J-CooP
Eisenschweinkader
- Registriert
- 19. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 43
So ich bin gerade vom Nightride mit meiner neuen Funzel zurück.
Einige erinnern sich bestimmt noch ans Vorgängermodell in DIN A4
(Wer will, kann diese übrigens als ganzes oder in Teilen günstig bekommen =>PM )
Die neue sollte vor allem kleiner werden. Also entschied ich mich für die 2/3W Luxeons mit kleinen Optiken. Davon habe ich immer 3 in Reihe mit einem LM317 als Konstantstromquelle an meinen normalen Li-Ion Akku gehängt. Das verbrät zwar vor allem bei vollem Akku etwas Leistung, aber bei 9Ah stört das nicht wirklich. Wenn alles an ist, zieht die Lampe etwa 2,5A und wird ohne Fahrtwind recht schnell heiß.
Die Optiken werden von einem Stück Plexiglas gehalten, dass sehr elegant mit DT-Competition-Speichen befestigt ist
. Die äußeren drei Leds sind jeweils etwas nach außen abgewinkelt, so dass der Lichtkegel dem einer 15° Halogenlampe ähnelt.
Auf dem Radweg fahre ich mit 3 Leds, im Wald mit 6 und beim Downhill mit allen 9en.
Auf jeden Fall ist es wieder ein Designpreisverdächtiges Objekt geworden und macht nebenbei ganz ordentlich Licht. Aber ein par kleine Änderungen am "Gehäuse" wird es bestimmt noch geben.
Hier mal der Größenvergleich alt-neu:
Die neue von der Seite (da sieht man auch den Kühlkörper):
leuchtend (mit den 3 kleinen Nieten unter der Speiche sind die LM317 befestigt:
Und am Fahrrad:
Einige erinnern sich bestimmt noch ans Vorgängermodell in DIN A4
(Wer will, kann diese übrigens als ganzes oder in Teilen günstig bekommen =>PM )
Die neue sollte vor allem kleiner werden. Also entschied ich mich für die 2/3W Luxeons mit kleinen Optiken. Davon habe ich immer 3 in Reihe mit einem LM317 als Konstantstromquelle an meinen normalen Li-Ion Akku gehängt. Das verbrät zwar vor allem bei vollem Akku etwas Leistung, aber bei 9Ah stört das nicht wirklich. Wenn alles an ist, zieht die Lampe etwa 2,5A und wird ohne Fahrtwind recht schnell heiß.
Die Optiken werden von einem Stück Plexiglas gehalten, dass sehr elegant mit DT-Competition-Speichen befestigt ist

Auf dem Radweg fahre ich mit 3 Leds, im Wald mit 6 und beim Downhill mit allen 9en.
Auf jeden Fall ist es wieder ein Designpreisverdächtiges Objekt geworden und macht nebenbei ganz ordentlich Licht. Aber ein par kleine Änderungen am "Gehäuse" wird es bestimmt noch geben.
Hier mal der Größenvergleich alt-neu:
Die neue von der Seite (da sieht man auch den Kühlkörper):
leuchtend (mit den 3 kleinen Nieten unter der Speiche sind die LM317 befestigt:
Und am Fahrrad: