FR-Tour am WE 24/25

t-age

Ganzjahres-Gipfelsammler
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
53
Ort
WM
Hoi,

wollte am WE ne FR-Tour fahren, hatte angedacht was in Garmisch zu fahren, zum Osterfelderkopf rauf, dann über Bernadein runter, ab der Mitte wieder retour zum Kreuzeck (Rest bis Bockhütte ist nur bedingt spassig) und dann den Jägersteig nach Hammersbach.

Treffen am besten zu ner bestimmten Uhrzeit an der Bergstation, kann jeder sein Uphilltempo fahren.

Schreibt mal was rein, wer wann Zeit hat und noch ne Alternativstrecke anbieten kann.

Cya t-age
 
Grisditsch Tom,

am Sa wollt' ich zur Hohe Kisten und dann halt den langen Trail runter nach Wallgau über die Krüner Alm. Diese WE ist aber halt nur Sa, wo ich Zeit hab. Nächstes schauts besser aus.
 
bin ich 60% dabei (wenn ich nicht in den Dolomiten fahre - weiss ich noch nicht)

ich bin samstag letzte woche das unteres trail gefahren (das trail das um 1600hm startet - das Trail ist technisch aber nicht steil und hat gegenanstiege die meistens fahrbar sind!) und dann unten ohne das ende ins reintal, sondern links blieben und kommt man an dem alm aus (karte nicht dabei). hier ist fast alles zu fahren wenn trocken, auch die technische bergauf gegenanstiege!

so weit ich weiss es lohnt sich nicht ganz hoch zum Osterfeldkopf (2100)... obwohl es gibt ein wanderweg runter da aber wenn ich mich richtig erinerre zu fuss vor 2 jahren gibt es viele holzwasserableitungen aber sonst nicht so toll... und ich glaube dass der wanderweg zu weit nach nordosten endet - dH muss mann nochmal etwas hoch zum Bernadeinsteig... (schaue ich auf der Karte an später zu hause)

deswegen paar HM sparren und nur bis 1600hm bz. 1850 hochfahren.

Tom, welches Trail willst du fahren? (am besten fahren wir ein dann wieder hoch und das andere!)

bei mir sind alle möglich:
1) erst:
a) entweder oberes Trail ab 1850hm (geht von direkt unter Alpspitzwand weg)
b) oder unteres Trail ab 1600hm...

2) dann unten
a) entweder links bleiben wie letzte woche
b) oder NUR WENN absolut trocken, würde ich das ende
von Bernadeinstieg bis zum Bockhütte wieder ausprobieren

3) dann abhängig von wetter/zeit entweder:
a) nochmal hoch zum kreuzeckbahn (ab 1000hm, so noch mal 600-850hm) und das anderes Trail fahren
b) "Jägersteig nach Hammersbach" kenne ich nicht und keine karte dabei??
c) habe ich von einheimische Freerider (ungefahr 13 Jahre alt so weiss nicht) das es etwas technisches von Hausberg runter gibt

hoffentlich bis morgen weiss ich ob ich im urlaub fahre oder nicht...

im moment ist das wetter für samstag schlecht angesagt :( aber gut für sonntag --- das obere teil soll schnell trocknen wenn es sonne gibt, aber unten wird schon nass bleiben (linke variante geht auch wenn es nass ist obwohl ich mich nicht traue alles zu fahren)

Micha, samstag bin ich auch dabei wenn ich nicht ins urlaub fahre --- die Hohe Kiste soll auch ok sein wenn es total nass ist, denke ich (wann gibt es endlich ein richtig Sommer? so viel regen kotzt mich an!)

so samstag Hohe Kiste,
sonntag Osterfeldkopf?

ich würde beiden tagen mit zug von Mü-hbf fahren - €22 bayern ticket für 5 leute.

-nathan
 
Hoi,

also, kann jetzt noch nix fix machen, aber ich würde schon gerne das am Osterfelderkopf fahren.
Will auch bis zur Bergstation, weil mich der Uphill reizt. Aber muss ja ned mit rauffahren, wer ned will.
Einstieg auf den Trail ist dann der unter der Alpspitzwand. Der trifft dann auf den "normalen" Trail, der nach der Hochalm quer zum Hang geht. Den wollte ich dann wieder rauf fahren. Weiter richtung Bockhütte find ich ned so hitverdächtig, da wenn man dann vor's richtig übel wird links auf die Forststrasse ausweicht der Trailanteil weng kurz ist und ganz zur Bockhütte im unteren Teil auch ned so toll ist nach meim Geschmack.

