Nochmal TheCleg: Meinungen und Erfahrungen

mankra

www.krama.at
Registriert
26. Mai 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
in der Steiermark
So, da Grimeca nur mehr Direktvertrieb macht (und ich da schlimmstes Befürchte) suche ich für mich privat für die DHler ne Alternative, und natürlich auch fürs Geschäft eine "Perfekte" Bremse.

Jetzt hab ich hier und per Google ein bißerl Infos gesucht, aber nicht allzuviel gefunden.

Wenn man bei SchlickJumper neben der Euphorie zwischen den Zeilen liest, dann komme ich wieder ins zweifeln:

Scheinbar bleiben die Beläge sehr nah an der Scheibe stehen (Bei DH zwar egal, aber bei Tourenfahrer wird sie dann recht gerne Schleifen)

Bremsscheiben von Grimmeca: Weiß ich aus eigener Erfahrung, daß die selten sehr plan sind oder bleiben.

Es wird immer von der guten Dosierbarkeit geschrieben. Daß ist für mich ein Indiz für eher weniger Bremsleistung. Gerade für die DHler such ich etwas brachiales.
Mindestens auf S17 Niveau. Darf natürlich auch mehr sein.
Hatte bis jetzt mit der Dosierung noch nie Probs, aber mir war noch nie eine Bremse stark genug (Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn, sondern akzeptiert bitte, daß mir die Bremskraft nie zuviel sein kann).

Mich würde also interressieren, wer fährt die 200er The Cleg und ist damit richtig im Gelände gewesen und hat auch Vergleichsmöglichkeiten?
Gustl mit 210er Scheiben und S17 sollten als Maßstab gelten.
Evt. auch mit anderen Belägen (aber net unbedingt EBC Rot, ist mir der Verschleiß doch zu groß).
 
gleich vorneweg: hatte nur die hayes hfx mag und die nine als DIREKTvergleich zur DH...

das mit den belägen näher an der scheibe ist nen cleg-spezifisches "feature" oder wie auch immer man das nennen will. ich hab anfangs meine DH's schleifffrei eingestellt, dann eingebremst, dann noch mal schleifffrei gestellt, seitdem kein quietschen oder schaben an der scheibe.

das mit dem geringeren abstand ist übrigens auch bei der FR so.

der druckpunkt ist härter als bei ner gustav m, allerdings nicht ganz so hart wie bei ner hayes mit 205er rotor.. fahr die cleg als "einfingerbremse" - also relativ nah am lenker. geht wunderbar, bin todtnau und wildbad damit gefahren... zwar vielleicht kein "ernstzunehmender" DH, da ich da absoluter n00b bin, aber immerhin DH. kein fading.

die cleg DH waren auch in wildbad ne saison an nem taillefer bike montiert, die hatten damit auch keinerlei probleme.

und um nicht nur die vorzüge aufzuzählen: mir ist (allerdings alles nur bei der FR-version) die entlüfterschraube abgebrochen, ist alledings my fault, weil nach fest kommt eben ab. :eek:

dann war 2 mal das problem dass die bremse garnicht mehr gebremst hat, also ich den hebel bis zum lenker ziehen konnte. einmal musste ich die bremse einschicken, das hat dann der christopher wieder gerichtet. einmal hat entlüften wieder die volle bremsleistung gebracht.

dann gibts noch 2 arten von belägen: einmal die DH (sind gesintert, glaube ich... hab da keine ahnung) in blau und dann die normalen ... für die FR.

ich fahr inzwischen die blauen DH-beläge (kompatibel mit sys 8 von grimeca, oder alten shimano XT) an der FR version am gimp, und die bremspower ist fast so gut wie bei der DH... klar, bisschen geringer wegen der kleinen scheibe.

die DH kam bei mir mit ner 200er grimeca scheibe vorn, und ner 190er cleg scheibe hinten an.

naja, soviel erstma. wenns noch fragen hast, frag :D

cheers
crossie

p.s: achja, dauerbremstest in wildbad mit schleifender bremse runterfahrn: KEIN fading, KEINE verzogene scheibe.
 
190er Scheibe hinten?

Du meinst wahrscheinlich die Organischen (DH) und die gesinterten Beläge.

Meine Bedenken sind halt, bei der S17 hat man gehört, die sei net zu dosieren vor lauter Kraft, der eine hat am Parkplatz gleich einen Abgang gemacht bei der Probefahrt, etc. Alles Blödsinn gewesen.

Ok, mit der Entlüftungsschraube ist natürlich Pech gewesen.
Beim 1. mal hat entlüften nix gebracht?
Wo lag Deiner Meinung das Prob?

