Gewicht CUBE-Rahmen?

TheBrad

^4
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Regensburg
Hallo,

trau mich damit ja kaum ins "Leichtbau"-Forum... :D
Aber weiß vielleicht trotzdem jemand, was die Cube-Limited-Rahmen so wiegen? Auf der Website steht es ja nicht, und die Web-Shops schreiben es auch nicht dazu. Fahr ein LTD1 in 18", und find den Rahmen eigentlich sehr schön, weiß nur nicht was er wiegt (und welches Zielgewicht damit realistisch ist).

Stabil ist er jedenfalls: Oberrohr vs. Bordsteinkante -> nix passiert, sogar die Pulverbeschichtung hat gehalten... war froh dass mir das nicht mit 'nem Scandium-Rahmen passiert ist.

Also, falls jemand das Gewicht kennt (oder gut schätzen kann), bitte posten. THX!

The Brad
 
In der Bike steht bei Vergleichstest seit einiger Zeit immer eine Tabelle mit den Gewichtsangaben. Evt. wurde das Bike in einer anderen Ausstattung in letzter Zeit getestet?

Grüße, Mudface
 
Limited-Rahmen in 18":
- Nackt bzw. Alu gebürstet ca. ~1600g
- doppelt gepulverte Versionen: ~1800g

Der Reaction-Rahmen (optisch identisch) ist im Hauptdreieck doppelt konifiziert, drum ca. 150g leichter.

Greetz

Cubabike
 
Cubabike schrieb:
Limited-Rahmen in 18":
- Nackt bzw. Alu gebürstet ca. ~1600g
- doppelt gepulverte Versionen: ~1800g

Der Reaction-Rahmen (optisch identisch) ist im Hauptdreieck doppelt konifiziert, drum ca. 150g leichter.

Greetz

Cubabike

oha, schön leicht, hätte ich nicht gedacht :)

der cube acid in 18" wiegt übrigens 2060g (mit sattelklemme, 2030g ohne sattelklemme)... nur so als vergleichsmöglichkeit ;)

sind die angaben zum ltd mit oder ohne sattelklemme?
 
Das Acid zählt auch nicht zu den LTD-Modellen.

ICh fahr ein LTD 3 von 2002 und der Rahmen hat ca. 1850 Gramm. Die der neueren Jahrgänge sind etwas leichter.

Übrigens: Die Sattelklemme (Schnellspanner) wiegt 55 Gramm :eek:

Realistisches Gewicht was hin zu bekommen ist: unter 10 KG

Ich lieg zur Zeit noch mit HS 33 schweren Scott Pedalen bei 10,59 KG.

Die 10er Marke werde ich knacken auch ohne die Twister SS.

Für ein Limited 3 mit schwerer Duke SL 100 (1700 Gramm) denke ich ein guter Wert.

Hab mir überlegt eventuell das Cube Elite Laserline als Rahmenkit mit Skareb Super zu holen. Der Laserline Rahmen soll angeblich 1550 gramm wiegen.
Das Rahmenset soll mit F 99 Vorbau und Thomson-Stütze 1049 € kosten.
Den F99 hab ich schon und was will ich mit ner Thomson-Stütze :confused:

Gibt es noch ähnlich günstige Kombis mit Skareb Super??

Ins Auge geschossen hab ich noch den Schmolke 7005 HT für 345 € mit 1480 Gramm. Ich denke Gewichtstechnisch und Preistechnisch kommt das aufs gleiche raus.
 
masterali schrieb:
1. Übrigens: Die Sattelklemme (Schnellspanner) wiegt 55 Gramm :eek:

2. Hab mir überlegt eventuell das Cube Elite Laserline als Rahmenkit mit Skareb Super zu holen. Der Laserline Rahmen soll angeblich 1550 gramm wiegen.
Das Rahmenset soll mit F 99 Vorbau und Thomson-Stütze 1049 € kosten.
Den F99 hab ich schon und was will ich mit ner Thomson-Stütze :confused:

3. Ins Auge geschossen hab ich noch den Schmolke 7005 HT für 345 € mit 1480 Gramm. Ich denke Gewichtstechnisch und Preistechnisch kommt das aufs gleiche raus.

1. Hast du die (Scape!?) getauscht? Gegen was? Kann man da "vernünftig" viel sparen? Ich würde auch eine Schraubversion nehmen: den Sattel verstelle ich logischerweise sowieso nicht, schöner sieht's auch aus und man kann die Stütze nicht so leicht mitnehmen;)

2. Weißt du (oder jmd. anders) was der "normale" Elite Teamline (2002) in 18" wiegt?

3. Schmolke für 350 Schlappen? Wo?

Und sonst... leichte, bezahlbare und renntaugliche HT-Rahmen gibt's vor allem bei Giant;)
 
@masterali: Nette Ausstattung, ist ja nicht mehr viel übrig vom Original :daumen:

Hab gerad mal überschlagen, kann mit Standardkomponenten bestimmt noch 1500g sparen und find mich dann hoffentlich bei ~11kg wieder.

Aber erstmal das alte Zeuch kaputtfahren, hoffe mal dass die Laufräder nächstes Jahr hinüber sind :D
 
Rune Roxx schrieb:
1. Hast du die (Scape!?) getauscht? Gegen was? Kann man da "vernünftig" viel sparen? Ich würde auch eine Schraubversion nehmen: den Sattel verstelle ich logischerweise sowieso nicht, schöner sieht's auch aus und man kann die Stütze nicht so leicht mitnehmen;)

2. Weißt du (oder jmd. anders) was der "normale" Elite Teamline (2002) in 18" wiegt?

3. Schmolke für 350 Schlappen? Wo?

Und sonst... leichte, bezahlbare und renntaugliche HT-Rahmen gibt's vor allem bei Giant;)

Also 1. Ich hab mir das gleiche gedacht wie du und mich für die Sattelklemme Extralite The Clamp entschieden. Wiegt ca. 14 Gramm. Du sparst also gute 40 Gramm. Die Klemme ist sehr gut verarbeitet und klemmt wirklich super !
Bei dem Preis von 19 € hab ich mich dann endgültig gegen den Würger von Tune entschieden.

2. Im Workshop von 04 steht der Elite Teamline mit 1450 Gramm drin. Ich denke da hat sich net viel getan.

3. Auch im Workshop 04 steht das mit der Schmolke-Angelegenheit drin.

@TheBread

also da gibt schon noch was zu machen. Immerhin sind ja die Bremsen und der Umwerfer original *lol*
 
masterali schrieb:
Das Acid zählt auch nicht zu den LTD-Modellen.

ICh fahr ein LTD 3 von 2002 und der Rahmen hat ca. 1850 Gramm. Die der neueren Jahrgänge sind etwas leichter.

Realistisches Gewicht was hin zu bekommen ist: unter 10 KG

Die 10er Marke werde ich knacken auch ohne die Twister SS.

>>nichts für ungut, hab nen 2004 ltd 2, der wiegt 1880 gramm bei 18".
folglich nicht leichter geworden, hab ihn auch nur wegen der optik und vorallem wegen des preises genommen 50€ wegen ein paar kratzern :bier: !

>> unter zehn kilo ist gar nicht so einfach, bin jetzt ca. bei 9,9kg:
syntace f99
" duraflite carbon
tune starkes stück
speedneedle
marta sl
xt 04 kurbel+schaltwerk+03 rapidfire
tune king+amclassic+317+cop
schwalbe xlite
maxxis flyweight
salsa spannern
xt pedale
mars super mit lockout
wcs griffe
carbon spacer
pc99 hollow
nokkon
billig steuersatz
xt umwerfer
>> kommen noch use spin sticks -50gr und neuer steuersatz, hab so ein billigteil
 
@jochen79bonn:

hast du ein bild???

ich hab gedacht die sind etwas leichter geworden da der Hínterbau nicht mehr so monströs gestaltet ist wie bei meinem 02er

Unter 10 ist eigentlich nicht schwer. (Kostet halt ein wenig)

Ich hab jetzt 10,6 Kilo und es kommen noch AVID SD 7 drauf. - 300 Gramm
dann kommen XPedo Pedale (ca. 170 €) - 150 Gramm
Schwalbe Racing Ralph - 80 Gramm
USE Alien + Speedneddle - 70 gramm
XTR 02 Umwerfer + Schaltwerk - 50 Gramm

und dan wären wir bei 9,95 ;)

ps. : was sind denn USE pin sticks???
 
use spin sticks sind schnellspanner mit titan achse, laut weight weenies leichter als tune :hüpf: , gibts bei hibike für 49€.
bilder muss ich noch machen, ist vor zwei wochen erst alles zusammen gebastelt worden
 
masterali schrieb:
AVID SD 7 drauf. - 300 Gramm
Schwalbe Racing Ralph - 80 Gramm

Hast du die Gewichtsangabe zur Avid von mir? Stimmt so wahrscheinlich nicht ganz! Habe leider versäumt beides nachzuwiegen, glaube aber, dass sich die Ersparnis eher bei 250 einpendeln wird. Lohnt sich trotzdem. Ein viertel Kilo ist ne Menge Holz und - ich wiederhole mich - die Bremse ist super!

Racing Ralph war auch lange mein Favorit, habe mich dann aber für Michelin Comp S light entschieden. Schau mal im CC-Board in den Reifenthread... die letzten zwei Seiten - dort hat man mich überzeugt.

Wirklich zufrieden scheint mit dem RR kaum jemand zu sein. Liegt insbesondere an der Pannenanfälligkeit (gut, das ist sehr subjektiv; da könnte ich auch den Fast Fred sicherer als safen Sex finden) und bei Schlechtwetterfahrten (scheint objektiv zu sein). AFAIK ist Comp S light auch leichter als RR (wobei das nicht das schlagende Kriterium bei der Reifenwahl sein sollte)

Und danke für deine Infos;)

Meinen 900 Gramm-Thread hätte ich vielleicht doch anders nennen sollen :D
-> Schaltwerk, Umwerfer, Klemme, Spanner, Vorbau, Kurbel, Griffe... die 9,5 sollten auch für ein Rennrad (doofer Begriff, man denkt dabei immer an die Arbeitsgeräte von Ullrich und Co.) möglich sein...
 
