*grrr* Marta auf AMClassic schleift!

roadrunner_gs

tune speedigel
Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
33
Ort
Berlin
Ich habe mir ein Vorderrad aus AMClassic Disc (die neue mit Schraubadapter), DT Revo 2.0/1.5/2.0 und Mavic XC717 Disc zusammengebaut.
Wenn ich das Vorderrad einbaue und den Bremssattel anschraube schleift er an den aussenliegenden Speichen wenn ich das Rad drehe.
Okay es muss noch rund 1 mm von der Sattelaufnahme an der Gabel ab, aber ich glaube es fehlt etwas mehr.

Ich habe nur 2-fach gekreuzt, habe es mir aber angeguckt und es würde auch bei 3-fach-Kreuzung noch schleifen so wie es momentan ist (wenn der mm fehlt wohl nicht mehr).
Hat noch irgendjemand so ein Problem?
Weil das nervt doch viehisch!

Und umspeichen will ich nun auch nicht, die Speichen waren ja auch schön teuer, nun bin ich erst mal blank und bremsen muss ich ja auch noch ab und an...
 
Na, der IS2000 bestimmt aber mehr, als die Aufnahme für die Scheibe an der Nabe.
Unter anderem muss der Abstand zw. der Auflagefläche der Scheibe und dem linken Achs-Ende um genau 10,4mm betragen. Miss mal nach, bei Deiner Nabe ist es wohl weniger.
Siehe auch hier.
 
roadrunner_gs schrieb:
sind 10.8 mm...
Spacer unter die Bremsscheibe oder wie?
Nutzlos, denn Du willst ja den Abstand Zange - Speichen vergößern.

Das Problem bei Deiner Nabe ist wohl, dass die Speichen zu weit nach links angeordnet sind.
Dieses Maß ist leider NICHT im IS2000 festgelegt.

Mit einer alten Louise (-> 2001) wird es ohne zu schleifen klappen.
 
skuehnen schrieb:
:confused: :confused: :confused:
Würde sich der durch den Spacer nicht vergrößern?
Nö, denn das Problem sind die Speichen, die an der Zange schleifen.
Und ob die Scheibe 0,4mm weiter links oder rechts sitzt, ändert nichts daran, dass der Abstand Disc-Befestigung an der Gabel zu den Speichen zu klein ist.
 
So also ne Formula B4 Pro+ schleift auch. hängt genau um die hälfte einer speiche rein in die speiche, also so 0,7mm.
Kann ich nun Unterlegscheiben unter die bremsscheibe machen und von der Sattelaufnahme an der Gabel mit dem Gnanomat soviel wegmachen lassen, dass das nicht mehr reinhängt?
 
roadrunner_gs schrieb:
So also ne Formula B4 Pro+ schleift auch. hängt genau um die hälfte einer speiche rein in die speiche, also so 0,7mm.
Kann ich nun Unterlegscheiben unter die bremsscheibe machen und von der Sattelaufnahme an der Gabel mit dem Gnanomat soviel wegmachen lassen, dass das nicht mehr reinhängt?

Ja, oder neues VRad kaufen.
 
swiss_daytona schrieb:
Ja, oder neues VRad kaufen.

Ich hau dich gleich, das habe ich gestern erst eingespeicht! :mad:

Edit: nun hab ichs auch, laut IS2000 muss der Abstand von Außenseite Bremsscheibenaufnahme bis linke Seite linker Flansch 18,5mm betragen, sind aber nur 17mm!
Na mal sehen was sich morgen im Bikeshop noch zimmern läßt.
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich hau dich gleich, das habe ich gestern erst eingespeicht! :mad:

Edit: nun hab ichs auch, laut IS2000 muss der Abstand von Außenseite Bremsscheibenaufnahme bis linke Seite linker Flansch 18,5mm betragen, sind aber nur 17mm!
Na mal sehen was sich morgen im Bikeshop noch zimmern läßt.

sowas is aergerlich, aber danke schonma...irgendjemand muss die neuen teile ja immer erstma ausprobiern, aber ich haette da noch n tip

du hast doch den naschraubbaren adapter...lass die dafuer n 1,5mm dicken ring machen den du zwischen adapter und flansch legst...der steckt das locker wer, du kannst den sattel richtig positioniern(weil ma eben 1,5mm wegfraesen und dann hoffen dass die bremse noch 100% arbeitet is so ne sache ;) ) und es sollte nix mehr schleifen.

die 1,5mm kannst normal problemlos wegfraesen...der erste mm is eh lack und das andere bischen macht nix aus...aber wenn du den sattel dann montierst, klau der mama bissi fingernagellack und schmiers auf die frisch gefraesten is-sockel...is besser so von wegen korrosion ;)
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich hau dich gleich, das habe ich gestern erst eingespeicht! :mad:

Edit: nun hab ichs auch, laut IS2000 muss der Abstand von Außenseite Bremsscheibenaufnahme bis linke Seite linker Flansch 18,5mm betragen, sind aber nur 17mm!
Na mal sehen was sich morgen im Bikeshop noch zimmern läßt.

Nanana. :p

Wenn's dir hilft; ich hatte vorletzte Woche 2 solche Fälle:

1. NRS Team, MPH2, original Räder am Arsch (Formula Naben, IS2000!) -> Crossmax rein.
Das Problem war dasselbe wie bei dir, der Sattel zu breit.
Also hab ich mir gedacht kein Problem, 3mm Spacer unter die Scheibe, entsprechend Material an der Gabel weg, passt - oder?
Tja, der Sattel hat zwar (fast-)nicht mehr an den Speichen gestreift, er lief auch schön mittig - aber die Torx der Bremsscheibe streifen an der Gabel.
Die Lösung war ne MPH3 mit schmalerem Sattel. :rolleyes:

2.
Hardteil mit Magura Naben '99 und defektem Louise '99 Sattel. Auf Garantie kam dann ein neuer 2002er Sattel.
Überraschung: Gleiches Problem wie beim NRS. :mad:
Lösung hier: Neues LR, IS2000.

Ich versteh dich also gut. :mexican:
 
Habs jetzt anders gelöst.
Lack war schon nicht mehr an der Aufnahme...

Da ja nur 2-fach gekreuzt habe ich einfach auf die zweite Kreuzung unterkreuzt, war vorher überkreuzt. jetzt berühren sich zwar die speichen, aber es funktioniert bestens! :love: (p.s.: Forumla B4 Pro+ jault schön :D )
 
Zurück