Versteh ich das richtig, Du hast 4 Bremsen an 2 Bikes montiert?
1x die FR und 1x die DH?
 
mankra schrieb:
Wenn die Scheibe net 100% Plan ist oder im Wiegetritt schleift die Bremse dann wahrscheinlich schnell, oder?
nein. zumindest bei mir nicht. an beiden bikes nicht. - aber rein logisch gedacht, müsste sie das. ja. hatte halt nur noch keinen heftigen schlag in der scheibe, um dir das sagen zu können.
mankra schrieb:
190er Scheibe hinten?

Du meinst wahrscheinlich die Organischen (DH) und die gesinterten Beläge.

Meine Bedenken sind halt, bei der S17 hat man gehört, die sei net zu dosieren vor lauter Kraft, der eine hat am Parkplatz gleich einen Abgang gemacht bei der Probefahrt, etc. Alles Blödsinn gewesen.

Ok, mit der Entlüftungsschraube ist natürlich Pech gewesen.
Beim 1. mal hat entlüften nix gebracht?
Wo lag Deiner Meinung das Prob?

Versteh ich das richtig, Du hast 4 Bremsen an 2 Bikes montiert?
1x die FR und 1x die DH?

ja, 190er scheibe hinten.
genau, die beläge mein ich....
keine ahnung warum beim 1. mal entlüften nix gebracht hat, ich weiss auch nicht was der christopher da repariert hat... konnt halt einfach den hebel bis zum lenker ziehn und naja... ging nix mehr. wahrscheinlich irgendwas mechanisches ...

ich hab 3 bremsen: zweimal die cleg DH am downhillbike, und eine HR-bremse (FR) am hardtail.

noch ma zur verarbeitung: das teil ist top, mir gefällts sogar besser als ne hope... einfach wunderschön. noch nen funktionelles manko: die leitung ist NICHT wie bei grimeca plastikummantelt, macht dir also recht schnell die decals an der gabel, und den rahmenlack am sack... schade eigentlich. ich hab jetzt an den markanten schleifstellen selbstverschweissendes klebeband drumrumgewickelt, aber ist halt auch nicht das nonplusultra...

vielleicht tut sich ja zu den 05er modellen was wegen der leitung :D

cheers
crossie
 
Wieso 190iger Scheibe? Gibts ja normal net, bzw. wie kommst auf diesen Durchmesser?

Mit der Bremsleitung ist wirklich ein Manko.

Optik ist mir absolut egal (deshalb hab ich mit der S17 auch kein Prob), das spielt dann eher beim Verkauf ne Rolle aber net für mich persönlich.
 
hier hat son vollidiot das gewinde an der bremse getötet naja musste neues teil der bremskammer rann und rate mal was cleg gemacht hat ... die haben ihm das ding ersetzt für 20 eusen .. n teil von der bremskammer leck mich fett und das obwohl n montagefehler vorlag
 
mankra schrieb:
Wieso 190iger Scheibe? Gibts ja normal net, bzw. wie kommst auf diesen Durchmesser?

Mit der Bremsleitung ist wirklich ein Manko.
...
keine ahnung, die ham mit halt ne 190er hinten zugeschickt. ist auch ne originale cleg-scheibe, während eben vorn ne grimeca dran ist...
gibts normal auch ned, hab ich bisher nur bei der gustav m gesehn...

cheers
crossie
 
mir ist heute im shop zufällig ne bike übern weg geflattert. mit nem hardcorefreeridertest drin. demo9, norco, wildsau, proceed usw. weiss nicht welche ausgabe, ich nehme an, die aktuelle.
jedenfalls hab ich zufällig was über die cleg gelesen, die an der wildsau dran war. und naja, sehr gut dosierbar, brauche mehr bremskraft als... usw.
ich weiss, die bike schreibt viel, wenn der tag lang ist, aber das geschriebene erweckte nicht grad den eindruck, die cleg könnte von der bremskraft her ne gustav oder s17 konkurrenzieren.

ehrlich gesagt, mir fällt keine bremse ein, die soviel power hat.

gruss pat :D

ps: dass ich mal die bike zitieren würde, wenns um meinungen zu nem produkte geht, hätt ich nicht gedacht... :p
 
Na ja, mit Dir gehts bergab :lol:

Müßte die Aktuelle sein.
Werd ich mir morgen ansehen.

Die Avid, die ich am VT hat auch enorme Power, nur mit den orig. Belägen denk ich, überhitzt sie im DH Einsatz.

Nachbau gibts bis jetzt nur EBC Gold........
 
