3 NBX in der Faltversion. Den 2.1er habe ich auch an einem anderen Bike. Beides absolut meine Lieblingsreifen (nachdem ich Conti, Schwalbe und Michelin gefahren bin). Beim Rollen ist der 2.3er wirklich kaum schlechter als der 2.1er (also nicht vergleichbar mit einem Vertical Pro oder Gazzaloddi). Bei meinem Urlaub waren recht grobe Steine auf den Trails und ohne niedrigen Luftdruck nichts zu machen. Den 2.3er bin ich (65kg) mit Latexschlauch und Luftdruck um 2.0bar oder etwas darunter gefahren. Echt super in schwerem Gelände und keine Pannen (obwohl ich einmal definitiv einen fetten Durchschlag am Vorderrad hatte).
Als nächstes probier ich den 2.0er an meinem Racefully aus. Derzeit bin ich absolut gerne bereit den etwas höheren Preis für Nokian zu bezahlen.
 
so bin den nbx 2.1 lite jetzt intensiv probegefahren und bin begeistert :love:

soviel grip hatte ich noch nie, ausser bei schlamm zeigt er ab und zu seine schwächen, allerdings erst bei höheren geschwindigkeiten.
 
hi, will mir auch den nokian nbx 2,3 holen.. jetzt aber ne frage: was ist der unterschied zwischen der light und der normalen variante? und haben drahtreifen vorteile?
 
Gemäß Nokian-Produktinfo gibt es den 2.3er in 3 Varianten:

lite: Gewicht: 650gr,
draht: 750 gr.
USt: 990 gr.

Drahtreifen haben imho bis aus den Preis keine Vorteil. Das erkauft man sich aber mit höherem Gewicht.
 
Die Nokians sind halt recht teuer, trotzdem habe ich mir immer die Faltversion geleistet. Der 2.3er ist jedenfalls der Hammer!
 
Dieses WE probier ich auch den Lite, Gummimischung soll die gleiche wie beim 2.1er sein. Der Reifen ist etwas schmaler, das Gummi ist etwas dünner und die Stollen sind kleiner. Ich werde ihn bei meinen 63kg aber auch mit 2,5bar und Latexschlauch testen.
 
Zurück