New Ultimate oder Heylight Sattelstütze ?

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Welches ist die leicheste & beste Biketaugliche Sattelstütze zu einem
bezahlbaren Preis (unter 150,- € in meinem Fall)?
Die AX-Lightness Teile fallen für mich aus finanziellen Gründen weg.

Die Heylight scheint im Moment die leichteste zu sein - taugt die was?

Auf die hier bin ich im MTBR-Forum aufmerksam geworden:
New Ultimate
95g bei 27,2mm / 250mm!!! Scheint aber noch nicht erhältlich zu sein.
Laut Dänischem Hersteller "Verdens letteste saddelpind" mit "Titaniums skruer"
und "Hårdanodiseret med laser skrift" - ich liebe skandinavische Sprachen. :lol:

2. Frage: habt ihr Probleme mit der Klemmung bei Tune Speedneedle-Sätteln?
Die haben ja deutlich dickere Gestelle. Passen die z.B. an eine Heylight-Stütze?
Bei Extralite soll es etwas knapp sein, habe ich gelesen.
Dass sie perfekt auf das "starke Stück" passen, nehme ich mal an.

Danke im Voraus für alle Tips!

Thb
 
also für die Use Sattelstützen gibt es zB eine spezielle Klemmung für dickere Sattelstreben.
Ansonsten geht mein Punkt an die Extralite UL Stütze!
 
wenns günstig und leicht sein soll => Mounty Tec Sattelstütze. SOll nur 220 gramm bei 27,2/350 sein. Erhältlich schon für 30 €.

Ein wirklicher Preisknaller wie ich finde ;)

Mfg Jackass !
 
Meine Mounty Special Tec Post wiegt 245g 30,0/300, also etwas schwerer als angegeben.

Richtig leicht ist hingegen die Zoom Microset, die wiegt in 350mm Länge echte 215g und hat bei ebay 1 EUR gekostet :D

Die Cannondale Competition Sattelstütze wiegt auch nur 220g in 350mm Länge und kostet bei ebay um die 20 EUR
 
wenn sie nicht nur leicht, sondern auch haltbar sein soll und eine vernünftige klemmung haben soll (also quasi die eierlegendewollmilchsau!), empfehle ich die tune.

die use haben eine klemmung, die sich nur schlecht und schwer verstellen läßt und darüber hinaus sehr filigran ist. extralite kann ich nicht beurteilen, wird aber konstruktiv nicht besser als tune sein, carbon würde ich bei mtb eh nicht in die engere wahl nehmen (auch preislich hier nicht machbar).

ansonsten: ritchey wcs - solide großserienware, hält, günstig und einigermaßen schön.
 
Danke für die Antworten bis jetzt!

Hier nochmal genauere Angaben meinerseits:
- Ich fahre zur Zeit eine abgesägte Ritchey Pro Stütze mit 220g bei 27,0 mm.
- "Bezahlbar" (nicht billig) heißt bei mir "unter 130,-€".
- "Leicht" ist für mich alles unter 190g bei 27,2mm/340mm (Tune).

Tune scheint schon die vernünftigste Wahl zu sein.

Mich würde trotzdem noch interessieren,
welche Sattelstützen die Speedneedle-Besitzer fahren.

Thb
 
Hi, ich bin auch mal die Tune-Stütze gefahren, auch mit nem Speedneedle.
Allerdings is die Tune echt etwas fumelig, und der obere Bereich der Klemmung(die zwei "angesägten Rohrchen") hinterlassen schon ganz gut erkennbare Macken im Sattelgestell (bei meinem Speedneedle damals noch Alu).
Außerdem war bei meiner die Klemmung auch nicht ganz gerade.

Ich fahre jetzt ne Votec Twin-Carbon, die leider nicht mehr gebaut wird. Die ist etwas leichter als ne Tune (vorallem mit Ti-Schrauben, die nicht Serie sind). Die Klemmung ist besser (flächiger, keine Kanten). Ist manchmal bei ebay zu haben (ca. 80-100Euro). Allerdings meines Wissens nur in 31,6 und 31,8mm.

Gruß Peter
 
Thunderbird schrieb:
Welches ist die leicheste & beste Biketaugliche Sattelstütze zu einem
bezahlbaren Preis (unter 150,- € in meinem Fall)?
Die AX-Lightness Teile fallen für mich aus finanziellen Gründen weg.

Die Heylight scheint im Moment die leichteste zu sein - taugt die was?

Auf die hier bin ich im MTBR-Forum aufmerksam geworden:
New Ultimate
95g bei 27,2mm / 250mm!!! Scheint aber noch nicht erhältlich zu sein.
Laut Dänischem Hersteller "Verdens letteste saddelpind" mit "Titaniums skruer"
und "Hårdanodiseret med laser skrift" - ich liebe skandinavische Sprachen. :lol:

2. Frage: habt ihr Probleme mit der Klemmung bei Tune Speedneedle-Sätteln?
Die haben ja deutlich dickere Gestelle. Passen die z.B. an eine Heylight-Stütze?
Bei Extralite soll es etwas knapp sein, habe ich gelesen.
Dass sie perfekt auf das "starke Stück" passen, nehme ich mal an.

Danke im Voraus für alle Tips!