Also die Cleg hat definitiv nicht die Bremskraft einer Gustav M. Dafür hat sie einen besseren Druckpunkt.
Die Schelle zur Befestigung des Bremsgriffes am Lenker reißt auch mal ab, wenn man zu doll stürzt.
Desweiteren kann man bei einigen Bremsen manchmal den Hebel bis zum Lenker ziehen, wobei neu befüllen dann auch nicht mehr hilft. -> einschicken
Das scheint wohl noch eine Kinderkrankheit zu sein.
Ich find die Bremse sehr schön, kommt in der Leistung und Sorglosigkeit aber nicht an eine Gustav M ran.

Gruss Joachim
 
thx fürs ehrliche Posting.
Fährt Ihr alle die orig. Beläge, oder habt Ihr schon mal EBC Grün oder besser BBB probiert?

Dann ist sie eher nix für mich (hört sich in Summe ähnlich der Mono4 an: Beläge nah an der Scheibe, gut zu dosieren, mittlere Bremskraft, mittlerer Druckpunkt) und nur wegen Optik ist sie mir zu teuer.

Die Suche geht weiter.........

Heute mal Grimeca kontaktieren, mal schauen, vielleicht antworten sie inzwischen sogar auf Emails............
 
@Pat und Interressierte:

Im Biketest war eine Cleg FR verbaut, die wahrscheinlich auch mit gesinterten Belägen gefahren wurde.

Also mit 200er Scheibe 11% mehr Hebel, dann noch BBB Beläge und das Ding dürfte wahrscheinlich nicht so schlecht funktionieren.

Zumindest für mich ne gute Nachricht: Man glaubts ja gar net: Grimeca hat nach ca. 2 Stunden auf mein Mail geantwortet.
Mal schauen, was da rauskommt, vielleicht bleib ich meiner gelieben S17 treu.
 
wenn dir hauptsächlich um bremskraft geht ist die formula extreme DH evtl. auch interessant.
laut dem test in der bike hat die enorme bremskraft und irgendjemand hier im forum hat auch gesagt, dass die brachial zupackt.
gefahren bin ich sie noch nicht aber ich hab sie in schaldming mal an nem bike in stand getestet und die hatte auch nen recht harten, gut definierten druckpunkt.
mehr kann dazu nicht nicht sagen aber vieleicht weiss ja sont jemand was drüber.

ansonsten:
die neue brembo die sich gerade in der testphase befindet. die sollten eigentlich wissen wir man ne ordentliche bremse baut und laut der aktuallen rider funktioniert sie im fahrtest "optimal, fast schon revolutionär. für uns eine der besten bremsen die wir je gefahren haben". aber der prototyp soll sehr schwer sein.
 
Wenn es dir wirklcih nur um Bremskraft geht dann wird wohl die Point das Richtige sein wenn sie rauskommt ;)

29257401.jpg

29257401_griff.jpg


Aber ich glaube du kennst die schon :D
 
xxFRESHxx schrieb:
ansonsten:
die neue brembo die sich gerade in der testphase befindet. die sollten eigentlich wissen wir man ne ordentliche bremse baut und laut der aktuallen rider funktioniert sie im fahrtest "optimal, fast schon revolutionär. für uns eine der besten bremsen die wir je gefahren haben". aber der prototyp soll sehr schwer sein.
Und wenn ich mich recht erinnere dann sollen nur 1000 Stück nach Deutschland kommen und der Preis auch an den 1000 Euro schrammen.
Gruß, Ramin
 
Zwei pics sind von der in der neuen MTBR.
will aber steht leider nit wann sie raus kommen soll oder kosten soll leider :(
 
@xxFreshxx

Formula...... Na ja, gehört hab ichs auch schon des öfteren, aber ob der Druckpunkt auch bleibt ist ne andere Frage.

Eigentlich hab ich die Formula bis jetzt gemieden.

@Kratergecko

Natürlich kenn ich die Point 8Kolbenbremse.
Wenn wir mal den Preis außer Acht lassen, die Scheibe hat in meinen Augen recht wenig Material. Ob die die Hitze auch abbauen kann......
Also blind vertrauen tu ich der Bremse net, daß sie das Mördergerät wird.

Brembo scheint endlich vom Leichtbauwahn abzulegen und ne richtige Männerbremse zu bauen.
Nur der Preis ist uninterressant. (Selbst wenns 1000€ Vo+hi gemeinsam sein sollten).
 
@mankra: Grimeca wird in Dland ein anderer Vertrieb machen...Emails an die Händler sollte raussein... Wie das in Öreich aussieht weiß ich net, ich werd aber mal nachfragen... also bleib grimeca treu... ;)
 
Springt ein neuer Vertrieb in die Presche?

Auch gut zu wissen.

Wenn ich die Bremsen und Ersatzteile (vor allem Beläge und Scheiben) auch in Kleinmengen bekomme, dann ist für mich eh wieder alles klar.
 
Zurück