Licht für Franken-aber günstiger-Zeigt her euer Teil

traileruli

trail-on- Trailparadies Franken
Registriert
26. Mai 2003
Reaktionspunkte
54
Ort
Fränkische Schweiz
Das ist ein Erweiterungsfred zum Erfahrungsaustausch welches Licht du hast und zum Herzeigen euerer Teile- äh, Lampen/ Scheinwerfer/ Selbstbauflutlichter.
In Ermangelung der fehlenden Steine/Schotter, Kies; Penunze oder Teuronen für so eine Edelfunzel (gehts noch? 300 Scheine für ne Funzel, da kauf ich mir n ganzes Bike drum)---- habe ich mir gedacht, es gibt auch etwas weniger geldstarke Leute in Franken, die auch mal nen nightride machen, bzw im kommenden Winter biken wollen, aber durch die Früh hereinbrechende Dunkelheit behindert werden.
Also ich fang mal an.
Meine neueste Erungenschaft:
Marawi nightpro lightning system, Expert, 2 x 12W spot und flood- Strahler, mit Flaschen-Blei/Gelakku, Handschalter, Lenkerhalter und Ladegerät. 1kg Gewicht. Strahlzeit mit einem 2,5 Std, mit 2 Strahler 1,3 std.
Preis 98 Euro.
Gibt es auch als 12/35W mit Nickel/Cadmiumakku, dann Strahlzeit 3,5std bei einem und 1,5std bei 2 Strahlern. Gewicht 850 Gramm. Preis denn 198 Euro.

Und jetzt seit Ihr dran!
 

Anhänge

  • RIMG0032.JPG
    RIMG0032.JPG
    18,6 KB · Aufrufe: 241
Ja ich tu mich da auch etwas schwer, soviel Geld für ne Lampe auszugeben .... vergleichen müß0te man die mal können.

Was hälste davon, ich leih mir mal Coffes Lupine und ich radel mal zu Dir nach FO ... dann leuchten wir mal gemiensam den Kanal aus um zu sehen ob sich die Ausgaben rentieren.
 
TortureKing schrieb:
ui ... der Eigenbau klingt sogar sehr interessant .....

Hi King,

der Eigenbau ist sehr interessant, weil der auch super funktioniert. Gibts jetzt sogar in Edelstahlausführung von Fackelmann (Salz und Pfefferstreuer :D ) Aber sei mal ehrlich. Wie oft fährst du im Dunkeln so richtig im Gelände? Für das eine mal wo ich mit Alti und Ichweißgradnetwiederhieß unterwegs war hab ich mit für 35€ beim großen e ein Sigma Mirage X Set mit Diode hinten für 35€ gekauft und das hat mir voll gelangt und hinterhergekommen wär ich auch mit 10 Lupines nicht :D wobei eine Lupine schon echt was her macht, vor allem für so Madrialdäbbala wie mich :D ums mal in deiner Sprache zu sagen. Ist mir aber echt zu teuer. Und wenn ich mit dem Bike in die Arbeit nach Nbg. fahre langt die Sigma sogar ohne X und brennt ca.3 Std. (35 Min mit der X). Hab mir jetz noch nen zweiten Akku besorgt. Wenn der erste leer ist weiß ich das Zeit zum umkehren ist.

Gruß Showman
 
Also, ich war wegen Zeitermangelung bereits in der Woche 2-mal nachts 20-21.30 Uhr trainieren, oder wenn mans so will "fastdarkmountainbiking" auf und ums Walbala. Stundenmittel 18 km/h nauf und nunner etwas schneller.
Die Funzel, nightpro expert, ist so wie se heist, ein nigtpro expert. Hab alles gesehen, Fernlicht hab ich nur gebraucht, wenn ich mit über 30 den Berg nuntergeschreddert bin. echt geiles Teil, nur zu empfehlen.

Gruß Uli
ps: ach ja und den entgegenkommeneden Autos auf der Überführungsetappe muß man abblenden, sonst sind se blind.
 
Hmm, mal fleissig mitlesen, denn für den Winter brauche ich auch ne gute Funzel und die Lupine wäre teurer als das gebrauchte Rennrad an dem sie hängen würde, ausserdem ist der Preis mehr als unverschämt. Woher bekommt man denn die Marwi? Hab noch nie etwas von dieser Firma gehört, was aber nichts heißen soll. 98 € sind zum Glück ein studentenverträglicher Preis ;)
 
also .... was ist nun ?

Belze, Nutella, FL und ich wollen ne Lampe ..... so weit sind wir schon mal ;).

Nachdem (mexikanische) Pizza in der nächsten Woche ausfällt sollten wir mal anfangen Nägel mit Köpfen zu machen, oder ?

Also wer kann was, wer macht was, wie machen wir´s ?

