Odenwald-Bike-Marathon / adh-open

flux

Der Flux
Registriert
1. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchbichl/Tirol bzw. Allgäu (KF/MOD)
hi leute !

Am 19. September findet ja der Odenwald - Bike - Marathon statt.

In diesem integriert ist die Hochschulmeisterschaft im MTB-Marahton der adh.

Bin selber Student in Ulm, bekomme aber vom Hochschulsportbüro keine Antwort/Auskunft

1) Gibts Leute hier, die dort mitfahren wollen (sowohl den "normalen" Marathon als auch die adh-Wertung) ??

2) Gibts vielleicht sogar interessierte aus Ulm ??

3) Wie läuft das an anderen Unis/FHs, bekommt ihr Unterstützung, Infos, evtl. sogar Startgelder oder so ??

bin neugierig !!

Gruß, Flux.

Infos gibts unter
http://www.odenwald-bike-marathon.de/informationen/index.php
bzw.
http://www.adh.de/resources/events/ausschreibung_adh_open_mtb_marathon_neu.pdf
und
http://www.cross-campus-days.de/center.html
 
Hi flux!

Ich werde auch mitfahren.
Noch keine Rückmeldung vom Freiburger Hochschulsport.
Habe meine Mail dummer Weise aber auch am letzten Freitag
des Semesters abgeschickt. Na ja, was soll's.

Thb
 
thunderbird kommst auch aus freiburg?
dann schliess dich ma mit racerob kurz, der musste auch allein nach chemnitz anreisen udn alle kosten selbst tragen, also erwarte nich allzuviel von eurer uni

werde mitfahrn, weiss aber uach noch nich wie das mit den anmeldeungen etc. läuft, ich nehm aber ab dass die anmeldungen auch wieder über markus liebe laufen werden, der is zur zeit aber in augsburg, bis mitte august, werd ihn danach aber ma anfunken
 
Werde Euch den Sieg bei den Studis überlassen :D
Leider ist mir ein anderer Event ein klitzekleines bißchen wichtiger... Die dritte Taunusumrundung mit über 150km und 2800hm wartet :love:

Ist zwar kein Rennen, aber dafür kostet es keine Anmeldegebühren und Ruhm und Ehre für die Bewältigung dieser Strapazen ist den Finishern sicher!

Ich wünsche allen Teilnehmern des Odenwald-MA's viel Glück und Erfolg, besonders natürlich allen Studenten beim Kampf um den Titel des Deutschen Hochschulmeisters Marathon!!! :daumen:

Schöne Grüße,
dd :bier:

[off-topic an] @Hugo: Wo warst Du denn beim Rheingaumarathon in Kiedrich? Wie sieht es mit Bad Orb bei Dir aus?[off-topic aus]
 
hey, hab endlich ne antwort:

>>> Mountainbike wird von uns schon seit einiger Zeit nicht mehr angeboten
und momentan werden wir auch keine Aktivitäten hierzu anbieten.
Aufgrund der katastrophalen finanziellen Situation an der Uni, von der
der Hochschulsport extrem stark betroffen ist, können wir derzeit
absolut KEINE Zuschüsse gewähren. Bislang haben sich auch keine weiteren
Interessenten bei uns gemeldet.

:(

tja, war ja nich anders zu erwarten *g*....

bin ja mal gespannt, ob ich noch andere mtb-begeisterte aus ulm finde ... weiss nur noch net, wo suchen *g*
 
hinfahren werd ich wohl nicht ist etwas weit weg :(

zur idhm in chemnitz konnt ich auch nicht fahren, weil ich krank war aber startgeld teile der fahrtkosten hätt ich wiederbekommen. zuschüsse für fressalien und übernachtung gibts leider nicht aber man hat mir den tipp gegeben, wenn möglich ALLES (startgeld, übernachtung im gestellten quartier, geld für frühstücksbuffet, etc.) auf eine Quittung mit dem Text "startgeld" schreiben zu lassen und schon bekommt man alles wieder :D
 
@ Hugo: Klar komme ich aus Freiburg. Steht nicht aus Spaß in meinem Profil. ;)

Danke für den Tip! Racerob habe ich schon beim letzten XC-Rennen
kurz getroffen. Er weiß aber nicht, ob er zum Marathon im Lande sein wird.
Er meinte nur, dass er sich zu spät um Zuschüsse beworben hat.

