Kann ich nen Carbon - Lenker bedenkenlos kürzen?

Registriert
17. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich hab nen Carbon-Kevlar-Lenker, den ich gerne etwas kürzer hätte ... nun meine Frage, kann ich den Lenker bedenkenlos kürzen?

Oder beschädigt das die Fasern ;)

MfG,
Marcel
 
Wickel an den Stellen an denen du Sägen willst ein paar Lagen Klebeband um den Lenker - das minimiert das fasern.
Außerdem solltest du eine möglichst feine Metallsäge benutzen (möglichst viele Zähne pro cm)
Nach dem Absägen die Ränder noch mit einer feinen Feile "entgraten" und die Schnittflächen ggF mit Sekundenkleber versiegeln.

Das sollte eigentlich reichen.
 
*ggg*
vor allem würde ich eine scharfe Säge verwenden und mich damit abfinden, dass das Blatt sehr schnell stumpf sein wird.
Zum Carbon-Schneiden werden normalerweise Spezial-Scheren / Messer / Sägen benutzt (Keramikbeschichtet z.B.)
Es kann passieren, wenn einige Fasern mit dem Schnittende "offen" bleiben, dass diese durch Kapillarwirkung Wasser ziehen - und dann wird das Ding relativ schnell kaputt gehen. Normalerweise wird über das Ende ein Stück drüber hinweg laminiert, damit die Fasern nicht frei liegen. Schneidest Du das ab, hast Du Probleme. Zumindest Sekundenkleber wäre schon mal gut.
 
Rubberduck78 schrieb:
Hallo,

Ich hab nen Carbon-Kevlar-Lenker, den ich gerne etwas kürzer hätte ... nun meine Frage, kann ich den Lenker bedenkenlos kürzen?

Oder beschädigt das die Fasern ;)

MfG,
Marcel
blöde frage - klar beschädigst du damit die fasern; und darum geht es ja auch.

alles in allem kein problem. wie schon gesagt wurde, ordentlich straff mit klebeband ummümmeln. ne scharfe und feine säge benutzen und nach dem aussäubern schnittstellen mit sekundenkleber, epoxydharz (oder nem beliebigen 2k-kleber auf anderer basis) oder klarlack versiegeln. falls dein lenker spezielle verstärkungen für hörnchenmontage hatte (und nun nich mehr hat), keine hörnchen dranknallen!

ppppps.: und komm garnich erst auf die idee, einen rohrschneider zu benutzen!
 
Zurück