Ich persönlich schlage die Lösung mit den Anhängerkupplungsdeckeln vor und vorerst mal mit nur 1er Lampe. Ne zweite ist bei Bedarf relativ schnell noch dazugebastelt und nen Um-Schalter werden wir dann wohl noch auch hinbekommen. Oder wollt Ihr gleich in die vollen und 2 Lampen also Spot und Flooter mit 25 Watt und 31 Watt ?
 
hallo zusammen
bin neu hier im forum und habe die lampengeschichte etz ne zeit lang verfolgt.
hab mir kurzerhand gedacht ich bau so ein teil. Kann euch das nur empfehlen macht gutes licht soweit und is kinderleicht zu bauen.
konnte das ding bis etz nur mal nachts im hof testen für nen richtigen ausflug war bis jetzt noch keine zeit aber so wie das ganze aussieht taugt das dicke.

akkutechnisch hab ich vom modellbau her 2 6zeller in ne alte isostar flasche reingepackt und mit schaumstoff ausgepolstert.

greetz HatchMan
 
HatchMan schrieb:
hallo zusammen
bin neu hier im forum und habe die lampengeschichte etz ne zeit lang verfolgt.
hab mir kurzerhand gedacht ich bau so ein teil. Kann euch das nur empfehlen macht gutes licht soweit und is kinderleicht zu bauen.
konnte das ding bis etz nur mal nachts im hof testen für nen richtigen ausflug war bis jetzt noch keine zeit aber so wie das ganze aussieht taugt das dicke.

akkutechnisch hab ich vom modellbau her 2 6zeller in ne alte isostar flasche reingepackt und mit schaumstoff ausgepolstert.

greetz HatchMan

Mach doch mal Fotos und erzähl uns was genaueres über Bauteile, Brenndauer usw., bin auch dauernd am überlegen wie wir das in ner Getränkeflasche verpacken können und trotzdem nen leistungsfähigen Akku bekommen.



P.S. Was fährst Du ? Wann fährst Du ? Wo fährst Du ? ;)
 
..... hier meine gedanken....
ich würde ne flasche oben aufschneiden, den akku rein gegebenfalls noch etwas auspolstern und mit einem schrumpflauch wieder schließen. is billig, sauber und schützt vor wasser und schmutz.
auch eine brotzeitdose etc. gibts ja in allen größen ( auch passend für deinen akku ) und eigenet sich gut, da sehr stabil , leicht. akku rein (polstern bei bedarf) schrumpflauch drüber fertig.

ich fahr momentan noch mit ner sigma sport mirage xtm. 15 watt. besthend aus akku,ladegerät,einen 5 watt und einen 10 watt lämpchen. reicht auch fast aus. der akku hat 6 volt und leistet 3,2 amph. kostetenpunkt zur zeit im Ebay ca 40-45 euronen.

hab jetzt von nem freund ne kaputte 5 watt mirage bekommen die ein lupine killer werden soll :D :D :D
der 6volt 3,2 amph. akku is kaputt. in das gehäuse passt aber auch ein stärkerer akku. ich versuche auf bis zu 10 amph. zu kommen. da kann man ruhig ne 25 watt lampe anschließen und kann trotzdem lange fahren. das lampengehäuse soll auch bleiben. mal sehn ob da ne 20,25 oder 30 watt lampe reingeht. evtl. muß der sockel getauscht werden. mehr aufwand ist nicht nötig um eine popel 5 watt sigma zu ner X-trem lampe umzubauen....


einzelteile wie akkus, birnen,schrumpfschlauch kabel etc. gibts günstig bei conrad und so....

von der mirage gibt es auch die scheinwerfer einzeln zu kaufen. bestimmt auch von anderen herstellern.

außerdem gibt es auch richtig gute stirnlampen die ordentlich was hermachen und die man bestimmt gut und günstig umbauen kann.

also krativ sein , euros sparen und ne individuelle lampe basteln... :daumen:
 
@orchknurz
zu viele denkfehler....

in das miragegehäuse kannste nix stärkeres reinbaun...das dingen fängt dir dann näml. das schmelzen an...die 6fache leistung wird nich nur in licht umgewandelt ;)

n 10ah akku kannste in das miragegehäuse nicht einbaun..ganz abgesehn davon dass der akku dann allein schon 2 kilo wiegt und somit überall aber sicher nicht in n flaschenhalter gehört(der 10ah akku allein is grösser wie das ganze gehäuse von sigma) schon n 7,2 wie ich ihn hier noch rumfliegen hab is deutl. grösser und passt schon in keinen standartflaschenhalter mehr rein

bestell dir bei ebay n li-ion akku, damit hat deine 10watt funzel rund 15 watt und sehr weisses licht, is deutlich heller wie normal....vorteil=> 6ah incl. ladegerät gibts für 40€, akku allein für knapp über 20, wiegen tut son akku 200-300gr., zwei solcher akkupacks passen bequem in ne powerbar flasche, n dritter mit bissi tüfteln auch, damit hättste 18ah bei 7,2V und vom gewicht isses nich viel mehr wie ne volle 0,75er flasche, was auch der flachenhalter verträgt.
weiterer vorteil, li-ion akku sind wesentl. unempfindlicher gegen kälte...gerade im winter interessant ;)