Werdet ihr im Massenlager übernachten?
Ich muss mal schauen, ob's eine gute Zugverbindung gibt.

Thb
 
@flux: crasser zufall, ich bin auch mountainbikender student an der uni ulm.

also im ss 01 (mein 2. semester) gabs die mountainbikegruppe noch, gleitet von mark rickhey. bin anfangs ein paar mal mitgefahren, war mir aber damals noch etwas zu schnell und zu technisch und es fuhr fast keiner mit. lernte aber dadurch die besten trails auf der alb bei ulm/blaubeuren kennen.

folglicherweise wars im ss02 ausm program gestrichen. fragte damals beim hochschulsport nach, hatten auch keine interesse, wieder eine einzurichten "mountainbiken kann man doch auch alleine"?!

im ss03 fragte ich wegen der xc dhm in hamburg nach. bekam die gleiche antwort wie du, kein geld, und ich muesste mindestens im verein sein und eine lange liste an xc-rennteilnahmen (aber ich fahre nur marathon) vorweisen. sie haetten mich trotzdem gemeldet, wenn ich alles selber gezahlt haette. by the way: mittlerweile gabs auch keinen rennradtreff mehr.
ist aber alles ein wenig link, zB die schwimmer bekommen immer noch alles, auto gestellt, tagesgeld und bezingeld gezahlt. und da sind nicht nur gute dabei. aber mtb/radsport ist nicht sehr angesehen.

jetzt ist ss 04, nun gibts das erste mal eine marathon dhm, ich wuerd liebend gern mitfahren, nur war ich nun 2semester im ausland, bin mittlerweile nahezu untrainiert und komm erst mitte september zurueck. werd zwar dann wieder auf der alb unterwegs sein, aber marathon zu fahren macht da keinen sinn.
aber naechstes jahr sicher, da es mein letztes jahr als student sein wird.

mein tipp: liste alle deine marathonteilnahmen mit platzierung auf und versuche damit mit dem hochschulsportchef (die hiwis dort sind unfaehig) zumindest startgebuehruebernahme auszuhandeln . anfahrt ist auch unter 300km, das kannst du locker selber uebernehmen.

das ist ulm, kann man nix machen.
 
@michi13:
hey, schön, dass es doch welche (mtb-studenten) gibt in ulm *g*... was studierst du denn ? und wo bist denn grad im ausland ?

ja, es gibt durchaus schöne trails hier in der gegend, was halt fehlt, sind die längeren anstiege :-)

schade, dass es bei dir nicht klappen wird... aber vielleicht können wir uns ja, wenn du wieder in ulm bist, mal zusammen aufs bike schwingen ;-)

>>> versuche damit mit dem hochschulsportchef (die hiwis dort sind unfaehig) zumindest startgebuehruebernahme auszuhandeln.

jo, könnt ich mal versuchen.... aber ich glaub genau der hat mir die absage erteilt *g*,.....

egal, im prinzip mach ich die teilnahme davon abhängig, ob noch ein kumpel (kein student) so mitkommt...

wie "gut" fährst du denn ? bist früher auch schon marathons gefahren ?

gruß, flux.
 
