Geschwindigkeitsabhängig Lampe automatisch ein/aus schalten

Registriert
10. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo und ne Frage

Ich hätte gern ... , das die Lampe1 (10W schlechte Paulmann) an ist und ab 10Km/h oder so die 2te (20W IRC) sich automatisch dazu schaltet und umgekehrt. Also Langsam 10W schnell 10 + 20W
Ist so etwas mach bar? Gibt´s das schon?
 
hmm könnte schon sein das das irgendwie machbar ist... aber wohls ehr aufwendig. hast du dir auch schon überlegt dass du bei schwirigen stellen unter 10Km/h färst dann aber das licht umso nötiger hast??
 
Ja schwierig sollte es im Dunkeln nicht wirklich werden. Aber deine Anregung ist wichtig. Also muß die Schaltung (oder wie es dann heißt)überbrückbar sein .Bei mir wird es wohl nicht notwendig sein da ich/wir immer eine ähnliche strecke ohne Risiko fahren.
 
Fuer den Elektronikbastler keine Aktion. Du brauchst nen Geber wie beim Tacho, machst ne Frequenz-Spannungs Wandlung, danach nen Schmitt-Trigger und ne kleine Traegheit hintendran. Schalten tust Du letztendlich mit nem HEXFET. Kannste alles in CMOS aufbauen, total unkritisch.

Falls Dir das zu kompliziert ist:
Daumenschalter fuer die zweite Lampe direkt neben dem Ganghebel montieren. Damit kannst Du's dann auch bequem von Hand schalten.
Oder murx Dir nen Schalter an den Schaltzug dran (Klemm was auf den Zug, was ab einer bestimmten Position einen Mikroschalter betaetigt). Wenn Du langsam bist, faehrst Du ja immer auch in einem entsprechend niedrigen Gang.
Gruss,
Martin
 
Ja das ist doch mal was mit dem ich anfangen kann.

Da ich kein Elektriker bin, muß ich mal sehen ob ich mit dem einem oder anderem Wort etwas anfangen kann. Wird auf Alleefälle spannend.

Manuell ein/aus ist kein problem -
Fred: Mal wieder ne neue Gehäuseidee - Gardena! #325
Gruß in den Black Forest
 
Nachschlag:
National Semiconductor bietet den LM2907, einen Tacho-IC an. Damit kann man ab einer bestimmten Geschwindigkkeit (entspricht Frequenz aus dem Geber) etwas schalten. Datenblatt bei National Semiconductor runterladen.
Als Leistungsstufe geht zum Beispiel der IRF530N (15 Ampere).
Alle Teile gibt's billig bei Reichelt
Gruss,
Martin
 
Zurück