Hallo, SUCHE EIN NEUES MTB ZWISCHEN 700-1.000 € !

Holiday

Flachlandtiroler
Registriert
22. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Moin Leute !

Ja, ich melde mich auch mal wieder zur Wort! ....ich muss nerven! :D

Hatte in den lätzten Tagen...Wochen viel um die Ohren (Zwischen-Prüfung,Arbeiten,Umbauarbeiten, URLAUB). ......Beste war der Urlaub!

Nun zu meinem Thema und zwar:

Ich suche ein MTB in der Preiskategorie 700 - 1.000€ !

Brauche eine Spitzen Beratung von euch.


Danke im Voraus.

Holiday
 
oscar schrieb:
du solltest uns mal genaure angaben machen was du mit dem rad vorhast.
wird das bike für dich? weil du hast doch schon so ein radon :)

Hi,
Suche ein bike für meinen Bruder. Deshalb soll es nicht das gleiche sein, schaut auch irgendwie dumm aus wenn wir beide mit den gleichen bikes fahren und außerdem bräuchte mein Bruder ein 19"/19,5" (Körpergröße: 1,84m) MTB. Und da das Team kein 19"/19,5" anbieten passt es ganz gut.
Eigentlich CC/Tour, könnte auch ein bisschen enduro feeling haben. Eigentlich ist das ja fast das gleiche.

Suche halt wieder ein super bike fürn super preis!
Also lasst die tasten qualmen .... gute posting´s!

thanks
holiday
 
Tja, da sach ich nur eins (...altbekannt)

No Saint Angel XT Comp Bike 2004 für 975€ falls es ein bisserl mehr sein darf

oder ein Angel LX Bike für 825€ falls du etwas sparen willst.

PS.: Falls dir Komponenten an den Bikes nicht so zusagen, beim Bornmann ist customizen kein Problem und auch gar nicht teuer :daumen:
Da das Bike eh erst nach deiner Bestellung aufgebaut wird zahlst du nur den Preisunterschied der Teile, bzw. bekommst das bike günstiger falls du billigere Parts wählen solltest.

Ach so, hier gibts den Stoff...Radsport Bornmann
 
Hallo !

No Saint sagt mir nicht so zu.

1. Rahmengröße eh nicht vorhanden.
2. Optisch nicht ganz mein Ding (nichts gegen dein bike).

Evt. Alternativen :confused:

danke
holiday
 
Denk muss deinem Bruder sein Ding sein :D

Bei der Rahmengröße könntest du auf ein Urian2 Rahmen zurück greifen, den gibts auch in 19,5" (falls es an dem halben Zoll hängen sollte)
falls das alles nix hilft und du es doch noch mehr an die Optik hängst,

guck mal bei www.firebike.de nach. Auch sehr gute Räder die Tribal fbm Serie mit etwas poppigeren Rahmendesign, qualitativ dem No Saint wohl ebenbührtig, beide sind sehr gut, aber die firebike sind etwas teurer. Falls du nur aufs PLV guckst ist es halt schwer am Bornmann vorbei zu kommen. Ist dir aber das Farbdesign und ein freundlicher Ansprechpartner wichtig bist du vielleicht bei den fbm`s besser bedient.
 
Schau mal bei rose rein, die haben jetzt in der 2005er Serie, das Team Al-500 neu aufgelegt, kostet paar €uros mehr, dafür haste aber auch was !

Ich werds mir vielleicht als zweit Bike zulegen, da ich mit meinem Fully nicht immer 100% Zufrieden bin.
 
hast Du das No Saint schon mal live gesehen ? Ich glaube wohl eher nicht, denn das Bike ist ein echter Hingucker. Technisch gibt es in dieser Preisklasse sowieso nicht besseres.

Aber, Du wirst das schon richtig machen.
 
BillGehts schrieb:
hast Du das No Saint schon mal live gesehen ? Ich glaube wohl eher nicht, denn das Bike ist ein echter Hingucker. Technisch gibt es in dieser Preisklasse sowieso nicht besseres.
Aber, Du wirst das schon richtig machen.

Hallo BillGehts,
nein, habe ich noch nicht in natura gesehen! Hätte jemand vielleicht ein paar real-aufnahmen? Technisch gibt es in dieser Preisklasse nichts besseres ???
Wie ist die Rahmenqualität?
Ob ich es schon mache, kann ich nicht sagen. Ich bin auf eurem rat angewiesen!

danke
holiday
 
klick mal auf mein Profile, ich habe ein Bild hochgeladen.

