Welche Gabeln für 203mm Disc?

Registriert
21. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo,

ich bin heute schon auf der Suche
nach der maximalen größe für die
Scheibe an den Gabeln auf der Hersteller
Seite gewesen leider schweigen die sich
alle irgendwie aus. Welche Gabeln unter
2 KG Gewicht eignen sich für 203mm Scheiben?

Ich will nämlich ne Hayes mit 203mm an mein
Rad bauen.

Gruß Tim

PS: Fox alle 05 Modelle das hab ich schon in Erfahrung gebracht.
 
Hi, ich steh schon ne Weile vor dem gleichen Problem!
Ich hab die Hope mono m4 auch mit 2003er Scheibe (siehe meine Galerie). Bis jetzt an ner Psylo Race. Das geht so nich. ist einfach zu riskant.
Das Bike sollte aber weiterhin uphilltauglich bleiben. Drum wär ich auch froh, wenn ich unter 2Kilo wegkäme.
 
Na, die sind dann aber auch nicht mehr so geignet
ich darf nur bis 100mm verbauen sonst leidet die
geo ...

Ist echt ne doofe Sache ...
 
RS Psylo mit Steckachse und wenn du die Gabel auf max. 100 mm Federweg einstellst, hält das auch, oder ne Duke oder ne Magura.


Noch mal als Ergänzung:

Zitat von www.move.ch (news):

Übersicht: Welche Rotoren zu welcher Gabel?

Fox Racing Shox:
Alle Modelle sind bis maximal 185mm frei gegeben.

Magura Suspension:
Alle Modelle sind bis 210mm frei gegeben.

Manitou:
Luxe, South, Axel, Six, Skareb: maximal 165mm
Black, Minute, Sherman, Dorado: bis 210mm frei gegeben

Marzocchi:
Modelle mit bis zu 105mm Federweg: maximal 165mm
Modelle mit mehr Federweg: bis 210mm frei gegeben

RockShox:
Modellreihen GPS, Pilot, Judy und SID: maximal 165mm
Modellreihen Boxxer, Psylo und Duke: maximal 210mm

Die Millimeter-Angaben beziehen sich jeweils auf den maximal zugelassenen Durchmesser der Bremsscheibe.
 
Naja bei Fox sind die seit den 05 er Modellen auch für 8 inch
freigegeben.

Das die Black bis 210mm freigegeben ist ist ja wahnsinn
aber irgendwie find ich das Design so ******* :-(

Naja wird wohl bei mir auf ne Fox Vanilla hinauslaufen
gibts wohl nix billigeres mit etwas gleicher Funktion.

Grüße
 
wieso nimmst du keine magura. die dinger funtionieren nach 400km einlaufzeit absolut problemlos, vertragen schmutz besser als alle anderen produkte und sind bis 203mm scheiben zugelassen. von daher wärst du auf der sicheren seite.

andererseits frage ich mich, wieso man an einem bike an dem max 100mm zu verbauen gehen, ne 203er scheibe fahren muß :ka: irgendwie passt das net zusammen. das klingt schwer nach HT oder cc fully wenn es auf grade mal 100mm begrenzt ist, da ne 203er scheibe ranzumachen halt ich für unnötig da du die leistung der bremse niemals ausnutzen kannst, weil dein bike schon vorher die grenzen so setzt, daß dir auch ne 180er problemlos reichen wird, wenn net sogar ne 160er!
 
Timmi schrieb:
Das die Black bis 210mm freigegeben ist ist ja wahnsinn

warum? das teil wird auch für dual eingesetzt und ist ne super gabel, sowohl von der funktion als auch von der steifigkeit her. und wenn magura ALLE modelle bis 203 freigibt, wieso sollte manitou nicht dieses teil auch freigeben?
 
Hi,

meine Suntour XC-PRO D-TR darf bis 230mm :D
Wiegt mit ungekürztem Schaft 2050g (selbst gewogen).
Durch Stahl- Stand- und Steuerrohr ist das Ding verdammt steif.

