HAC 4 Plus --> wie sind eure Erfahrungen?

dre

Irrer
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
526
Ort
auf´m Bike
Moin, moin,

ich will mir einen HAC 4 Plus zulegen und da das Ding nicht so ganz billig ist, will ich erst einmal eure Meinung zu dem Teil hören, bzw. eure Erfahrungen hören.

Schon mal danke für die Info´s.
 
Hi,
wenn man sich mal mit den Menueschleifen des HAC vertraut gemacht hat, dann ist das Teil wirklich mehr als ok.
Da der Sender vom HAC und VDO MC1.0 der selbe ist, kannst du dir noch nen MC 1.0 zulegen, hast gleich einen zweiten Sensor und kannst beide Geräte an zwei Rädern benutzen. Dann hast du eine ganze Palette von Anzeigen auf einen Blick und brauchst dich während der Fahrt nicht durch die Menues des HAC 4 zu klicken.
Abspeichern tut dann der HAC for afterwards.
Gruss!
Shem
 
habe auch eben gerade zugeschlagen.

Vielleicht können wir uns hier ja bald alle etwas ausheulen, ich glaube aber nicht, wir schon passen. Dir Kritiken von dem Ding sind ja recht gut. :daumen:
 
Hallo,

ich habe auch seit Feb 04 einen Hac4Plus.
Die funktionsvielfalt erfordert manchmal recht viel drücken auf den Tasten, was während des fahrend nicht immer ganz ungefährlich ist. Ansonsten habe ich mit dem Teil noch keine Probleme gehabt und noch kein, doch ein Manko gefunden: Es fehlt eine 2.Rad Funktion (km etc) so wie bei den Sigma Tachos.

Ansonsten TOP

Grü0e
kleinbiker
 
der HAC4 kann in der Tat nur bei einem Bike sinnvoll genutzt werden. Das is aber auch schon der einzige Kritikpunkt, den ich finden kann.

Schönes Gerät, sehr gute Funktion. Logische Menüs, da braucht man nicht viel überlegen.

Das rumdrücken unterwegs benötigt auch nur die roten Tasten - wer also eine KFZ-Fernbedienung bedienen kann, kommt auch mit dem HAC4 klar.

Schön auch die Software, ich kann damit sehr gut um.

Torsten
 
In der Kombination Radfunktionen + Puls + Höhenmesser gibt es leider kaum Konkurrenz. Man kann mit den HAC4 gut zurechtkommen, aber etwas zu mäkeln gibt es natürlich immer:
sehr hoher Batterieverbrauch (schon oft diskutiert),
die Speicherfunktion gehört dringend mal überarbeitet (zu blöd, daß man keine einzelnen Touren auslesen kann) und ein bischen schwer und klobig ist das Teil auch ...
Übrigens: wem das zuviel Funktionen sind, der benutzt einfach nur die, die er braucht ;)
 
Hallo

Genau das Thema, welches ich gesucht habe. Ich möchte mir auch noch so ein Teil kaufen. Habe gestern auf der Seite von H&S nachgeschaut und da gibt es mehrere Modelle. Könnt ihr mir die Unterschiede sagen zwischen:
Ciclo HAC 4 Plus USB Modell: 2004
Link: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1475210394

HAC 4 blau + Interface seriell
Link: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1475210394

HAC 4 metallicblue
Link: http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1475210394

Wo habt ihr bestellt, suche halt den günstigsten Preis

CU
 
Biker 82 schrieb:
Wo habt ihr bestellt, suche halt den günstigsten Preis

hab nen 2004er mit usb für 205€ vom ww.ciclib.de

wenn du mit dem pc auslesen willst, brauchst du einen mit entweder serieller od. usb schnittstelle -> neue rechner haben teilweise nur noch usb, ist aber auch praktischer.

mit usb interface (und dem anderen schotter) ist ein preis um 205€ megagünstig. das ding sollte dann aber schon hac4 plus heißen, das impliziert, dass eben alles dabei ist (bei hac + seriell für 199€ fehlt wohl die hälfte).