Da ich gerade sehe, dass Du ein Radon hast. Das NoSaint ist um Welten besser als das Radon. Ich hatte mir selbst eins bestellt und es sofort wieder zurückgeschickt als es 1,5kg schwerer als im Prspekt angegeben war. Mein NoSaint wiegt fahrfertig 10,5kg. Die Unterschiede meines Bikes zum Standard sind:

Duke Race 80 Gabel
Schaltwerk XT 03 + Rapidfire
magura Louise Scheibenbremse
 
In meinem Profil hab ich ein Bild von meinem, ist die andere Farbvariante silber / grau.

Ich glaube Schmirgel hat mal geschrieben der Angel Rahmen ist der Kinesis Super Light. In dieser Preisklasse ein sehr guter Rahmen, leicht, steif, stabil und hat alles was ein guter Hardtailrahmen in dieser Klasse haben muss. Falls du mehr willst musst du gleich ne ganze Ecke tiefer in den Geldbeutel greifen.

Es ist nicht so das jede Marke in Deutschland oder den USA seinen eigenen Rahmen backt, fast alle kaufen sie in Taiwan ein und dort hat sich wohl der Kinesis als ein sehr gutes Produkt heraus kristallisiert, deshalb kaufen wohl einige (um genauer zu sein fast alle) der großen und kleinen Schmieden dort.
 
Hallo !

Danke @BillGehts, schaut gar nicht so schlecht aus. An diesen bikes kann man noch andere Bauteile variieren (z.B. gabel)?
Was fürn Radon hattest du bestellt gehabt?

@blademaker, schau ich mir gleich mal an. Kinesis-Rahmen fahre ich selber auch (Radon)

Habe mir eben etwas zeit genommen und ein paar highlight rausgesucht.

Was haltet ihr vom:

Red Bull AL-200 Werks - Modell 2005 (Gabel sagt mir nichts)

Red Bull AL-300 Werks (Gabel, würde ich auch auswechseln gegen eine Manitou)

Red Bull AL-200 Werks (Gabel könnte man ändern)

BergaMont Tattoo Disc

Canyon Yellowstone Race (War bei meiner Auswahl auf Platz "2", nur leider ist es ein racebike. Das als Touren/CC wäre spitze)

Focus Black Forest (hätte ich wiederrum etwas gegen die Gabel)

No Saint Angel XT Comp Bike 2004 (Die Marke soll besser sein als Radon?!)

No Saint Angel LX Bike (gabel naja)

No Saint Angel XT Bike disc

Stenger Rabe 6th Series (Modell in silber und schwarz)

Stenger Rabe 7th Series (Modell in silber und schwarz)

Danke,
ciao, holiday
 
Ob die No Saint jetzt besser als die Radon sind, kann ich nicht beurteilen, aber günstiger sind sie wohl ne ganze Ecke.

z.B. Das Radon ZR Four 2004 kostet bei H&S Bikediscount 1399€

das No Saint Angel XT Comp Bike mit ähnlicher Austattung kostet nur 975€
(gut plus ca. 100€ Aufpreis für die Bremsen und ca. 50€ Aufpreis für den anderen LRS und nem Satz Bärentazen für 15€ ist man bei 1140€ aber immer noch ne ganze Ecke günstiger)

Die Rahmen scheinen die gleichen zu sein.

Das ist halt das schöne beim Bornmann, man sucht sich ein Bike dort im Shop aus und kann über Telefon oder email alles nach seinen Wünschen abändern und zahlt nur den Preisunterschied (welcher auch meist nicht hoch ist, da der Bornmann auch sehr gute Part-Preise anbietet), bzw. bekommt es günstiger falls man sich für billigere Parts entscheidet. Für den Umbau wird nichts verlangt, denn das Rad wird eh erst nach der Bestellung zusammen geschraubt.
 
masterali schrieb:
ich würd das canyon nehmen mit dem kannst du auch touren fahren. cc und race is eigentlcih das gleiche
Das gleiche ??? Die Geometriedaten sind etwas anders, oder!?
CC und Tour ist das gleiche aber nicht cc und race - oder täusche ich mich!?
 
Hi also ich bin letzten Freitag das Cube LTD 2 mit HS33 und das LTD3 mit Magura Julie (ziemlich genau die Ausstattung wie bei www.bike-discount.de) gefahren.
Also mein Tipp für ein Hardtail ist das LTD 2 mit der HS33 lass die finger weg von einer V-Break.
Das LTD 3 ist meiner Meinung nach von den Bremsen her etwas überdimensioniert. Ich meine damit das die HS33 voll und ganz langen.

Hoffe damit ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruß

Cambino
 
Holiday schrieb:
hallo !

Keine Weiteren Empfehlungen ????