@flux: bin elektrotechniker :)
war erst in kanada, universitaetsaustausch ontario-badenwuerttemberg-programm, und nun hab ich noch ein praktikum in den usa angehaengt.

aber auch in ulm kannst du hoehenmeter sammeln, musst nur staendig albkante rauf- und runterfahren, ich komm bei meinen ausfahrten immer so auf 800hm-1000hm. mein lieblingsanstieg ist der schotterweg hinterm freibad in blaubeuren, sind immerhin 150hm am stueck.

wir koennen gern zusammen biken gehen, das waer cool, meine email ist s_mthie1@...
bin ab 15.september wieder in ulm.
bin ganz normaler mtb'ler, fahre mehr ausdauer, fahrtechnisch bin ich net so so gut. bin schon 4 marathon gefahren, zB albstadt letztes jahr 238. von 696 bei herren/hobby.

wie stehts mit dir? was faehrst du so? in ulm erst angefangen oder schon laenger da?

gruesse,
michi
 
ich wer wahrschienl. erst morgens anreisen, so weit isses von hier nich, da lohnen sich die strapazen im massenlager nich, ausserdem kann ich dann gemütl. frühstücken und meine "rituale" durchgehn wie ichs gewohnt bin
rob war in chemnitz mit, is bei uns im bus mit gefahrn....klasse typ, wär cool den dabei zu haben
 
Hey Michi! Du auch hier? Wir kennen uns ja! (Via Jan.) Dein Lieblingsantieg ist Jans Lieblingsabfahrt...

flux...
Migzman1 schrieb:
Marathon? :( Ich glaub da biste hier an der falschen Adresse!
Stimmt eigentlich net... Gibts durchaus genügend Leute hier, die das machen würden. Frag mal Mad Maz zB.

Zu mir: war Student in Ulm... Wenn der Michi sagt, er sei "fahrtechnisch net so gut", bin ich fahrtechnisch abgrundtief schlecht. Am 19. September bin ich aber leider gar nicht da. Wenn Du trotzdem Lust hast, können wir Sa oder So gern ne Runde drehen und uns mal beschnuppern ;)
 
hui, die welt ist aber klein! :)
haett nicht gedacht, hier in diesem forum jemand bekannten anzutreffen.
ist jan genauso fleissig am biken wie letztes jahr?
 
Das ist ja was! Eine Hochschulmeisterschaft im MTB-Marathon! Das ich das noch erleben darf! :D

Da es die letzte Chance für mich ist daran teilzunehmen, werde ich wohl auch dabei sein! Wird dann mein erster 'Langstrecken-Marathon' :( . Bin mal gespannt, was daraus wird!

Habe per mail auch mal bei der Uni angefragt wie das mit eine Kostenbeteiligung ist. Vllt sind die Niedersachensen da spendabler :lol: . (Ich glaube es aber ehrlich gesagt nicht!) Schau mer mal.
 
hi leute !

meld mich nochmal kurz....

hab jetzt beschlossen, dass ich wohl nicht an den ADH - open teilnehmen werde.... is ne relativ lange anreise, wohne im allgäu, da fahr ich lieber dieses WE in ischgl und im September in Oberstdorf mit, da hab ich mehr davon !!

Soooo wichtig is mir meine uni auch net ;-)

so long... es lebe der hochschulsport !

Euch anderen natürlich trotzdem viel Fun und Erfolg !!!!

flux.
 
Racerob will nicht fahren, aber fährt sonst jemand aus Freiburg
oder entlang der Bahnstrecke? Ich will evtl. am frühen Morgen
per Wochenend-Ticket anreisen und hätte dann noch 4 Plätze frei.
Ist mir lieber als Massenlager, weil ich da sowieso nicht schlafen kann.

Fahrplan:
Freiburg ab 3:50 Uhr
Offenburg ab 4:50 Uhr
Karlsruhe ab 6:12 Uhr
Heidelberg an 7:08 Uhr.

Bis Leutershausen sind's noch knappe 12 Km,
dann sind's mit dem Marathon genau 100 Km. :D

Falls jemand sowieso mit dem Auto fährt und
Benzingeld sparen will bin ich natürlich auch dabei.
Mit 4-5 Leuten wäre die Zugfahrt halt spottbillig und
Spaß macht's eigentlich auch immer.

Bin mal auf die "technisch anspruchsvolle Strecke" gespannt.

Thb
 
Juchuu! Habe eben mail von meiner Uni (Hannover) bekommen, dass Startgeld auf jeden Fall übernommen wird (das lohnt sich bei 40€ ja schon) und es evtl. sogar noch nen Reisekostenzuschuss (bis zu 75€) gibt. *freu*

Also bin ich am 19.9. am Start zu meinem ersten Langstrecken-Marathon sein!

