integriertes Steuerlager, Varianten

Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
BaWü
Folgendes Problem
bin günstig an einen neuen Univega 950 RAM Rahmen gekommen und will damit ein Bike aufbauen. Das Steuerrohr ist jedoch für integrierte Steuerlager ausgelegt. Reduzierhülsen auf normale Steuerlager habe ich zwar, jedoch ist dann das Rohr meiner vorhandenen Gabel zu kurz. Eine Möglichkeit wäre, die Reduzierhülsen auf das Minimum abzudrehen, dann würde die Gabelrohrlänge wieder passen. Die andere Möglichkeit wäre, einen integrierten Steuersatz zu kaufen, aber welchen? Durch die Forums-Suchmaschine habe ich erfahren, dass es etliche Varianten gibt. Mein Sohn hat ein Univega ES 970, darin ist genauso ein Steuersatz verbaut. Bei Univega gibt man mir jedoch keine Auskunft wie er heisst, sondern nur das ich mich an einen Bike-Händler wenden soll.
Der Einpress-Durchmesser am Steuerrohr ist 53mm ( gemessen an der Reduzierhülse). Kann mir jemand einen Tip geben, welcher integrierte Steuersatz hier passen könnte? Gabelschaftdurchmesser ist 1 1/8"
 
Hallo coffee
natürlich habe ich Interesse,
aber was meinst Du mit "ne pm". Bin leider ein alter Sack und kenne mich nicht mit dem jugendlichen Internetdeutsch aus.
 
PM ist net private message, wenn du links auf den benutzernamen klickst kannst du welche schicken

den von ritchey kann ich leider nicht empfehlen, ich hab auch einen und find das teil schlicht und ergreifend eine katastrophe, grauenhaft "gedichtet", da hab ich erst mal selbst hand angelegt und was dazu gebastelt
generell sollte man von allen beweglichen ritchey teilen die finger lassen, nur die anbauteile taugen, rest nicht
 
@ sharky,

das ist doch absoluter quatsch den du da erzählst. ritchey sind schon immer gute steuersätze gewesen. sicher nciht vergleichbar mit chris king. aber gerade im integrierten bereich einer der besten.

es gibt auch noch cane creek. ist aber nicht so das wahre ;-(

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
@ sharky,

das ist doch absoluter quatsch den du da erzählst. ritchey sind schon immer gute steuersätze gewesen. sicher nciht vergleichbar mit chris king. aber gerade im integrierten bereich einer der besten.
nunja, ich will dir nur ungern das geschäft versauen und kann ja verstehen daß du so reagierst. aber mit der behauptung, ritchey mache schon immer gute steuersätze, stehst du hier wohl doch alleine da. die suchfunktion wird dir das auch bestätigen :rolleyes:
 
sharky schrieb:
nunja, ich will dir nur ungern das geschäft versauen und kann ja verstehen daß du so reagierst. aber mit der behauptung, ritchey mache schon immer gute steuersätze, stehst du hier wohl doch alleine da. die suchfunktion wird dir das auch bestätigen :rolleyes:


sharky, lass mal das "geschäft" aussen vor. darum gehts hier garnicht. früher als ritchey noch walzenlager oder kugellager hatte waren sie ********. aber seit dem sie anderst sind gibt es keinerlei probleme mehr. ich fahren in vielen meiner räder ritchey (natürlich keinen comp sondern min. pro oder wcs. und habe keinerlei probleme. ich habe noch keinen hiervon wegen defekt austauschen müssen. auch zu meiner shopzeit habe ich viele, sehr viele ritchey verbaut. OHNE jemals einen umtausch gehabt zu haben. ich denke das spricht für sich.

unabhängig davon, sollte JEDER steuersatz fachmännisch eingepresst und verbaut werden. denn ist der sitz nicht plan, geht auf dauer jeder steuersatz kaputt.

grüße coffee
 
Hallo,sharky,Coffee
Eure Dialoge helfen mir leider nicht weiter, sorry.
Ich will den Namen eines Steuersatzes wissen mit Einpressdurchmesser 53mm (Univega sagt mir ja nicht welcher Steuersatz in dem Univega ES970 meines Sohnes verbaut ist, der würde genau passen). Habe heute bei einem Bekannten das Abdrehen der Reduzierhülsen beauftragt. Lieber wäre es mir jedoch wenn ich einen passenden integrierten Steuersatz einbauen könnte. Aber welchen?
 
Zurück