ansonsten gibts noch bei "trailtech" n xenonbrenner mit schalter und allem drum und dran(nur eben ohne akku=) für 119$
braucht 10 bis 13W (je nach stromquelle) und braucht sich auch vor lupine nich verstecken, gehäuse is alu, schön verarbeitet....naja, n koplettes system eben...wird eigentlich für quads verwendet

wenn du doch schon die 10watt mirageX hast....dann brauchste bei 6V nicht mehr zu erwartten...der alte 20W brenner von sigma kann auch ni mehr und viel stärkere 6V lampen gibts nich...zumidnest lichttechnisch nich
 
das mit 6v nicht viel geht is ja klar. ;)
also 7,2 oder so wirds wohl werden.
und was ich in das alte akkugehäuse unterbring ??? mal sehn. mit 6V geht auch ein starker akku rein. mit 7,2 - 8,4 oder gar 9,6V wirds net funktionieren wenn er ne hohe kapazität haben soll .
also eher n anderes gehäuse.
es gibt z.b. als 12V stiftsockellampen mit 5-50 watt für ca 5 euros ohne sockel- sowas als 6-7,2 oder 9V ist auch zu überlegen.
nach einem passenden reflektor werd ich mich umsehen.
also ein eigenbausystem was nicht viel kostet aber leistung satt hat, dazu im einsatz noch brauchbar ist , wird sicher etwas an zeit und mehreren versuchen in anspruch nehmen.
let`s do it :daumen:
 
orchknurz schrieb:
das mit 6v nicht viel geht is ja klar. ;)
also 7,2 oder so wirds wohl werden.
und was ich in das alte akkugehäuse unterbring ??? mal sehn. mit 6V geht auch ein starker akku rein. mit 7,2 - 8,4 oder gar 9,6V wirds net funktionieren wenn er ne hohe kapazität haben soll .
also eher n anderes gehäuse.
es gibt z.b. als 12V stiftsockellampen mit 5-50 watt für ca 5 euros ohne sockel- sowas als 6-7,2 oder 9V ist auch zu überlegen.
nach einem passenden reflektor werd ich mich umsehen.
also ein eigenbausystem was nicht viel kostet aber leistung satt hat, dazu im einsatz noch brauchbar ist , wird sicher etwas an zeit und mehreren versuchen in anspruch nehmen.
let`s do it :daumen:

gugg doch ma ins elektroforum...gibt wirklich haufenweise ideen und aregungne, gerade auch was die akkus betrifft, vor allem kannste da über den sinn oder unsinn einzlner teile wie leuchtmittel etc. suchen....schonma überlegt in die mirageX ne 20W IRC eiin zu baun? dann braucshte nur n 12V akku
 
des mir der 20 watt werd ich ausprobsn... wird wohl nicht der einzige versuch bleiben. was ich mir auch denke ist das wenn man z.b. ne 6v lampe und 6v akku hat, des nicht so optimal is. weil der akku voll geladen a bisl über 6 volt bringt. jedoch nach kurzer brenndauer die 6v nicht mehr halten kann. also werd ich erstmal für meine alltags 5 + 10 watt / 6V funzel nen 7,2 volt akku dranhängen. für die straße völlig ausreichend.
fürs biken zu später stund im wald wird wohl was mit leistung gebaut werden.
was leuchtet an deinem bike ??? lupine ???
 
@TortureKing

also zur brenndauer kann ich noch nicht viel sagen den der akku ist bis jetzt noch nicht in der entgültigen ausführung habe bis jetzt testhalber nur nen bleiakku mit 12v darn und 6.5ah der ist für die zwecke natürlich viel zu schwer und zu groß also ich tendiere in richtung Nicad oder Nimh zellen welche mit 3000mha das sollte reichen die passen gut in die flasche. davon dann 12 stück macht 14.4v.

als lampe hab ich wie beschrieben ne 20w decostar von osram genommen.
kleinen schalter ins gehäuse und den chince stecker.

wegen den bildern mach ich noch welch.

und biken bin ich meist an der alten veste oder am tiergarten in nbg.
zeiten hab ich keine festen aber kondietionell bin ich noch nicht auf dem damm. hab zu lange pause gemacht deshalb bezweifel ich das ich bei euch mithalten kann. sonst währ ich schon mal zu altitute an die veste gekommen.
fahren tu ich ein marin rocky ridge mit ein paar maguras dran.
aber mann kann bestimmt mal was ausmachen.

greetz hatchMan
 
@HatchMan: An der Veste kann prinzipiell erstmal jeder mithalten, sogar ich. :D Und das sind lauter nette Leute, die warten auch zwischendurch kurz, wenn einem das Tempo zu hoch ist. Am besten Du kommst mal an einem Termin, wo auch Sunflower und ich uns angesagt haben, dann geht es ohnehin nicht so schnell voran.
 
zB. diese Woche Mittwoch .... da fährt wenn alles klappt, der alte SSP-Sack auch mit .... aber nur so lange es hell genug ist (hab nämlich noch keine Lampe) ;)
 
Zurück