Hallo,
Also ich muss da mal widersprechen. Ich hab mir jetzt auch selber ein Bike zusammengeschraubt (mit vieeeel Hilfe hier ausm Forum, danke nochmal an alle Helfer), aber es ist gar nicht so schwer wie man denkt find ich. Es gibt nur ein Problem: Du musst bereit sein wirklich VIEL Zeit zu investieren und damit mein ich nich Montag Nachmittag mal kurz ne halbe Stunde schrauben und es muss dir Spaß machen (sonst wirste auch keine Zeit investieren). Ich hab z.B. die erste Woche meiner Pfingstferien meinem Bike gewidmet (morgens 12.00 Uhr aufgestanden und bis abends um 18 oder 20 uhr geschraubt). nach ca. 4 Tagen war ich dann auch feddisch und bin auch glücklich damit.

(naja ein
Prob gibts noch, aber das krieg ich auch noch gebacken

)
Aber ich hab auch im Vorfeld schon einiges an Vorbereitungen getroffen (hauptsächlich hab ich mich informiert, dauert aber auch seine Zeit).
Ist irgendwie ein besseres Gefühl wenn man das Teil selber zusammengeschraubt als wenn der Postbote klingelt, man den Lenker gerade stellt und sich freut das es fährt.
Achja, das
Werkzeug. Ich hab mir so ein Koffer mit Billig-
Werkzeug beim Bikeshop für 30 Euronen geholt, ist alles drinne was de brauchst für nen Bike-Aufbau. Und wenn du was nicht selber machen willst (z.B. Steuersatz einpressen) kannste ja immer noch zum Händler gehen und es für lau machen lassen.
Wenn du dir ein Bike beim Versender holen willst schau mal bei
www.bike-discount.de vorbei, die Radons werde da immer empfohlen.
Schau dir mal das
"Radon ZR Limited Alu gebürstet" an, imho ein Traumbike für den Preis.
Magura Julies
XT -Schaltwerk, -Naben, -Kette, -Umwerfer
LX Kurbel
Manitou Black Platinum
.
Deore -Schalthebel, Kasette <--reicht vollkommen
Steuersatz Ritchey <--- naja geht auch noch.
Lenker, Sattelstütze und Vorbau: Ritchey Comp <-- find ich gut, da wird imho an der richtigen Stelle gespart. Ich würd gern mal wissen wer beim sitzen den Unterschied zwischen Comp und WCS spürt, da gehts doch nur ums Gewicht, oder täusch ich mich?
Innenlager: nicht angegeben 
<-- da die Kurbel ne LX 2004 ist glaub ich muss das Innenlager auch LX sein wegen der Achsenlänge, kann mich aber auch täuschen, weiß nicht ob es auch schlechte Innenlager mit entsprechenden Achsen gibt..
Felgen: Rigida Taurus <--- Hmm, keine Ahnung da kenn ich mich ma überhaupt nich aus, sind aber glaub ich nich so der Knüller. Aber das muss ja auch nich unbedingt sein.
Achja und das Design...
Mein persönliches Fazit: Für den Preisbereich (899 + 22 = 921 EUR) absolut

.
So, jetzt qualmen meine Finger vom vielen schreiben.

Wer sich fragt warum ich den scheiß hier eigenltich so ausführlich mach: Hab einfach kein Bock schon pennen zu gehen und nix besseres zu tun.

Macht außerdem irgendwie Fun...
