hi - ich grabe mal diesen Uralt-Thread aus, damit das ganze Thema möglichst kompakt beieinander bleibt
nicht nur das Gamperdonatal ist mit Fahrverbot belegt - offenbar ist mittlerweile auch die Strecke über die Alpe Gamp (österreichisch) oder Gampalpe (lt. Wegweiser in Liechtenstein) verboten, wie man aus der hier dargestellten Pressemeldung
http://www.alpe-gamp.at/v1/index.php?option=com_content&task=view&id=49&Itemid=55 unzweifelbar schliessen muss
Teil eins des 'magischen Dreiecks' ist damit nicht mehr fahrbar (vielleicht deshalb haben die Leute uns so unfreundlich hinterhergeblickt bei der Durchfahrt)
zum Gamperdonatal zitiere ich aus dem Buch (ISBN 3-7654-4059-0) von Achim Zahn:
"Ein, zwei Stellen des Liechtensteiner Höhenwegs sind sehr luftig und man sollte aufpassen, dass die Füsse nicht den Halt verlieren. Ein Sturz würde erst im Nenzinger Himmel enden. Die Bewohner dieses Fleckchens Erde sind bekannt dafür, dass sie Mountainbiker hassen. Damit sie unbeschwert mit dem Auto zum Einkaufen fahren können, haben sie die Zufahrt zum langen Gamperdonatal mit Verbotsschildern für Radfahrer vernagelt."
auf der Pfälzer Hütte dann die Information, dass dort mal zwei tödliche (Radfahr-) Unfälle vorgekommen seien, und dass die Behörden hätten halt reagieren müssen...
die Gemeinde Nenzing hat sich übrigens nicht zu einer Antwort auf meine Fragen zu dieser Thematik aufraffen können
wenn die Behörden nach tödlichen Autounfällen genau gleich reagieren würden, wäre ich glücklich: endlich freie Fahrt, soweit das Fahrzeug trägt ...
Thomas