20"

El Papa

Oldschool
Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden
Hi,

hab schon mal zu dem Thema gepostet, bin aber noch nicht viel weiter. Ich brauche für meinen Sohnemann eine 20" Federgabel. Sie sollte leicht sein und 70-80mm Hub haben. Idealerweise sollte es möglich sein auf einer Seite die Feder-/Dämpfungselemente komplett rauszunehmen, da das Fahrergewicht noch bei unter 30kg liegt. Der Umbau soll so vonstatten gehen, dass ich die Gabel unten absäge und die Ausfallenden neu herstelle und einklebe. Hat bei einer AMP schon klasse geklappt. Allerdings ist die Gabel degressiv abgestimmt und hat mit ca. 45mm zu wenig Federweg. Ich bin bei meinen Recherchen auf die Indy SL, Manitou Spyder R, und diverse alte Manitou-Modelle gestossen (vermutlich noch von Doug Bradbury persönlich gefräst). Kann mir jemand mitteilen, ob das Vorhaben technisch klappen kann? Oder hat jemand noch so eine Gabel zu Hause rumliegen (sollte in einem technisch hervorragenden Zustand sein, ich will kein Bruch-Risiko eingehen!)?

Vielen Dank im voraus für die Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 20"
Schau mal hier:
20" .
Danke für die Info, ist schon abgecheckt. Das einzige was ich gefunden habe war eine glaub ich "MSK-Carbon" für 350 Steine mit 1350g und 50mm Weg.

Passt nicht so recht!

Mehr "vernünftiges" hab ich nicht gefunden, wenns mehr gibt HERZLICH WILLKOMMEN!

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen schon klasse aus, leider preislich nicht im Zielkorridor. Gerade war eine neue Indy SL bei ebay im Angebot. Konnte leider nicht mitbieten, da ich mir das Innenleben dieser Gabeln nicht bekannt ist. Was man auf diversen Workshopseiten sieht reicht mir im Moment noch nicht aus um die Machbarkeit zu bewerten. Super wären detaillierte Fotos von allen Gedärmen der Gabeln (mein Favorit Indy SL). Vor allem die Anbringung am Ende der Tauchrohre und die Endanschläge (oben und unten).

Salut
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Technikansproch ist nicht sehr hoch und wohl doch. Das Rad meines Sohnes hat derzeit ca. 9,3kg mit 2,25- er Reifen. Die verbaute Gabel (eine gekürzte AMP) wiegt 1250g. Die neue Gabel sollte also unwesentlich schwerer sein. Die RST hat lt. Website 1450g. Ohne Steuerrohr vermute ich mal. da kommen nochmal schnell 250g dazu. Zudem hätte ich gerne etwas mehr Weg, so um die 70-80mm. Grund dieser Tuningmassnahmen ist einfach der Spass mit dem mein Sohn Treppen und Abhänge runterfährt und Touren macht. Jedes Gramm zählt. Und wenn ich sehe wie Erwachsene ihre Räder tunen (ich ja auch), da ist das bei den Kindern gerade recht. Und wenn mich jemand auf dei Lebensdauer anspricht, reicht idR. die Frage in welcher Frequenz er denn den Hobel wechselt. Das hört sich alles ziemlich freaky an, aber hab ich nicht recht?

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gabel der Träume ist gefunden und verbaut.

White Brothers RC02 Luftfeder
75mm
32mm Standrohre
1270g

Auslaufmodell, aktuell ist die RC08 mit 80mm. Das Gerät stammt aus der Liegeradszene und hab ich durch Zufall in den USA entdeckt und von dort schicken lassen.
 

Anhänge

  • Gary Cosmo-16.jpg
    Gary Cosmo-16.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 71
  • Gary Cosmo-13.jpg
    Gary Cosmo-13.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 49
Na Glückwunsch,
das Bike für deinen Zwerg sieht echt Spitze aus.
Bin hier auch gerade dabei ein Bike für unseren
Lütte zusammen zu stellen. Nur sind wir hier
mittlerweile schon im Bereich zwischen 24" und
26". Gabel wird eine Indy/ Jett C Bj ´99 mit
ausgebohrten Elastomeren. Der Rahmen wird wohl
irgendein kleiner Dirtrahmen so um die 14"
werden. Schaltung wohl 3/7 fach STX.
Alternativ habe ich noch die Möglichkeit das
Arrow Striky in 24" für 299,- € zu bekommen.
Nur nichts ist so langweilig wie ein fertiges Bike. :D
 
Hi Günni-Poo,

meine Versuche eine Indy SL zu kürzen haben nicht gefruchtet (habs ca. 1h vor ansetzen der Säge gemerkt :) ) da nicht auf 20" zu kürzen wegen dem Abstand Speichen Gabel. Die Gabel ist recht leicht und gut erhalten, wiegt ca. 1250g und ist vom Aufbau ähnlich der XC. Steht nun zum Verkauf. Interesse?
 
El Papa schrieb:
Hi Günni-Poo,

meine Versuche eine Indy SL zu kürzen haben nicht gefruchtet (habs ca. 1h vor ansetzen der Säge gemerkt :) ) da nicht auf 20" zu kürzen wegen dem Abstand Speichen Gabel. Die Gabel ist recht leicht und gut erhalten, wiegt ca. 1250g und ist vom Aufbau ähnlich der XC. Steht nun zum Verkauf. Interesse?
Hey El Daddy,
wie schon gesagt, mir reicht die Indy/ Jett C.
Kürzen steht nicht zur Debatte da Patti jetzt
bereits auf 24" fährt. Habe bei der Gabel
die Elastomere mit mehreren Bohrungen
weicher und somit Kindgerecht gemacht.
Da diese Gabel mit einteiligen Elastomeren
mit ca. 100mm Länge bestückt
ist, habe ich diese mehrfachen, mit um
jeweils 90° versetzten Bohrungen versehen.
Der Abstand zwischen den Bohrungen beträgt
ca. 10 mm, gebohrt mit nen 6,5er Bohrer.
Gabel ist jetzt butterweich. :D

Danke dir trotzdem für´s Angebot.
Gruß Günni :daumen:
 
El Papa schrieb:
Die Gabel der Träume ist gefunden und verbaut.

White Brothers RC02 Luftfeder
75mm
32mm Standrohre
1270g

Auslaufmodell, aktuell ist die RC08 mit 80mm. Das Gerät stammt aus der Liegeradszene und hab ich durch Zufall in den USA entdeckt und von dort schicken lassen.

Also als ob ich das nicht schon vor Jahren gewusst hätte! :o
Aber da wollte ja niemand auf mich hören ;)

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Ja ja, steter Tropfen höhlt den Stein. Irgendwann war der Tuningwahn dann doch stärker als das Schloss der Familienkasse. Ich hatte aber auch wirklich Glück, dass die Gabel für 399,-$ im Angebot war. Bei den regulären 599,-$ gings wirklich nocht mehr. Aber ich habe beim durchsehen kürzlich Dein Posting auch gesehen und grinsen müssen ;). Da war die Gabel schon verbaut. Echtes Dejavu.

Hasta la vista.
 
Zurück