Cya Maddin
 
Maddin schrieb:
Wiegt mit ungekürztem Schaft 2050g (selbst gewogen).
Durch Stahl- Stand- und Steuerrohr ist das Ding verdammt steif.

nix für ungut... aber du hast STANDrohre aus STAHL?? :eek: und du willst uns jetzt erntshaft weiß machen daß das teil nur 2050g wiegt? sorry, aber das nehm ich dir irgendwie net ab. zumal stahl von der steifigkeit her net so doll ist sondern eher biegebelastungen besser abkann. das ganze kommt mir doch etwas.... seltsam vor!
 
sharky schrieb:
warum? das teil wird auch für dual eingesetzt und ist ne super gabel, sowohl von der funktion als auch von der steifigkeit her. und wenn magura ALLE modelle bis 203 freigibt, wieso sollte manitou nicht dieses teil auch freigeben?

Sorry, da hast Du Dich wohl vertippt, aber wahrscheinlich so gemeint, stimmt's?
Merke: Suspension v. Magura is' bis 210mm freigegeben!!! Mit anderen Worten: Selbst 'ne "Ronin",
oder "As(s)g(u)ard" (deren Luftfedergabeln) könnte man mit 'ner Gustl. oder LouiseFR, i.V. mit Maguras größter Scheibe, dem 210mm-Pizzateller, fahren...! :daumen:
Ratsam, weil irgendwie passender, wär' aber dann aber wohl eher 'ne "Phaon", oder 'ne "BigEgo", oder, wenn sie denn am Ende des Jahres kommt, natüllich die "Thor"! :D
Aber wie gesagt: Auch die leichteren XC-Forken der Schwaben, dürfen z.B. mit 'ner 210erLouiseFR gefahren werden..! Is' doch getz angesagt - also gr. Scheiben!



greetz
Luther
 
Das Problem ist das mit 160mm mit meinem
Gewicht etwas zu klein ist für die Hayes
gibts leider nur 160 und 203mm Scheiben
warum sollte ich nicht wenn ich eh ne
neue Gabel kaufen möchte gleich eine
nehmen die für die 203mm Scheibe
passt?

Ich suche ja nur nach alternative zu den
neuen Fox Modellen.

Die Black wäre wirklich ne überlegung Wert
nur muss ich dann aufpassen das ich das
Gewinde nicht wieder zerrocke :-(

Grüße Tim
 
sharky schrieb:
nix für ungut... aber du hast STANDrohre aus STAHL?? :eek: und du willst uns jetzt erntshaft weiß machen daß das teil nur 2050g wiegt? sorry, aber das nehm ich dir irgendwie net ab. zumal stahl von der steifigkeit her net so doll ist sondern eher biegebelastungen besser abkann. das ganze kommt mir doch etwas.... seltsam vor!

MUAHAHAHAHAHAHA LOOOOOOOL ROOOOOFL

Der war echt gut!!!


Stahl soll von der Steifigkeit net so doll sein. ROFL. Aber hier kann man erkennen dass Du von Technik wenig Ahnung hast. Der E-Modul ist das Maß für die Steifigkeit eines Material. Aluminiumlegierungen haben so ca. 70 000 N/mm² und Stahl 210 000 N/mm². TADAAAA. So etwa das Dreifache. Stahl ist also bei gleichen Abmessungen dreimal so steif wie Aluminium. Nachzulesen in jedem Tabellenbuch.

Man kann ein Aluminiumroht steifer als eine Stahlrohr machen, in dem man den Durchmesser deutlich erhöht. Deswegen haben Alurahmen meisten dickere Rohre und sind steifer. Stahlrahmen werden nicht steifer gebaut, weil sie sonst zu schwer werden oder die Wandstärke der Rohre zu dünn würde.

Und JA, das Teil wiegt nur 2050g. Kannst gerne vorbeikommen :-) Außerdem ist es ja eine Luftgabel.
 
Fox forx 100 RLC!!! Funktioniert bestens. Hab ich ebenfalls mit Hayes 203er am Fully. siehe meine Fotogallerie.
 
