Suntour NRX 9100-LO 75 oder Marzocchi TXC ohne ECC ??

Registriert
6. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Habe mich durch das Forum gelesen was die Anschaffung einer vernünftigen Federgabel für 28"er zu einem akzeptablen Preis angeht.

Da mittlerweile Marzocchis TXC ohne ECC lieferbar ist (die Version mit ECC=Lockout leider erst in 1-2 Monaten) und die Suntour NRX 9100-LO 75 bereits seit längerem zu haben ist, hier meine Frage:

Welche Gabel würdet ihr kaufen? Die Suntour (die ja auch Lockout hat) oder die Marzocchi ohne Lockout?? Würde die TXC ECC zu haben sein, würde sich meine Frage erübrigen. Aber leider gibt es diese, wie gesagt, erst in 1-2 Monaten (wenn überhaupt!!!).

Preise: Suntour 9100 ca. 230,- mit Versand; Marzocchi TXC 220,- mit Versand. Das ist das Geld, was ich für ne Gabel geradeso noch ausgeben kann!!

Kann man bei Marzocchis TXC auf das ECC verzichten (aufgrund des "nur" 60mm langen Federweges)??

Ist die Suntour eine ECHTE Alternative zur TXC ECC?? :streit:

cu
Kleiner Junge.
 
Hallo kleinerjunge,

ich habe inzwischen ein paar recht zufriedene Stimmen zur Suntour gehört, im Forum und auch ausserhalb.
Die TXC soll es in beiden Varianten mit 60 oder 80 mm Federweg geben, wenn sie denn überhaupt zu haben ist. Hängt wohl auch davon ab was der Importeur anbietet. Das ECC ist vor Allem an starken Steigungen von Vorteil, ein Aufbäumen des Rades wird dadurch erschwert.
Für mich stellt sich die Frage nicht, ich habe die TXC ECC vor 7 (in Worten, sieben) Monaten bestellt und werde mich jetzt, da die ersten Gabeln ausgeliefert werden, nicht mehr umorientieren. Marzocchi hat die Gabel augenscheinlich noch einmal komplett überarbeitet, unter Anderem hat sie jetzt einen Aluschaft. Die TXC ECC kommt laut Importeur im August gleich als 2005er Modell und zu höheren Preisen. Die Stückzahl, die nach Deutschland findet ist auch noch ungewiss.
 
Hallo Boandl!

Ich kann Dich beruhigen: Der Preis für die TXC ECC (2005er) bleibt laut Cosmicsports der Gleiche!!!!!

Soll (eigentlich) im August kommen, wie du bereits gesagt hast! Aber: Da ich nicht warten kann/will, wollte ich wissen, was besser ist: Suntour 9100 oder Marzocchi TXC OHNE ECC!!! Ich glaube, die Suntour ist da die bessere Wahl, oder?

Wie gesagt, gäbe es bereits die Marzocchi MIT ECC, würden sich alle Zweifel von selbst erübrigen!!

Also nochmal: Ich brauch ne Gabel, und zwar JETZT: Was kaufen? Suntour 9100 oder Marzocchi OHNE ECC (sofort lieferbar!!).

cu
Kleiner Junge.
 
Hallo Boandl!

Knallharte Entscheidung! Freut mich, dass du so klar und deutlich sprichst.

Wäre aber noch besser, wenn du deine Entscheidung begründen würdest. :p

Denn: Wenn ich jetzt die Suntour nehme, werde ich später auch nicht mehr aufrüsten (sonst könnte ich mir ja mit der Kohle ne German-A holen!!)

Und noch was zur Info: Momentan rüste ich auch nicht auf, sondern die Gabel, die ich mir jetzt hole, kommt an ein nagelneues 28"er-Crossbike!!
Bitte nicht kommen und sagen: "Hol dir doch ein 26"er", denn meine Entscheidung steht fest, und es soll ein 28"er sein!! :hüpf:

cu
Kleiner Junge.
 
Hallo kleinerjunge,

deinen Einsatzbereich für das Crossrad kenne ich nicht, ich geh jetzt mal von meinen Anforderungen aus.
Fahrten nicht nur auf Schotterstrassen, sondern auch auf Waldpfaden (heissen die nicht Single Malts? :p :rolleyes: ), durchaus mit Wurzeln und Steinen. Touren auch in bergigem Gelände (Alpenvorland)
Ich habe ein 28"-Fully mit 85 mm Federweg hinten und brauche vorne eine adäquate Federung. Die 50 mm der RST die ich leider immer noch dranhabe reichen mir nicht aus, 10 mm mehr und eine Dämpfung bringen sicher was, eine richtige Balance wird sich aber nicht einstellen.
Aus diesen Gründen würde ich die Suntour mit 75 mm vorziehen, ausserdem gibt es schon einige positive Erfahrungsberichte.
Wie gesagt, wenn ich jetzt, sofort eine Gabel kaufen würde.
Ich bilde mir aber ein, die TXC ECC passt noch besser in mein Anforderungsprofil, deshalb warte ich noch ab.
Wenn du das jetzt mit deinen Anforderungen vergleichst, hilft dir das vielleicht bei deiner Entscheidung.
 