Leutr....schreibt Empfehlungen!!!!
ich glaube, bevor du hier groß nach hilfe schreist solltest du lieber mal etwas einsatz bringen
erst machst du keine genauen angaben was das ding können soll, dann schlägst du jeden tipp wegen unsinnigen gegenargumenten in den wind und willst immer mehr wissen
es gibt in der klasse nun mal keine 10000 verschiedenen modelle die wirklich gut sind
da bleiben meist nur die standardtipps übrig.
und erzähl mir bitte nicht daß der halbe zoll größenunterscheid bei einigen rahmen wirklich was ausmacht
wer 19,5" braucht kann auch problemlos nen 19" oder nen 20" fahren da man das bißchen ohne probs mit sattelstütze und ggf anderem vorbau ausgleichen kann
 
Holiday schrieb:
CC und Tour ist das gleiche aber nicht cc und race - oder täusche ich mich!?
ja du täuschst dich denn es ist alles das selbe und doch ist alles anders
das ist doch wieder die selbe gef*ckerei mit der definition von begriffen
denke hier wäre man schlauer wenn man sagen würde worauf man beim fahren raus will statt irgendwelche marketingschlagwörter zu nehmen, unter denne jeder was anderes versteht!
wieso soll cc das selbe wie tour sein und cc nicht das selbe wie "race", wobei ich von letzterem als alleinstehenden begriff noch nix gehört hab

cc (allg.def:): möglichst schnell
tour: gemütlich, eher strecken und nicht geschwindigkeitsorientiert
 
Hallo Leute;

Cambino schrieb:
Hi also ich bin letzten Freitag das Cube LTD 2 mit HS33 und das LTD3 mit Magura Julie (ziemlich genau die Ausstattung wie bei www.bike-discount.de) gefahren.
Also mein Tipp für ein Hardtail ist das LTD 2 mit der HS33 lass die finger weg von einer V-Break.
Das LTD 3 ist meiner Meinung nach von den Bremsen her etwas überdimensioniert. Ich meine damit das die HS33 voll und ganz langen.
Hoffe damit ein wenig weitergeholfen zu haben.
Gruß
Cambino

Hallo Cambino,
Vorweg, jedes posting hilft mir weiter!
Cube bikes führt H&S auch. Rahmen sind gleich mit denen von Radon, jeweils Kinesis Rahmen. Wenn würde das Cube LTD 3 in Frage kommen, da dieses Modell Scheibenbremsen besitzt. Wiederrum ist beim LTD 3 eine Manitou Axel verbaut, die nicht den Vorderrungen meines Bruders übereinstimmen. Black elite wäre schon besser!
Danke
holiday



oscar schrieb:
das bergamont ist auch nicht verkehrt, wenn dein bruder mit DC klarkommt.

Moin Oscar,
Das Bergamont ist ein tolles bike (in der Farbe: grau/schwarz, nicht wie die Abbildung zeigt) und eine Top Ausstattung (Deore/XT). DualControl, tja wer es mag... Mein Bruder und ich sind es einige Male Probegefahren und wir fanden dieses neue Patent irgendwie Weltfremd! Halt Geschmackssache! Mängel am bike: wiederum eine Axel, Würde wenn es geht die XT-Disc gegen eine Manitou tauschen.
Danke,
holiday



sharky schrieb:
ich glaube, bevor du hier groß nach hilfe schreist solltest du lieber mal etwas einsatz bringen
erst machst du keine genauen angaben was das ding können soll, dann schlägst du jeden tipp wegen unsinnigen gegenargumenten in den wind und willst immer mehr wissen
es gibt in der klasse nun mal keine 10000 verschiedenen modelle die wirklich gut sind
da bleiben meist nur die standardtipps übrig.
und erzähl mir bitte nicht daß der halbe zoll größenunterscheid bei einigen rahmen wirklich was ausmacht
wer 19,5" braucht kann auch problemlos nen 19" oder nen 20" fahren da man das bißchen ohne probs mit sattelstütze und ggf anderem vorbau ausgleichen kann

Moin Mr. sharky,
Was ich damit machen will ??? -> fahren! ...okay, möchte mit dem bike normale Feldwege/Schotterwege befahren. Min. 1mal im Jahr in die Berge! ...leider wohne ich in Norddeutschland !!! ....schreibt jetzt nicht, dass dann auch ein Trekkingrad reichen würde.
Gegenargumente, ist das beste was ich an meiner Stelle machen kann, schließlich werden dann bestimmte Kriterien noch mal angesprochen und diskutiert !! Und warum sollte ich manche „Empfehlungen“ gut reden, wenn ich anderer Meinung bin!? Wo ist da der Sinn? Manch einer reicht eine „RST“ und dem anderen eine „Fox Forx“. Standarttipps sind genau so willkommen wie insidertipps! Zum Thema Zollgröße: Das ist ein Thema für sich, beim bike ist immer etwas Toleranz, indem man wie du schon andeutest (Vorbau, Sattelstütze..) auswechseln kann. Trotzdem kann so mancher auf diesem bike aussehen wie auf dem Schleifstein! Am besten ist, wenn man vor einem biike steht, dass zu den Favoriten gehört, Probe fährt. Jeder Rahmen fällt nun mal anders aus.
Rahmengröße sollte zwischen 19“-19,5“ liegen (optimal), 20“ (Schmerzgrenze).
Und Einsatz bringe ich schon, indem ich mir alle posting/Empfehlungen noch und noch anschaue und vergleiche.



