Also soll ich mir nun ne WCS Sattelstütze oder ne Tune Sattelstüze kaufen.Ist tune wirklich so gut wie sie immer gehandelt wird
...........

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also was an einer Thomson edel sein soll ist mir echt schleierhaft. die haben einen "kult"-status der mir echt unbegreiflich ist. das abgeknickte teil gehört meiner meinung nach mit zum scheusslichsten was ich je gesehen habe und leicht waren die teile schon gar nie.d.a.n.i.e.l schrieb:das ist doch wohl auch ne ganz dicke stilfrage.
abgesehen vom gewicht.
wenn du was edles willst dann ist mainstream-wcs meiner
meinung nach fehl am platz. und edle gekröpfte alternativen
gibts auch. z.b. von thomson.
nino-ch schrieb:also was an einer Thomson edel sein soll ist mir echt schleierhaft ...
THE PHANTOM schrieb:Also soll ich mir nun ne WCS Sattelstütze oder ne Tune Sattelstüze kaufen.Ist tune wirklich so gut wie sie immer gehandelt wird...........
nino-ch schrieb:also was an einer Thomson edel sein soll ist mir echt schleierhaft. die haben einen "kult"-status der mir echt unbegreiflich ist. das abgeknickte teil gehört meiner meinung nach mit zum scheusslichsten was ich je gesehen habe und leicht waren die teile schon gar nie.
eine sattelstütze muss ja nur eines tun:
den sattel halten. das machen eigentlich alle gleich gut. nur bei den Thomson jungs kommt immer wieder "aber die ist steif"...was bitteschön bringt denn das? solange man kein hardcore downhiller ist dens mal gehörig auf den sattel hauen kann und man nicht 150 kilo auf die waage bringt tuts jede andere stütze auch und sei sie noch so leicht.
die Thomson jungs hatten den stand an der Eurobike direkt gegenüber von unserem Eclipse-stand und ich habe echt nicht begriffen wie man mit diesen teilen einen solchen kult-status erreichen kann. ich habe darüber sogar mit den jungs gesprochen und sie waren selber überrascht von ihrem ruf....der vorbau ist ja wohl das wundervollste beispiel an überflüssigen pfunden.schön verpackt aber absolut überflüssige pfunde.
ich hoffe doch dass soviel metall auch wirklich hält!gurkenfolie schrieb:@nino:
sinnvoll an ner sattelstütze ist auch, dass sie hält und das tut die thomson bei mirim gegensatz zu manch anderen...
nino-ch schrieb:ich hoffe doch dass soviel metall auch wirklich hält!
der vorbau ist echt der hammer.doppelt so schwer wie ein Syntace und dermassen klotzig...das würd ich mir nie und nimmer ans bike ranschrauben.
die stützen sind ja optisch ok ich versteh nur den ganzen hype nicht. 99% der sattelstützen auf dem markt halten.wenns probleme gibt liegts meistens an der montage.
nino-ch schrieb:also was an einer Thomson edel sein soll ist mir echt schleierhaft. die haben einen "kult"-status der mir echt unbegreiflich ist. leicht waren die teile schon gar nie.
eine sattelstütze muss ja nur eines tun:
den sattel halten. ....der vorbau ist ja wohl das wundervollste beispiel an überflüssigen pfunden.schön verpackt aber absolut überflüssige pfunde.
nino-ch schrieb:eine sattelstütze muss ja nur eines tun:
den sattel halten. das machen eigentlich alle gleich gut. nur bei den Thomson jungs kommt immer wieder "aber die ist steif"...was bitteschön bringt denn das? solange man kein hardcore downhiller ist dens mal gehörig auf den sattel hauen kann und man nicht 150 kilo auf die waage bringt tuts jede andere stütze auch und sei sie noch so leicht.