Hmm...

Das ist mein Problem: Ich weiss nicht, ob mir 60mm der Marzocchi reichen könnten. Ausserdem hat sie kein Lock Out!

Hinzu kommt, daß Suntour "leider" ein Baumarkt-Image geniesst. Ich denke aber mit den neuen Gabeln (die auch etwas mehr Geld kosten), ist das Schnee von gestern, und eine Imageverbesserung bleibt unausweichlich!!

Wo bekomme ich die Suntour 9100 am Billigsten?? Radkeller?

cu
Kleiner Junge.
 
Hmm Shimano baut auch *******, (sonst wäre es ja nciht an den Baumarkträdern) trotzdem wirst du wohl nie nen XT umwerfer an so nen Rad sehen, also ich denke die machen durchaus gute sachen und Marzocchi ist da einfach nur ein Name, sonst tuhen die sich nichts ausser den Lockout, was du nimmst? :confused: Welche findest du denn schöner?
 
Bringt denn das Lockout so viel? Also ich denke mal, wenn es vom Lenker aus zu bedienen ist bringts was. Aber wie bei billigeren Gabeln, dass man dann immer an die Gabel greifen muss, um das Ventil zu schließen, hm.......... Ich glaub, das würd ich vielleicht 1 oder 2 mal machen und dann wärs mir zu blöd.
BTW mein neues Rad wird ne Suntour NCX-D haben. Denkt ihr, die sollte ich direkt austauschen?
 
Hallo Kendooo,

der Lockout bringt vor Allem im Wiegetritt Ruhe ins Rad und da hauptsächlich auf langen Asphaltanstiegen. Es ist halt auch eine Frage des Fahrstils. Fahrer die eher, mit rundem Tritt, im Sitzen fahren werden den Lockout weniger brauchen.
Die NCX-D würde ich nicht soort aussortieren, sondern schauen, wie du mit der Abstimmung zurecht kommst. Austauschen kannst du immer noch später, dann weist du besser Bescheid, welche Anforderungen du an eine Gabel stellst. Eine Fernbedienung halte ich nicht unbedingt für notwendig, man schaltet ja nicht alle 100 m aus und ein. Bei Bedarf kommt man, auch im Fahren, an die Gabelkrone dran.
 
Hallo Leute!

Habe mittlerweile eine Suntour 9100 inkl. Remote bekommen!! Damit kann ich das Lockout bequem vom Lenker während der Fahrt ein- und aussschalten!

Sobald das neue Bike von mir fertig ist, werde ich berichten...

cu
Kleiner Junge.
 
OK, danke. Dann fahr ich erst mal ein paar Kilometer und les mir den Erfahrungsbericht durch. Aber in den Wiegetritt begebe ich mich sowieso nur im äußersten Notfall.
 
Guten Abend,

ich möchte mir auch eine neue komortable Federgabel für mein Trekkingbike zulegen. Falls lieferbar hätte ich gerne die Marzocchi TXC ECC, die ja hier im Forum sehr gelobt wird. Ein Händler sagte mir die gäbs nur mit Aheadschaft und ich müßte den Vorbau und den Steuersatz umbauen. Stimmt das? Der Schaft von meiner alten Federgabel ( COMFY Post Moderne steht drauf) ist wohl eingepreßt (keine Schrauben sichtbar) umbauen? Oder kann ich nicht den Aheadschaft nach Muster des alten Schaftes bearbeiten lassen( kürzen, Gewinde schneiden, Klemmschlitze fräsen). Mein jetziges Lenkerrohr hat einen Durchmesser von 25,2mm würde das in den Schaft passen? Der Umbau wär wesentlich einfacher und ich bräuchte nur die Federgabel.
 
Hallo Michael0061,

im Moment ist die TXC ECC noch nicht auf dem Markt, ausgeliefert wird das Modell TXC (ohne Absenkung). Das Modell mit ECC kommt angeblich im August. Wenn ich deinen Post richtig vertsnden habe, hast du momentan eine Gabel mit 1"-Steuerrohr und Gewinde. Marzocchi liefert meines Wissens einige Gabeln, auf Sonderwunsch mit 1"-Schaft aus, Näheres müstest du beim Importeur erfahren können. Der Schaft deiner Comfy wird aber eher nicht verwendbar sein.
Der einzige Hersteller, der für seineTrekkinggabeln, ohne Weiteres, auch Schaftrohre mit 1" Durchmesser und Gewinde liefert ist RST.
 