sharky schrieb:
ja du täuschst dich denn es ist alles das selbe und doch ist alles anders
das ist doch wieder die selbe gef*ckerei mit der definition von begriffen
denke hier wäre man schlauer wenn man sagen würde worauf man beim fahren raus will statt irgendwelche marketingschlagwörter zu nehmen, unter denne jeder was anderes versteht!
wieso soll cc das selbe wie tour sein und cc nicht das selbe wie "race", wobei ich von letzterem als alleinstehenden begriff noch nix gehört hab
cc (allg.def:): möglichst schnell
tour: gemütlich, eher strecken und nicht geschwindigkeitsorientiert

Vorweg, wenn ist es das „Gleiche“! ;-)
Hast ja recht, mit den ganzen Begriffen, aber in der Geometrie eines Race und CrossCountry bike liegen oftmals Unterschiede (Oberrohrlänge. Sitzwinkel, Steuerrohrwinkel,Gabeln, etc..).
Was mit dem bike gemacht werden soll, habe ich bei deinem 1. posting gepostet!


blademaker schrieb:
Ja deine Signatur finde ich auch etwas lächerlich, bekommst hier die besten Tipps und schreist sie damit gleich wieder alle in den Wind.

Die Signatur hat nichts mit euren „guten“ Empfehlungen zutun! Verstehst Du/Ihr den Sinn meiner Signatur nicht?...Ich poste ja nicht nur in diesem Thread meinem Senf sondern auch woanders und damit möchte ich mich Aufmerksam machen. Ihr wird es nicht glauben, aber ich habe schon Reaktionen darauf erhalten. –danke

@all !
Ich bin bis jetzt vollkommen zufrieden mit euren Empfehlungen, denn noch freue ich mich auf weitere postings. Für meine Anschaffung habe ich mir auch richtig viel Zeit genommen (1/2 - 1 Jahr). Schließlich geht es um so einige euros!
DANKE
Holiday
 
die Marken mit den besten PLV sind genannt, anscheinend hast du Vorstellungen über die Teile, jetzt kannst du einfach die Webseiten durchforsten.
Weitere Empfehlungen sind übrigens ein Schmarrn, wenn du dir 0,5-1 Jahr Zeit lassen willst. Wenn du lange genug wartest, bekommst du ein 2006er Modell :rolleyes:
 
polo schrieb:
die Marken mit den besten PLV sind genannt, anscheinend hast du Vorstellungen über die Teile, jetzt kannst du einfach die Webseiten durchforsten.
Weitere Empfehlungen sind übrigens ein Schmarrn, wenn du dir 0,5-1 Jahr Zeit lassen willst. Wenn du lange genug wartest, bekommst du ein 2006er Modell :rolleyes:

Hallo ! :lol:

Die wartezeit kamm zu stande, weil ich mir die marke radon unterm riecher genommen habe. ca. 1/2 jahr!
 
Warum gehst du als Eingebohrener nicht mal in die Lübecker Shops? Schaue mal bei Frank im Laufrad in der Beckergrube vorbei. Der hat da zur Zeit ein Bergamont Fully für 999,-€ zu stehen. Es handelt sich dabei um das "Loaded Four Comp" in der Pro Ausstattung. Viergelenk- Technik und Luftdämpfung, was will mann mehr? Kannst das Bike sofort mitnehmen, und hast Händler und Werkstatt direkt vor der Haustür. Und es kann durchaus sein das Frank oder Thomas noch mit sich handeln lassen. Ach ja, und als kleinen Wink mit dem Zaunpfahl, heute ist da ein leicht gebrauchtes Trek Fuel für 540,- € übern Tresen gegangen. Also vorbeischauen lohnt sich.

Ergänzend wäre noch anzuführen , dass du bei Garantiefällen auf Grund der kurzen Distanz (Bergamont kommt aus Hamburg) sehr kurze und schnelle Wege bei der Bereinigung von Reklamationen und Ähnlichem hast.
 
Zurück