Deswegen eben den Trail wieder rauf zur Hochalm und den Jägersteig, der ist sicher keine Höchstschwierigkeit, aber ganz nett zu fahren.

Zwei Tage wird gehen bei mir, wäre sonst auch gerne bei der Hohen Kiste dabei...mal schaun...frorider/fabi wollt ev. auch mit...mal schaun, welche Strecke der bevorzugt.

Cya t-age
 
Hi,

bei mir geht dieses WoE wenn dann nur Sonntag. Nordseite Wetterstein kenn ich bislang nichts, also gerne Osterfelderkopf, gerne auch ganz rauf :)

Würde euch Münchner Freireiter gerne mal kennenlernen, bin ansonsten öfters mit Nathan unterwegs, wir ergänzen uns recht gut.

Meine früheste Bahnverbindung kommt kurz vor 7 in München an. Abfahrt mit Bayernticket München wäre dann 7:31, Ankunft Garmisch 8:55.

Armin
 
Die Osterfelder-Tour hört sich gut an, da wär ich auf jeden Fall dabei. Bis zur Osterfelder Gipfelstation werd ich zwar nicht fahren, aber wir können uns ja auch einfach am Traileinstieg treffen. Ob ich dann aber dazu motivieren kann nochmal zum Kreuzeck hochzuschieben, weiß ich nicht. Ich würde dann weiter zur Bockhütte bzw. links Richtung Laubhütte (kenn ich noch nicht) fahren.

Hohe Kiste reizt mich ehrlich gesagt nicht so wirklich...
 
hey Tom,

t-age schrieb:
Will auch bis zur Bergstation, weil mich der Uphill reizt. Aber muss ja ned mit rauffahren, wer ned will.

ich fahre auch gern bergauf (ich war für die TransAlp Challenge angemeldet aber mit meinem kreuzbandriss habe ich abgesagt), aber besser wenn es etwas trail bergab gibt... wenn du nur genug hm fahren willst, können wir schon irgendwie machen. aber ich finde es nicht so geschickt, wenn wir die gruppe in der mitter der tour teilen (250hm rauf und pause und runter = mindestens gute halbe-stunde)

oder willst du hochfahren wegen das "erlebnis" und aussicht? ich war schon so oft oben (bin auch bergsteiger und war mehrmals oben auf der alpspitze und jubilaumsgrat), dass es für mich nicht nötig ist.

ausnahme--> wenn wir ein paar wirklich langsame bergauf dabei haben (sag mal weniger als 400-500hm/stunde) dann vielleicht fahren die schnellen doch trotzdem hoch -- ich bin ziemlich sicher dass Armin ich zu den schnellen gehören...

trotzdem mein vorschlag:

fahren wir von Garmisch (700hm) nicht ganz hoch zum osterfeldkopf (2100hm oder ist es 2050? keine karte hier), sondern nur bis zum oberes trail (1850hm, so 700->1850= 1150hm bergauf schotter). dann trail runter zu der Laubhütte auf ungefähr 1000hm (=100hm trail bergauf + 950hm trail bergab).

dann fahren wir nochmal hoch zum 2. trail - dH 1000hm->1600hm (600hm bergauf schotter) -- dann runter (100hm Trail bergauf + 700hm Trail bergab)

bergauf= 1150 (1. mal) + 100hm (trail 1.mal) + 600 (2.mal) + 100hm (trail 2.mal) = 1950hm gesamt
---> davon 1750hm forstweg, 200hm trail

1950hm bergauf soll schon genug sein, so dass wir die zusätzlich 250hm zum osterfeldkopf sparren können... mit meinem frischen kreuzbandriss (noch nicht 4 monate) muss ich nicht übertreiben mit 2200hm...
 
hey Micha,

ja, samstag bin ich 95% dabei.