Ich arbeite dran...

So lange: Nimm das Bild von der Website, denk Dir den orangenen Dekor weg und WCS-Barend, 540-Pedale und SD7 dazu ;)

Ist noch nichts spezielles, aber ist auch erst paar Wochen alt. Und Geld ist alle... :heul:

Werd morgen mal Bilder machen.
 
an RUNE Roxx:

du warst doch der, der mir dass mit der SD 7 eingeprügelt hat oder???

Du weißt ja noch wenn die nicht besser wie die HS 33 geht dann .... :D

Und ob ich jetzt 250 Gramm oder 300 Gramm spar is mir bei dem Preis wurscht.

Zu den Reifen. Ganz einfach, ich probier beide einfach aus.

ZU den Bilder
An dieser Stelle möchte ich auch nochmal auf diesen Thread hinweisen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=103240

(mein Bild ist dort sehr veraltet, neue folgen!!)
 
Ja, ich war derjenige...;) Von der Bremse wirst du begeistert sein - versprochen! Nur die 300 Gramm zweifle ich mittlerweile eben an. Aber 250 (und wie du richtig sagst: bei DEM Preis...) sind ja auch respektabel.

Wo hast du denn deine Sattelklemme her? Hab bei Ebay leider nichts gefunden...
 
da hibike den exklusiv-Vertrieb auf Extralite-Produkte hat bist du gezwungen dort zu bestellen!

Bei mir hats allerdings relativ problemlos geklappt.

Ne Sauerei war aber dass die ***************** ********* für eine Warensendung bestehend aus (Sattelklemme und einem Paar Griffe) 5,90 € Versandkosten verlangten. Sowas ist unverschämt!
 
@masterali

wie gewünscht ein pic :cool:
 

Anhänge

  • mtbnews_cube.JPG
    mtbnews_cube.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 154
@jochen79bonn:

Dein Rad gefällt mir gut. Aber bist du dir sicher dass es unter 10 KG wiegt??Wie hast du es denn gewogen??

Sind dass die angeblichen 330 Gramm Maxxis-Schlappen??? Wenn ja dann hat sich die erste Frage auch erledigt! :D

Mit Twister SS wäre ich jetzt auch schon bei ca. 10,3 KG

Aber auch deins hat noch Tunningpotenzial. z. B. die Pedale und bitte entfern den Sattelschnellspanner oder mache was vernüftiges drauf ;)
 
masterali schrieb:
@jochen79bonn:

Dein Rad gefällt mir gut. Aber bist du dir sicher dass es unter 10 KG wiegt??Wie hast du es denn gewogen??

Sind dass die angeblichen 330 Gramm Maxxis-Schlappen??? Wenn ja dann hat sich die erste Frage auch erledigt! :D

Mit Twister SS wäre ich jetzt auch schon bei ca. 10,3 KG

Aber auch deins hat noch Tunningpotenzial. z. B. die Pedale und bitte entfern den Sattelschnellspanner oder mache was vernüftiges drauf ;)

wiegen beide sogar knapp unter 330gr, 328 und 326 mein ich.
ok, das xt pedal ist schon recht schwer aber da ich noch nie clickpedale (da dirtbike) gefahren bin wollte ich eins mit einstellbarer härte haben. später vielleicht eggbeater.

der sattelschnellspanner sollte runter, aber hibike hat sich mir zuviel zeitgelassen und ich wollte die spin sticks entlich haben.

jetzt wird erstmal nach dem urlaub der wcs steuersatz gekauft und dann alles ordentlich gewogen. müsste dann aber 9,8 haben
 
Warum willst du denn bei einem integrated Rohr unbedingt den Ritchey WCS nehmen? Laut HP wiegt der immernoch über 100g. Da gibt es doch erheblich leichtere, z.B. Cane Creek oder von FSA.
 
wie ist denn die modell-bezeichnung von den beiden und wo bekomme ich die her?

konstruktive kritik finde ich immer gut. :daumen:

hoffe die beiden sind auch vom preis her ok!?
 
Dir FSA Steuersätze heissen Z, ZS und ZR. Zu den Z und ZR konnte ich die Preise beim Händler laut FSA Preisliste bekommen der Z ca. 80€, der ZR ca.140€. Der ZS ist bei Actionsports zu bekommen und kostet dort 69€. Die Unterschiede konnte ich trotz HP noch nicht ermitteln. Ich hatte Stevens neulich angeschrieben um mal zu erfragen was ich denn für Alternativen zu den Ritchey habe und da haben die mit den ZS(ZS-3) genannt, von den Abmessungen sind die Anderen wohl aber gleich. FSA schreibt was von Cane Creek kompatibelm Maß, also muß der auch passen heissen glaube ich ZS-2 und ZS-6 oder sowas. Die wiegen immerhin alle nur ca 80g.
 
Zurück
Oben Unten