Hallo,
ich liebäugle derzeit mit einem Start beim Bühlertäler Radsonntag: 215 km und 3.000 Hm. Eine Zeitnahme gibt es nicht; der MA findet im Rahmen einer RTF statt.
Das Problem: ich bin bisher noch nie so eine lange Distanz gefahren! Meistens reicht mir's nach 2-3 Stunden, wenngleich ich ab und zu auch mal 5-7 Stunden "on Tour" bin. Es "reicht mir" nicht konditionell, sondern danach hab' ich einfach keine Lust mehr. Ich kann 5 Stunden auf dem Rennrad abstrampeln, duschen und danach gleich wieder Sport machen gehen.
Insgesamt bin ich in der ersten Jahreshälfte 5.000 km (davon 1.600 MTB) gefahren. Die längste Strecke waren bislang 70 km / 2000 hm (MTB) bzw. 135 km / 1500 hm (Rennrad, 28,5 Schnitt
). Insgesamt bin ich "relativ fit"; die Platzierungen bei Rennen sind schon ok. 2 Stunden mit 190 Durchschnittspuls verkrafte ich auch ganz gut...
Jetzt frage ich mich vor allem, ob gesundheitliche Risiken bestehen, wenn ich es "einfach mal probiere". Viel essen, trinken, nicht zu schnell fahren usw. kenne ich alles, klar
Kann ich meinem Körper/meiner Form damit schlimm zusetzen oder geht's mir im blödesten Fall einen Tag schlecht und nach zwei REKOM-Tagen kann ich wieder normal trainieren?
Soll ich's probieren oder *muss* ich mich da langsam rantasten (was ich nie tun würde; habe einfach nicht so viel Geduld stundenlang alleine auf dem Rad zu sitzen)?
Wie gesagt - weniger Angst habe ich um meine Form (im blödesten Fall lasse ich mich abholen), eher um gesundheitliche Schäden.
ich liebäugle derzeit mit einem Start beim Bühlertäler Radsonntag: 215 km und 3.000 Hm. Eine Zeitnahme gibt es nicht; der MA findet im Rahmen einer RTF statt.
Das Problem: ich bin bisher noch nie so eine lange Distanz gefahren! Meistens reicht mir's nach 2-3 Stunden, wenngleich ich ab und zu auch mal 5-7 Stunden "on Tour" bin. Es "reicht mir" nicht konditionell, sondern danach hab' ich einfach keine Lust mehr. Ich kann 5 Stunden auf dem Rennrad abstrampeln, duschen und danach gleich wieder Sport machen gehen.
Insgesamt bin ich in der ersten Jahreshälfte 5.000 km (davon 1.600 MTB) gefahren. Die längste Strecke waren bislang 70 km / 2000 hm (MTB) bzw. 135 km / 1500 hm (Rennrad, 28,5 Schnitt

Jetzt frage ich mich vor allem, ob gesundheitliche Risiken bestehen, wenn ich es "einfach mal probiere". Viel essen, trinken, nicht zu schnell fahren usw. kenne ich alles, klar

Soll ich's probieren oder *muss* ich mich da langsam rantasten (was ich nie tun würde; habe einfach nicht so viel Geduld stundenlang alleine auf dem Rad zu sitzen)?
Wie gesagt - weniger Angst habe ich um meine Form (im blödesten Fall lasse ich mich abholen), eher um gesundheitliche Schäden.