sonntag 80% --- aber wahrscheinlich fahren wir danach direkt nach dolomiten, so wahrscheinlich fahre ich mit dem auto staat zug am sonntag --- wahrscheinlich kommt der Jürgen auch mit (auch technisch gut - er fährt mit in den dolomiten) ---- wenn das so ist, habe ich 2 plätze für fahrer+bike aber NUR auf der hinfahrt (weil ich nicht zurück nach münchen fahre)

nur wenn es samstag in der früh sehr stark regnet sage ich vielleicht ab (dann telefonieren wir)

wann willst du denn samstag fahren?
06:30 --> 07:41 (eschenlohe)
07:31 --> 08:42
08:32 --> 09:41

weil das gewittergefahr steigt im laufe des tages sollen wir ziemlich früh starten ---- vorhersage im moment ist 50% regen bei max 23grad mit 60% nachmittag gewittergefahr für garmisch :( man, irgendwann will ich auf einem trockenen technischen Trail fahren!!!

so treffen wir sasmtag in der früh um 6:15/7:15/8:15 am hauptbahnhof starnberger-teil - gleis 26-30 oder wie das ist... und wenn wir aufwachen und es regnet, telefonieren halbe bis dreiviertel stunde früher.

hoffnen wir auf wenig/kein regnen!!!

-nathan
 
Nathan ich melde mich morgen abend tel. bei Dir.

Ich kann leider blos am Sonntag. Falls noch mehr von München aus aufs Bayernticket mit nach Garmisch fahren wollen, wäre Treffpunkt Hbf am Starnberger Flügel ca. 7:15, Abfahrt 7:31, Ankunft Garmisch 8:55.

Armin
 
@ t-age: Wie schauts mit unserer Bernadein-tour aus? Fahren wir? Wann und wo treffen wir uns? Mein Vorschlag wär um 12 am Trailanfang, dann kann jeder sein eigenes Tempo hochfahren...
 
Bin morgen früh am Starnberger Flügelbhf. so gegen 7:15 (Abfahrt 7:31). Wetter sollte passen, Nathan und Jürgen kommen mit dem Auto ca. 9:00 in Garmisch an. Für 12:00 am Bernadeinsteig sollte das reichen. Tel. bin ich unter 01708876273 zu erreichen.

Armin
 
Hab leider total verpennt und bin erst um 12 losgefahren. Am Trailanfang war ich dann genau um 2 und hab auch schon eure Reifenspuren gesehen ;) Wieso seid ihr eigentlich nicht von ganz oben (50 Hm oberhalb der Hochalm) losgefahren? Eigentlich wars ja so geplant...

Der Trail selber ist super, am Anfang gehts dauernd am Hang entlang (S2/G4), dann gehts leider ein paar Meter bergauf und irgendwann nach links Richtung Partenkirchen. Der Trail ist dann wirklich spitze, sogar bei Nässe war alles (bis auf ein paar umgestürzte Bäume) fahrbar. S3/G3.
 
Die Reifenspuren um 2 auf dem Höhenweg (zweiter Einstieg nach der Bergstation) waren nicht von uns. Den Osterfeldkopf hatten wir uns jetzt doch gespart, am Einstieg zum Bernadeinsteig oberhalb der Hochalm waren wir um 20 vor 12 und haben ca. eine 3/4 h gewartet. Hab sogar ein Beweisfoto ;)
332Bernadein_Einstieg-med.JPG


Der obere Teil der Abfahrt war um die Mittagszeit schon trocken, an einigen Holzstufenkehren haben wir trotzdem kräftig Strafpunkte kassiert. Ansonsten lag alles im S2-S3/G2 Bereich.
332Nathan_Bernadein-med.JPG


Im zweiten Abschnitt sind wir dann auch die geniale Kehrenabfahrt im Wald Richtung Garmisch runter - war so früh am Tag aber noch recht glitschig. An der Abzweigung geradeaus weiter ins Reintal runter soll sich weniger rentieren (Tragepassagen)?



Über den Hausberg sind wir dann nochmal zum Kreuzeck hoch und sind so gegen 17:00 in den von Dir beschriebenen Weg am Hang entlang gestartet.
332H_henweg-med.JPG

Trotz der späten Uhrzeit waren hier noch einige (freundliche) Wandersleute unterwegs, ist also nicht unbedingt eine Empfehlung für sonntags.