ich bin mit meinem auch recht zufrieden, wirklich bescheuert ist nur, dass man zwei tasten gleichzeitig drei sekunden gedrückt halten muss um eine markierung zu setzen und wenn man verwackelt/zu kurz drückt wird die aufzeichnung unterbrochen. die software funktioniert auch recht gut ist aber alles nicht leading edge (ohne einen vergleich zu haben) es fallem einem einfach viele dinge auf die auf einfache weise besser gelöst sein könnten (wurde ja schon einiges genannt). hab einmal mit dem service telefoniert und der kerl war recht freundlich und das ist evtl. mit ein kaufgrund.

um meine aussage zu relativieren: das gerät war bei mir nun ca. 70 stunden im einsatz und ich lese alle touren aus und nutze die datenbankfunktion der software.

ach so: von wegen gewicht, das ding wiegt mit kleinteilen und trittfrequenz mehr als mein sattel (nein, ich hab keine speedneadel und keinen ax) :heul:
 
Hallo,
ich benutze den HAC 4 seit ca. einem Jahr und bin voll zufrieden.
Einziger Nachteil in der Bedienung ist das setzen von Marken (zwei Tasten für drei Sekunden halten):(
Auch die Batterielebensdauer finde ich vollkommen ausreichend (wenn man keine Billigteile verwendet). Bei ca 12 Stunden pro Woche einsatz halten die Uhr und Pulssender Batterie locker 6-8 Monate, die im Tachosender locker mehr als ein Jahr.

Allerdings würde ich momentan nicht kaufen, da es Gerüchte gibt, das Ciclo noch im Herbst einen Nachfolger für den HAC4 auf den Markt bringt. (wahrscheinlich mit GPS!) Deshalb ist zu vermuten, dass sie Preise noch stark fallen werden.

Wer sich ein bischen mit Elektronic auskennt und ein Oszilloskop bedienen kann, braucht sich auch das Interface nicht zu kaufen...
 
Allerdings würde ich momentan nicht kaufen, da es Gerüchte gibt, das Ciclo noch im Herbst einen Nachfolger für den HAC4 auf den Markt bringt. (wahrscheinlich mit GPS!) Deshalb ist zu vermuten, dass sie Preise noch stark fallen werden.
Naja, das selbe Gerücht gab es im letzten Jahr auch schon mal. Und siehe da, es wurde ein .... USB-Anschluß (!). Lassen wir uns also mal wieder überraschen.
 
zu zukunft des hac 4 könnte es vielleicht ne anschluss zum pc mittels blue tooth geben.

ich hab den hac 4 plus auch, bin so relativ zu frieden damit. hatte bisher 2 aussetzer auf touren. hac zeigte keine km und kmh mehr an. hab die batterie am halter und sender rausgenommen, gereinigt und wieder eingesetzt, hat nach dem ich das erste mal gemacht hatte ca. 2 wochen wieder funktioniert, nach 2 wochen kam das selbe problem wieder auf, also das selbe spielchen noch mal batterien am sender und halter rausgenommen, gereinigt eingesetzt - funzt wieder.. nur wie lange.. nächstes problem beim hac - gelegentliche aussetzer bei der pulsmessung... solange das ding richtig funzt isser wirklich :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hab das teil seit 1 1/2 Jahren und bin voll zufrieden damit. Hab damals dafür mit PC-Interface (nur damit macht das Teil wirklich Sinn wie ich finde) 199,- Euro beim Roseversand bezahlt. Hat ein paar kleine Schwächen, die zum Teil oben schon genannt wurden, ist aber sonst super.
 
Hi, mich interessiert auch wie sich der HAC4 in solchen Störfeldern, wie sie z.B. von Strassenbahnen, Zügen oder ähnlichen verbreitet werden, verhält.
Eine plötzliche Beschleunigung auf etwa 160Km/h die mir mein SigmaSport anzeigt, mag ich nicht immer glauben ;). Das könnte einem schon eine Tour vermasseln.
 
...also wenn ich das hier lese, dann bin ich doch recht gl+cklich über meinen CM 414 ALTI M.

Hat bis auf Puls alle Funktionen des HAC + 2 Räder möglich + nur kurzes klicken um einen Merker zu setzten.

Komisch, daß das billigere Modell besser ist. Hat übrigens auch ein PC-Interface.

greetz
 
Hallo Gemeinde,

weiss jemand, wo man die Gewichte der einzelen Komponenten von HAC4 herbekommt?

Speziell interessiert mich hier die Sendereinheit incl. Magnet und die Trittfrequenz-Einheit incl. Verkabelung.

Danke und Gruß
Christoph
 
Zurück