Thb
also die New Ultimate ist 93g.von wegen nicht erhältlich...meine hast du ja anscheiend schon gesehen:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29876
sie kostet offiziell 161 Euro aber das beinhaltet 25% dänische mehrwertsteuer! also ich weiss nicht wie das inner-Eu funktioniert aber ich habe keinerlei Mwst bezahlen müssen.schreib doch mal dem Jesper von JT-Import.der ist genial und macht auch "gefakte" rechnungen so dass kein zoll oder mwst anfallen sollten.
161-25% = 120 Euro und das liegt ja in deinem bereich,oder?
hier ist der link:
http://jtimport.dk/easyflow/default.aspx?category=3238

mit der Heylight habe ich ebenfalls beste erfahrungen.ich fahre so ein teil auf meinem MTB.geniale klemmung,superleicht und zudem die "billigste" der leicht-stützen.

ALLE sattelstützen-gewichte findest du hier:
http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=seatposts
 
Wow! Danke für die Tips, Nino!

Finde es toll, dass du dich jetzt auch hier blicken lässt, auch
wenn wir hier noch weit vom MTBR-Niveau entfernt sind. ;)

@ xtremelight: ja, die Klemmung ist schon immer so ein Problem...

@ Christi: Danke, genau das wollte ich hören.

Dann wird's wohl eine Heylight oder sogar New Ultimate werden. :love:

Thb
 
ja, gegen ende jahr. ist auf der website jedenfalls angekündigt.
ich habe grade heute dem Jesper von JT Import eine mail geschickt und nach der stütze gefragt.mal schaun...
 
hi
nur mal so als kleine randbemerkung: die stütze ist nicht mtb tauglich bzw zugelassen. bei bruch oder sturz keine gewährleistung!!

grusz
michael

nino-ch schrieb:
ja, gegen ende jahr. ist auf der website jedenfalls angekündigt.
ich habe grade heute dem Jesper von JT Import eine mail geschickt und nach der stütze gefragt.mal schaun...
 
@ michel300571: Hab' ich mir mittlerweile auch schon gedacht.
Schade eigentlich. Aber die Heylight war sowieso meine 1. Wahl.
Vielleicht siegt auch der Lokalpatriotismus und ich kaufe mir doch eine Tune.

Thb
 
also die New Ultimate 27,2/250 verbietet sich schon allein wegen der länge am bike. von der 31,6er weiss man noch nichts. könnte durchaus sein dass es die fürs bike gibt da dieses mass bei MTBs doch eher gebräuchlich ist als am rennrad.
 
also ich hab grad die bestätigung von bekommen.es wird die New Ultimate 31.6 in 2 längen geben:
250mm: 105g
350mm: 140g (logischerweise MTB tauglich!)
sie sollte in 8-10 wochen lieferbar sein.damit bekommen die carbon-stützen von AX-Lightness und Schmolke ganz schön konkurrenz...
 
hi,

ich war heut bei meinem local dealer und der hatte die rennradversion der new ultimate dort liegen! die frage ob es die auch mal fürs mtb gibt konnte er keine antwort bringen!

Ich hab ja die Hoffnung schon fast aufgegeben eine Alu-Stütze in meinem Maß also 27,2 und je nach Mindesversenkung 350 oder 400 mm lang zu finden die unter 200 Gramm wiegt! Aber ich bin fündig geworden bei Extralite.

Die Extralite The Post Ul kostet 129 € in dem Maß 27,2 x 360 mm muss nur 9 cm versenkt werden und passt daher perfekt an mein Rad! Laut Extralite wiegt sie 172 Gramm ich rechne also mal mit 180 Gramm und spare somit 58 Gramm gegenüber meiner WCS!
 
soeben eingetroffen:
New Ultimate sattelstütze 27,2/350mm: 127g

die Extralite The Post UL wiegt 160g (ok, sie ist dafür auch 1cm länger);)

WOW!!!
 

Anhänge

  • New-Ultimate350-127.jpg
    New-Ultimate350-127.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 253
Die is aber nicht offiziell fürs MTB zugelassen oder??

Naja da ich eine mit Versatz brauche hab ich mich für die FRM ST-M21 Carbon Ti 13 entschieden! Wiegt laut FRM 180 Gramm mit Titanschrauben und ist im Vergleich zu meiner WCS (238 Gramm) erheblich leichter!

27,2 x 350 mm effektiv nutzbare Länge 270 mm!
 
Tolles Gewicht!
:daumen:

In 27,0 werden sie aber wohl noch eine Weile auf sich warten lassen.
Na ja - Ich habe sowieso gerade erst einen Extralite Post bei Ebay geschossen
und die Klemmung scheint beim NewUltimate auch nicht viel besser zu sein.

Thb
 
soeben eingetroffen:
New Ultimate sattelstütze 27,2/350mm: 127g

die Extralite The Post UL wiegt 160g (ok, sie ist dafür auch 1cm länger);)

WOW!!!

hi,
auch wenn ich den thread hiermit wiederbelebe :D
ich möchte mir die new ultimate in 27,2mm 250mm fürs rennrad holen,
kann man die denn eventuell noch kürzen oder ist die so konifiziert dass das nicht mehr möglich ist???
gruß dennis
 
Zurück