Louise 04 macht schlürfgeräusche

Offthewall

Opfer ;)
Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilerswist
Schlürfgeräusche klingt etwas dämlich aber eine treffendere Bezeichnung ist mir nicht eingefallen. Seit kurzem macht meine Louise bzw der Bremshebel der hinteren Bremse nach dem betätige des Bremshebels ein geräusch als würde ein unterdruck etstehen und flüssigkeit (oder Luft) nachgezogen wenn man den hebel wieder loslässt.
Kann sein, dass meine Formulierung etwas undeutlich ist. Die Bremse macht das Geräusch nur wenn ich den Hebel wieder loslasse. Zudem ist der Druckpunkt viel schwammiger. Die Bremse blockiert zwar aber im Gegensatz zu Vorderen Bremse verhärtet der hebel dann nicht richtig sondern lässt sich bis fast auf den Lenker runter ziehen.
Meine Vermutung ist, dass entweder beim Anbau des Hebels an meinen neuen Lenker, wo ich etwa am Hebel gezogen habe um genug platz zu haben ihn über den montierten lenker zu bekommen, die leitung etwas aus dem hebel gezogen wurde und das system daher Öl verliert. Dafür spricht auch, dass dort, wo die leitung in den hebel führt kleine Ölrückstände zu sehen sind (nicht viel kann auch sein, dass die schon immer da waren)
Es kann aber auch beim Transport im Kofferraum passiert sein, weil ich nicht genau darauf geachtet habe, ob das Rad mit dem lenker nach unten lag und dabei möglicherweise auch der bremshebel vom Sitz gedrückt wurde. Dabei könnte ja Luft reingekommen sein.

Was meint ihr ist der Ausgleichbehälter durch leichten Ölverlust schon leer und zieht jetzt Luft nach oder ist die leitung dicht und nur etwas Luft im System. Schätze mal, dass kann mir so kaum jemand beantworten, außer es ist ein ganz anderer Dekeft wie zum Beispiel ein kaputter druckzylinder der solche Geräusche verursacht.

Wenn erst mal Luft im Spiel ist muss ich das ganze System entlüften oder? Wenn ja was brauche ich alles dafür? ich nehme mal an ich komm nicht am Magura Wartungskit vorbei oder?
 
Zuerst mach mal den Bereich, wo die Leitung ölig ist, richtig sauber.
Dann ziehst Du mal FEST (aber nicht BRUTAL) am Hebel. Wenn sicht jetzt wieder Öl zeigt, ist der Anschluss undicht.

Dann sehen wir weiter.
 
Das hab ich schon gemacht, scheint nichts nachzukommen. Ich vermute eher, dass der druckzylinder (also das teil, dass beim drucken des Hebels zusammengepresst wird) ne Macke hat. Wenn man mal das Ohr ganz nah drannhält kann man deutlich hören, dass die geräusche daher kommen und zudem ist der Bereich ziemlich Ölig (etwas ist ja normal aber am anderen Hebel ist deutlich weniger)
 
Dann solltest Du damit Deinen Händler aufsuchen, der sich die Sache mal genau ansieht.

Eine Anregung meinerseits: Es kann schon mal passieren, dass die sog. Stützhülse nach dem Kürzen der Leitung vetgessen wurde. Wenn diese fehlt, so MUSS die Leitung neu verpresst werden, MIT Stützhülse. Schau dazu mal ins Manual.
 
Ich hab keinerlei veränderungen an der Bremse durchgeführt also auch keine Leitungen gekürzt. Wenn es was mit der Bremsleitung zu tun hat, dann liegt es daran, dass ich beim anbau an den neuen (breiteren) Lenker ein bischen dran gezogen habe. Ich hab aber nochmal dran gedrückt und gezogen, bewegt sich aber nicht und es kommt auch keine sichtbare Menge an Öl raus wenn ich den hebel voll ziehe.
Wie gesagt das Geräusch kommt eher aus dem Teil des hebels in dem sich der Druck aufbaut bzw der Komprimiert wird wenn man Bremst. (Wie lautet der Fachbegriff dafür? sieht aus wie eine art kleiner Dämpfer?)
 
bei meinem Glück warscheinlich beides :( also erst dichtung im eimer und dann soviel Öl verlohren, dass der Ausgleichsbehälter leer ist. Muss ich damit wieder zum Händler (war ja ein komplettbike) oder besser gleich abbauen und zu Magura? Hatte eigentlich nicht vor nochnal einen Fuss in den H&S Laden zu setzten.
 
Na herzlichen Glückwunsch.
H&S ist genau der richtige Laden, um eine Bremse zu reklamieren :daumen:

Als Lösungsvorschlag habe ich eine PM geschickt.
 
Zurück