Louise 2004 rattert

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
NE/NRW
Moin

Habe seit einer Woche ein neues Bike, und die hintere Bremse macht beim starken bremsen so ratter Geräusche. Vollbremsungen zum einfahren hab ich auch schon gemacht, gereinigt auch aber das Geräusch bleibt. Muß die noch länger eingefahren werden oder was kann das sein??

MfG
 
Du hast ja diese komischen Bremsscheiben mit den eckigen Einkerbungen (weiß nicht wie man das nennt?). Hier ist es extrem wichtig, dasss die Bremse exakt justiert ist. Sprich die Scheibe muß ganz genau in der Mitte der Bremszange sitzen. Tut sie das nicht ratter es wegen der Form der Scheiben. Einfach mal nachsehen ob sie mittig sitzt.
 
Sind alle Schrauben an Zange und Scheibe korrekt angezogen?

Die Ausrichtung der Zange, vor allem die korrekt plangefrästen Disc-Aufnahmen, sind natürlich Voraussetzung für eine gut funktionierende Bremse.

Was bei den SL-Scheiben zu beachten ist: Die Einbremsphase, während der sich die Bremse durchaus mit einem "Rubbeln" bemerkbar machen kann, kann recht lange dauern, also weit über die 30 Vollbremsungen hinaus.
 
Moin

Danke für die Antworten.

Werde morgen mal eine größere Runde mit mehreren Abfahrten machen und dann

mal sehen ob die sich noch einbremst!

Habe schon eine dünne Scheibe heraus genommen zum zentrieren.

Mfg :daumen:
 
Dieses rattern hat meine Bremse auch.
Guck mal nach ob sich bei dir auch die verschlüsse der Nabe, also nicht die Schnellspanner sondern die teile rechts und Links direkt an der Nabe hinter denen sich die Kugellager befinden, gelöst haben. meine waren total locker, ich kann allerdings nicht sagen ob die sich durch die Bremse gelöst haben oder einfach nur mal nachgezogen werden müssten weil mein Rad noch recht neu ist.
Nachdem ich vorerst alles nur per hand festgezogen habe war das Rattern komplett verschwunden, jetzt ist es aber wieder da ob wohl sich anscheinend nichts gelöst hat. Muss mir erstmal einen dünnen Schraubenschlüssel besorgen mit dem ich in die Aussparungen meiner XT Nabe komme.
Wirklich gerade ist meine Scheibe bzw der Sockel aber auch nicht zentriert, jedenfalls sieht man wenn man die Bremse im Stand betätigt, wie die scheibe sich etwas bewegt, also von der Bremszange etwas rübergeschoben wird.

Das Rattern kann viele Gründe haben. es reicht schon wenn der Schnellspanner nicht ganz fest angezogen ist.
 
Moin

Danke für den Tip, bin heute mal mehrere Abfahrten gefahren und wenn die Bremse warm wird ist das Geräusch weg :) aber wenn sie abgekühlt ist ist es auch wieder da :( . Werde noch ein bisschen KM schruppen und dann mal sehen.

Meine Naben haben Industrielager da brauch ich nichts einstellen :D .

MfG
 
mit großer Wahrscheinlichkeit liegt es an den Schnellspannern, bei meiner 04 er Louise war es genauso, seit ich die Schnellspanner vom Bike verbannt habe ist Ruhe.
 
mein canyon xc 4 hat das jetzt seit 1200 km hinten, wenn ich das lr von meiner freundin einbaue ( AUCH XC 4 ) IST ES WEG. Also liegt es am laufrad oder an der scheibe (wenn sie war gefahren ist rattert es auch bei mir weniger)--auch nachfragen auf der magurapage helfen nicht weiter. wenn ich mal zeit über habe montiere ich mal die scheibe von meiner freundin an mein lr dann weiss ich ob es an der scheibe liegt oder am lr.

gruss wbb ( aber man gewöhnt sich drann da die bremsleistung nicht mangelt)
 
007ike schrieb:
Du hast ja diese komischen Bremsscheiben mit den eckigen Einkerbungen (weiß nicht wie man das nennt?). Hier ist es extrem wichtig, dasss die Bremse exakt justiert ist. Sprich die Scheibe muß ganz genau in der Mitte der Bremszange sitzen. Tut sie das nicht ratter es wegen der Form der Scheiben. Einfach mal nachsehen ob sie mittig sitzt.



Die Scheiben nennen sich übrigens "Wave"
 
hab auch diese wellenform und es hat sehr lange gedauert bis die bremse sich ruhigverhalten hat. wenn du die möglichkeit hast (und das bike) dann geh einfach mal in einen bikepark, hernach sollte ruhe sein...
 
Zurück