Habe dann auch noch eine Mitfahrgelegenheit aus Frankfurt am Main, falls Interesse bestehen sollte.
 
mischuwi schrieb:
Juchuu! Habe eben mail von meiner Uni (Hannover) bekommen, dass Startgeld auf jeden Fall übernommen wird (das lohnt sich bei 40? ja schon) und es evtl. sogar noch nen Reisekostenzuschuss (bis zu 75?) gibt. *freu*

boa... du glücklicher.... da kann ich nur gratulieren !!!

mal was anderes.... war einer von euch startern am vergangenen WE in ischgl dabei ?
 
@all: wer war denn schon mal beim odenwald - marathon dabei und kann ein paar erfahrungen preisgeben ? strecke (anstiege, trails, etc..) ? zuschauer ? landschaft ? fest drumherum = athmosphäre ??

vielleicht komm ich doch noch, wäre ja eine woche vor oberstdorf grad die richtige vorbereitung :-)

____________

@michi13: sorry, antwort hat a bisserl gedauert !

okay.. bin informatiker, also sind wir beide fast genauso krank ;)

schon klar, dass man auch hier höhenmeter sammeln kann, es gibt auch schöne wege, trails und touren hier, kein thema... nur wenn man z.b. wie jetzt grad am wochenende beim ischgl ironbike über 1000hm am stück fahren muß ist das was anderes ....

fahre eigentlich erst seit diesem jahr so richtig viel, fahre auch eher auf marathon-distanz, lang und hoch *g*

ischgl war ich z.b. mittlere runde grade 73. von 200 (??) ... aber hier in ulm hab ich halt nur ein absolutes schrott-bike... mit dem gibts net sooo viel fun....
 
mischuwi schrieb:
Juchuu! Habe eben mail von meiner Uni (Hannover) bekommen, dass Startgeld auf jeden Fall übernommen wird (das lohnt sich bei 40€ ja schon) und es evtl. sogar noch nen Reisekostenzuschuss (bis zu 75€) gibt. *freu*

Also bin ich am 19.9. am Start zu meinem ersten Langstrecken-Marathon sein!

Habe dann auch noch eine Mitfahrgelegenheit aus Frankfurt am Main, falls Interesse bestehen sollte.

wir könnten zusammen fahrn wenn du magst.

ich hoff dass markus bald ausm urlaub zurück is so dass er sich dann wieder um die zuschüsse kümmern kann ;)

40€ startgeld? ich find im rahmen der adh-open sollten die organisatoren das startgeld für die studenten ruhig ma n bischen senken....leute dies nich von der uni bezahlt bekommen haben sonst wenig anreiz mitzufahrn wenn sie nich grad aus dem rhein main gebiet oder karlsruhe kommen :(
 
mischuwi schrieb:
Klar! Platz für 2 Bikes+Biker habe ich in meinem Golf. Und da ich auch erst am Renntag in der Früh anreisen wollte passt das ja. Und jeder weiß ja: Geteilte Spritkosten sind halbe Spritkosten! :D

ganz genau :daumen:
 
flux schrieb:
@all: wer war denn schon mal beim odenwald - marathon dabei und kann ein paar erfahrungen preisgeben ? strecke (anstiege, trails, etc..) ? zuschauer ? landschaft ? fest drumherum = athmosphäre ??

Sicherlich der schlechteste Marathon, den ich je (und das 3mal) mitgemacht habe.
Nähere Infos am besten über die Suche. (Odenwald eingeben und im Maraton-Forum suchen)

Anscheinend zieht die adh-Masche der Veranstalter.
 
Die anderen Stimmen hier im Forum sind doch gar nicht soo schlecht.

Die Strecke soll wenigstens teilweise interessant sein.
Chaotischer Start macht bei der Entfernung nicht viel aus.
Die Zeitmessung ist mir egal. Bis auf drei können die sicher zählen. ;)

Thb
 
Zurück