Fahre seit kurzer Zeit Minute2 mit 203 Shimanoscheibe, ist bis jetzt
besser als Psylo, im Wiegetritt schleift da nix und ist auch noch unter 2kg.
Die Psylo ist zwar etwas feinfühliger, aber richtig mit dem SPV umgegangen funzt die minute auch sehr gut
 
hi!

andererseits frage ich mich, wieso man an einem bike an dem max 100mm zu verbauen gehen, ne 203er scheibe fahren muß irgendwie passt das net zusammen. das klingt schwer nach HT oder cc fully wenn es auf grade mal 100mm begrenzt ist, da ne 203er scheibe ranzumachen halt ich für unnötig da du die leistung der bremse niemals ausnutzen kannst, weil dein bike schon vorher die grenzen so setzt, daß dir auch ne 180er problemlos reichen wird, wenn net sogar ne 160er!

ich weiß, ich wiederhol mich - trotzdem:
der federweg einer gabel hat absolut gar nix der scheibengröße zu tun!
der timmi macht das genau richtig, wenn er bei etwas höherem (körper-/bike-)gewicht lieber zur größeren scheibe greift und dadurch auf der sicheren seite ist (lieber an anderer stelle sinnvolle leichtbauparts). es geht hierbei nicht um die erreichbare bremskraft, sondern um die bessere bzw. schnellere wärmeabfuhr! ich fahr vorne ne 203er an ner psylo xc03 und selbst die hat aufm alpen-x am ende einer langen abfahrt oft kläglich gejault (bremswirkung war aber noch voll da)...
klar verzichtet ein profi-racer auf die redundanz und setzt lieber auf ein leichtes bike. hehe, so jemand hat aber auch nicht nur ein bike dabei... :)

gruß
andi
 
techstar schrieb:
der timmi macht das genau richtig, wenn er bei etwas höherem (körper-/bike-)gewicht lieber zur größeren scheibe greift und dadurch auf der sicheren seite ist (lieber an anderer stelle sinnvolle leichtbauparts). es geht hierbei nicht um die erreichbare bremskraft, sondern um die bessere bzw. schnellere wärmeabfuhr! ich fahr vorne ne 203er an ner psylo xc03 und selbst die hat aufm alpen-x am ende einer langen abfahrt oft kläglich gejault (bremswirkung war aber noch voll da)...
klar verzichtet ein profi-racer auf die redundanz und setzt lieber auf ein leichtes bike. hehe, so jemand hat aber auch nicht nur ein bike dabei... :)
Vollkommen richtig. Die 150 g, die die Scheibe und der Adapter mehr wiegen, dürften einen Nichtracer wohl kaum stören. Ich für meinen Teil möchter meine 203er Hayes nicht mehr missen. Wem mal eine Bremse bei Tempo 60 den Dienst quitiert hat, weiß wovon ich rede.

MfG,
Armin
 
Bin zwei Jahre lang ne Psylo SL mit Hope M4 und 205er Scheibe gefahren... KEINE PROBLEME! Und ich wieg 1. viel und fahr 2. durchaus grobe Sachen...
Also mach dir nich allzuviele Sorgen um deine Psylo Race!
 
Hi Chorge! Juhu, ein Lichtblick! :p Schau doch mal in meine Bildgalerie rein, alle meckern über meine Psylo Race mit 203er Scheibe... Ich fahr die Kombi schon ein halbes Jahr und hatte bis jetzt keine Probleme. Screib doch auch mal was dazu!!! :daumen:
 
Ich habe mich jetzt für eine Black entschieden. Ist also
meine 3te Manitou habe mir die SUPER AIR 04 bestellt
hoffe die ist nicht zu schwer.

Gruß Tim
 
Nach eigenen Erfahrungen würde ich 203 mm Scheiben nicht mit Schnellspanner fahren, tut mir leid.
Man muss immer im Auge behalten, dass die Schnellspannachse aus Zeiten stammt, wo es noch nicht mal gefederte Gabeln gab...
und schon gar keine Torsionsmomente durch einseitige Bremslasten.
Ich finde es schade, dass es ausser den DirtJumper Gabeln kaum Steckachs-Gabeln mit um die 100 mm Federweg gibt (ist nämlich von der Steifigkeit her Welten besser !).
 
Floh schrieb:
Ich finde es schade, dass es ausser den DirtJumper Gabeln kaum Steckachs-Gabeln mit um die 100 mm Federweg gibt (ist nämlich von der Steifigkeit her Welten besser !).

GENAU!!! :daumen: :daumen:

eine alternative ist aber ne z1 freeride nur kann man die auch runter traveln ?
 
Zurück