Alles in allem wars ein sehr genialer Tag mit vielen highlights und es hat noch nicht einmal geregnet :)
Vielleicht geht ja bald mal was anderes zusammen,
Armin
 
@Armin: Hab euch glaub ich grad noch losfahren sehen, war um im Uphill halb eins beim Traileinstieg, hab da noch grad drei Leut auf den ersten Metern gesehen, wo's kurz bergauf geht.
War echt geil gestern, hab bis zum Zusammenschluss mit dem andern Weg vom Kreuzeck nur vier Füße gebraucht, bin stolz auf mich *gg*

@frorider: Hast Du noch versucht anzurufen? Mein Handy hat so gegen halb zwölf mal geklingelt, war aber zu langsam...komischerweise hatte ich aber keine Anzeige von wegen Anruf in Abwesenheit...


@all: will nächstes WE über die Enningalm zur Steppbergalm und dann den einen Trail da vom Kramer/Südseite nach Grainau runter...vieleicht geht da was zamm...

Ciao t-age
 
@t-age: Jo, hab dich gegen halb 12 mal angerufen...

Von der Steppbergalm nach Garmisch bin ich heute gefahren. Geiler Trail, aber ich bin einen ziemlichen Scheiss zusammengefahren :mad:

Ich wollte nächsten Freitag über den Schachen zur Meilerhütte und von da aus nach Österreich runter rollen.

Ich finds übrigens super, wie sich die S1-5/G1-5 Bewertung durchsetzt :daumen:
 
@frorider: ziemlich unten wenn Du schon fast in der Leutasch bist must Dich rechts halten und wieder bissl bergauf! Ist vorher schon einiges zum Klettern/tragen, aber wenn mann's unten links versucht wie ich damals, dann kann man für 100hm schon noch ne dreiviertel Stunde brauchen...
Weiß ned, wie rechts ist, aber schlimmer als des links (geht übern Bach) kann's kaum sein.

Wollte des eigentlich auch nochmal machen dieses Jahr...gutes Zugspitztraining und im oberen Teil sehr genial zu fahren!

Viel Spass!

@daffy: weiß no ned, je nach Wetter (sieht aktuell für beide Tage gut aus) und Freundin (sieht permanent gut aus, ist eher die Frage, was wir vorhaben am WE)
Wann hast Du Zeit?

Cya t-age
 
@t-age: Wieviel muss man denn insgesamt tragen? Sind die Stellen gefährlich zu fahren oder isses "bloß" schwierig? Lohnt sich die Tour überhaupt?
 
@daffy: werde Samstag fahren...wie denkst Du über die Strecke, bist dabei? Antw. am besten per SMS aufs Handy...

@frorider: Lohnen...ist schon ne reizvolle Strecke, allerdings ne gute Stunde Schinderei bis zur Meilerhütte und dann auf der Abfahrt so wie ich runter bin schon nochmal ca. ne Stunde. Wie's auf der anderen empfohlenen Variante aussieht, keine Ahnung. Der untere Teil ist stellenweise wirklich unfahrbar, sehr eng und steil.
Find's retour zum Schachenhaus fast sinnvoller, dann ev. Kälbersteig runter, kommt auch gut.

Cya t-age
 
Samstag geht bei mir nicht. Bin Samstag Nachmittag am Tegernsee und könnte in Kreuth für ne Sonnenaufgangstour übernachten. Kennt jemand lohnende Strecken dort? Die Ecke ist sonntags halt ziemlich überlaufen.

Dachte mir evtl. den Höhenweg hinter den Blaubergen und die Abfahrt unterhalb Predigtstuhl/Schildenstein über Graseck und Geißalm. Oder über den Setzberg zum Grubereck und die Kehrenabfahrt über Ableiten- und Scheureralm.

Armin
 
Wetterbericht schaut bislang für Sonntag nicht besonders vielversprechend aus. Falls es sich beruhigt werde ich Steppbergalm und Esterbergalm fahren.
Hat jemand Interesse?

Armin
 
Zurück