Hallo Boandel,

ne ich hab schon 11/8" nur halt mit Gewinde. Mit 25,2mm meinte ich das Lenkerrohr, welches in den Gabelschaft gesteckt und dann geklemmt wird.
Auf Nachfrage hat man mir gesagt die Marzocchi gäbs nur mit gewindelosem Aheadschaft. Jetzt ist die Frage ob man den so bearbeiten kann, das ich meinen alten Vorbau,Lenkerrohr und Steuersatz weiter verwenden kann. Außerdem wäre ja der Umbau viel leichter. Also paßt ein Lenkerrohr mit 25,2mm Aussendurchmesser in den Aheadschaft?

ciao

Michael0061
 
Normal schliesst jeder Hersteller Garantie oder Haftung aus, wenn man auf einen Aheadgabelschaft ein Gewinde schneidet. Ich würde es persönlich auch nicht machen. Ich habe mein altes Stahl-HT auch von Gewinde auf Ahead umgerüstet. Das hatte sogar nur 1". Die Kosten sind ein Steuersatz und ein Vorbau. Ich habe WCS Steuersatz und Vorbau genommen, Kosten ca. 100€, geht aber auch mit anderen Komponenten bestimmt für die Hälfte.
 
Hallo Michael0061,

in einen 1-1/8" Stahlschaft passt ein konventioneller 25,2 mm Vorbau rein. Ein Gewinde auf den Schaft schneiden ist kein Problem, das machst du aber auf eigene Gefahr. Allerdings hat Marzocchi die TXC-Schäfte geändert, die sind jetzt aus Alu und die Wandstärke des Rohres ist mir nicht bekannt. Ausserdem ist Alu gegenüber der Kerbwirkung durch das Gewindeschneiden wesentlich empfindlicher als Stahl. Mein Rat, kauf dir einen schönen neuen Steuersatz und einen Vorbau, das sind 60 oder 70 € für deine persönliche Sicherheit.
Gut angelegtes Geld denke ich.

Hier die Antwort von Bikeparts-online auf meine X-te Lieferanfrage/Reklamation:
--------------------------------------------------------------------------

Hallo,

die Version ohne ECC wurde inzwischenn ausgeliefert,die Ausführung mit ECC immer noch nicht.

Rückblickend kann man feststellen,das Marzocchi beide Ausführungen der Gabel im Frühjahr nicht ausgeliefert hat,da man wohl die Kontruktion der Gabel noch einmal überdacht hat.So wird nun ein hochwertigereres und wesentlich leichteres Alusteuerrohr verwendet.Anscheinend ist doch noch jemandem aufgefallen,das dieses für eine Trekking Gabel wesentlich besser geeignet ist.Vielleicht hatte man auch nur bedenken wegen der höheren Produktionskosten,denn deswegen wird die Gabel zur kommenden Saison auch teurer.In diesem Jahr ging dies ja nicht mehr,oder gibt es jemanden der nach 7 Monaten Wartezeit bereit ist einen Aufpreis zu zahlen ?
--------------------------------------------------------------------------
 
Hallo Boandl,
erstmal Danke für Deine ausführlichen Antworten. Werde wohl in den sauren Apfel beißen und umrüsten. Kannst Du mir noch nen Tip geben welchen Steuersatz und welchen Vorbau? Gewicht spielt keine Rolle, allerdings sollte der Vorbau verstellbar sein. Mein Steuerrohr mißt 180mm. Der Schaft der Gabel dürfte wohl 260mm lang sein. Kann ich da noch ein paar Spacer verwenden , damit der Lenker höher liegt?

ciao

Michael0061
 
Hallo Michael0061,

übliche Steuersätze haben eine Aufbauhöhe zw. 24 und 30 mm, bleiben also 50 - 60 mm Platz für spacer und Vorbau, da der Vorbau ja einige Millimeter über den Schaft hinaussteht. Die Vorbauklemmung ist meistens 40 mm breit.
Grosse Auswahl an verstellbaren Vorbauten findest du bei Rose undBike-components , dort gibts auch Steuersätze in vielen Ausführungen.
Persönlich habe ich 2 Steuersätze im Einsatz, einen Cane Creek S2 und einen Acros AH06. Ich bin mit beiden zufrieden, wobei der Acros deutlich besser gedichtet ist und die Lager stabiler ausfallen. Der Cane Creek läuft auch sehr sauber und ist teilweise für unter 25 € im Handel. Auch von FSA gibt es gute, preisgünstige Sets.
 
kleinerjunge schrieb:
Hallo Leute!

