Hi zusammen,
ich weiß, das Thema wurde letztes Jahr schonmal ausgiebig diskutiert. Aber vielleicht hat jemand von Euch ja inzwischen Langzeiterfahrungen gemacht. Mein Problem: Ich bekomme bei Temperaturen unter 10 Grad beim Radeln eiskalte Füße, weshalb ich z.Z. auch mit einer ziemlich fiesen Erkältung im Bett liege
. Mehrere Paar Socken und verschiedene Schuhe habe ich schon ausprobiert, aber wirklich geholfen hat bisher nichts. Jetzt gibt es wieder diese Schuhheizungen für Skistiefel (u.a. recht preiswert bei einem großen Kaffeeröster). Meine Fragen dazu:
Wer hat diese Teile für längere Zeit mal ausprobiert und was bringen sie? Stören die Batteriepacks an den Schuhen? Wie warm wird es im Schuh und wie lange halten die Batterien?
Vielleicht hat aber auch jemand noch ein anderes Rezept für mich, wie ich meine Füße warm halten kann. Nutzt Ihr besondere Winterschuhe (evtl. gefüttert)?
Gruß, Sven
ich weiß, das Thema wurde letztes Jahr schonmal ausgiebig diskutiert. Aber vielleicht hat jemand von Euch ja inzwischen Langzeiterfahrungen gemacht. Mein Problem: Ich bekomme bei Temperaturen unter 10 Grad beim Radeln eiskalte Füße, weshalb ich z.Z. auch mit einer ziemlich fiesen Erkältung im Bett liege

Wer hat diese Teile für längere Zeit mal ausprobiert und was bringen sie? Stören die Batteriepacks an den Schuhen? Wie warm wird es im Schuh und wie lange halten die Batterien?
Vielleicht hat aber auch jemand noch ein anderes Rezept für mich, wie ich meine Füße warm halten kann. Nutzt Ihr besondere Winterschuhe (evtl. gefüttert)?
Gruß, Sven