Booster, was ist das?

(Brake-)Booster werden an den Canti-Sockeln vor einer V-Brake montiert. Sie verhindern, dass sich die Sockel beim Bremsen mit der V-Brake auseinanderdrücken und somit den Druckpunkt schwammig machen.

Brakebooster.jpg
Das Schwarze da... (erster Treffer bei Google)
 
crazy-spy schrieb:
schon, jedoch hat jede Gabel einen sog. Booster, auch Brücke genannt. Es ist das Teil, welches unmittelbar über dem Reifen die beiden Tauchrohre verbindet.
eine Gabelbrücke, ist eine Gabelbrücke und kein Booster. Raddon hat das schon richtig beschrieben, der Booster soll das auseinander drücken der Cantisockel verhindern. Bei Macura Felgenbremsen(HS33) sind Booster sogar im Lieferumfang.
 
thomasx schrieb:
eine Gabelbrücke, ist eine Gabelbrücke und kein Booster. Raddon hat das schon richtig beschrieben, der Booster soll das auseinander drücken der Cantisockel verhindern. Bei Macura Felgenbremsen(HS33) sind Booster sogar im Lieferumfang.

okay, nenn es wie du willst...
mein posting ist auf eine geschraubte Marzocchi (ok, hätt ich dazu schreiben müssen) bezogen, und dort ist es eben ein Booster!
 
crazy-spy schrieb:
okay, nenn es wie du willst...
mein posting ist auf eine geschraubte Marzocchi (ok, hätt ich dazu schreiben müssen) bezogen, und dort ist es eben ein Booster!


die funktion einer gabelbrücke ist jedenfalls die gleiche wie die eines boosters; man nennt sie halt anders, um missverständnissen vorzubeugen, ich hoffe das löst alle differenzen
 
Da "normale" Teleskopgabeln nunmal ne Brücke haben, die weitgehend die Funktion des Boosters übernimmt, ist vorne nicht unbedingt einer nötig, kann man aber machen.
Hinten dagegen würde ich zum Einbau eines Boosters raten... je nach Rahmen (Leichtbau) wird einem dass nicht unbedingt Freude bereiten.
 
Vorne sollte auch ein Booster dran, da die Brücke eben nicht die Funktion übernehmen kann, die hält die Gabel zusammen, der Booster die Cantisockel.

Also, V-Brakes verhilft der Booster zu nem besseren Druckpunkt und evtl. zu höherer Bremsleistung, weils sich eben die Sockel nicht auseinander drücken und damit Kraft verloren geht.

Bei ner HS 33 reißts dir ohne einen unter Umständen die Sockel ab, aber unter Garantie hast du nur nen Bruchteil der maximal möglichen Bremsleistung, die Bremse lässt sich schlechter einstellen und der Druckpunkt, der eigentlich richtig geil ist, ist fürn Arsch.

Nils
 
Zurück