Habe mittlerweile eine Suntour 9100 inkl. Remote bekommen!! Damit kann ich das Lockout bequem vom Lenker während der Fahrt ein- und aussschalten!

Sobald das neue Bike von mir fertig ist, werde ich berichten...

cu
Kleiner Junge.
Was hast du für die bezahlt?
 
249,- inkl. Remote. Bei Rose kostet das Teil inkl. Remote 329,-!

Ich hab das Teil im bekannten Auktionshaus bekommen. Der Händler hat noch eine oder zwei bei sich im Laden (aber nur eine hat er dort wieder reingesetzt)! Es gibt jetzt bei ebay auch die Version OHNE Remote für 189,-!

cu
Kleiner Junge.
 
@kleinerjunge
Gibt es denn mittlerweile schon so einen Vorab-Bericht über Deine Erfahrung?



kleinerjunge schrieb:
Und noch was zur Info: Momentan rüste ich auch nicht auf, sondern die Gabel, die ich mir jetzt hole, kommt an ein nagelneues 28"er-Crossbike!!
Bitte nicht kommen und sagen: "Hol dir doch ein 26"er", denn meine Entscheidung steht fest, und es soll ein 28"er sein!!

Nur so am Rande:
Was sind denn Deine Beweggründe dafür gewesen und was genau fährst Du?
Welcher Einsatzbereich?

Ich bin ja zum Glück nicht neugierig!
 
Hallo Trekkinger!

Mein neues Bike wird erst kommende Woche fertig werden.

Da ich nicht der Typ bin, der sich die Downhill- oder Freeridesessions gibt, sondern mit meinem Rad zu 80% auf der Strasse unterwegs bin zwecks Fitness vor allen Dingen, habe ich mir ein Crossbike zugelegt. Also ein Hardtail-Rahmen mit einer Federgabel vorne, die, wenn es zum Fahren abseits der Strasse kommt (oder auch auf der Strasse selbst), die ein oder andere Unebenheit abfangen soll. Eine zusätzliche Federung kommt eventuell in Form einer gefederten Sattelstütze (Airwings Extra Bike II, Cane Creek Thudbuster oder Silent Gold) in Frage, allerdings erlaubt es mir mein Geldbeutel im Moment nicht, so dass eine Ritchey Pro Sattelstütze ihre Arbeit erstmal verrichten wird.

Zur Federgabel: Vielleicht hast du bemerkt, dass es in der Welt der 28"er eine sehr geringere Auswahl an Federgabeln gibt, wie bei 26"ern. Es sieht im Moment so aus, dass einige Gabeln billig sind, aber eben nur Müll sind. Es gibt dann noch TOP-Federgabeln für 28"er wie z.B. die der Firma GermanA. Allerdings kommen diese Gabeln der 1000-Euro-Grenze manchmal sehr Nahe, also auch nix für mich! Dann gibt es noch die Mitte. Marzocchi hat zwei Federgabeln entwickelt, die Preis/Leistungs-mäßig TOP sein sollen. Die TXC und die TXC ECC. Letztere ist wie die erste nur MIT Lockout-Option und ist leider noch nicht lieferbar (also man kann diese Gabel blockieren, die TXC NICHT). Und dann gibt es noch die neuen Gabeln von Suntour! Suntour hat aber leider auch viel Schrott in der Vergangenheit auf den Markt geworfen, so dass das Image etwas gelitten hat! Die neuen Gabeln sind preislich gesehen sehr viel höher angesetzt und von der Technik her sind sie sehr viel besser als die Alten. Aber wie gesagt, Suntour verlangt jetzt auch seinen Preis dafür (s. die 329,- für meine Gabel bei Rose!!). Wäre die Marzocchi TXC ECC lieferbar, hätte ich mir die auch geholt, aber nur aufgrund des Images, und nicht wegen der Technik! Kann sogar sein, dass die Suntour besser ist, und die Marzocchi TXC ECC eine große Enttäuschung wird!! Da aber noch ungewiss ist, wann die rauskommt, und einige hier im Board über die Suntour 9100 sehr viel Gutes geschrieben haben, habe ich mir die Suntour eben gekauft.

Wie gesagt, kommende Woche kann ich mehr über die Gabel schreiben. Eines kann ich vorweg sagen: Aussehen tut die Suntour richtig EDEL!!! Ob da beispielsweise die Marzocchi mithalten kann (Aussehen), weiss ich nicht. Ob die Technik genau so überzeugend ist wie das Aussehen, kann ich nächste Woche sagen!!

So, ich hoffe, dass nach dieser "kleinen" Zusammenfassung alles klar ist.

cu
Kleiner Junge.
 
Zurück