Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat von euch schon mal ne Felge gerändelt? Auf VTCZ.ch gibts dafür zwar ne Beschreibung, allerdings steht da, dass die Werkzeuge dafür Unikate sind. Wisst ihr wie das geht?
wenn du in die Felgenwand mit hohem Druck ein Muster presst. Du formst also die Felgenwand gewissermassen um. Wenn du auf VTCZ.ch auf Felgen behandeln gehst steht da nochmal ne Beschreibung.
Hat von euch schon mal ne Felge gerändelt? Auf VTCZ.ch gibts dafür zwar ne Beschreibung, allerdings steht da, dass die Werkzeuge dafür Unikate sind. Wisst ihr wie das geht?
ich weiss, wie das geht, aber halt nur an kleinen runden gegenständen und nicht an felgen......wir machen sowas in der schule, an drehmaschinen, aber felgen kann man da nicht einspannen. müsste aber sonst eigentlich fast genauso wie an der drehmaschine funktionieren. wir haben doch hier irgendwo im forum nen paar leute, die das auch kennen bzw gelernt haben. die die maschinenbau gelernt haben oda so.
Der Vater von einem Zweiradmechaniker hat mir gesagt, dass wir das mal ausprobieren können. Sobalt ich das mal ausprobiert habe, sage ich euch bescheid.
Also ich bin Dreher und kann dir davon nur abraten. Wenn mir bei und auf Arbeit Rändeln endstehen solche hohen drücke das es sogar den Werkzeughalter verdrückt und wir Rändeln. Kann mir nicht vorstellen wie das bei so ner Alufelge wird. Die Flanken muß es dir doch dabei übelst verdrücken. Hab die Felge auf vtcz auch gesehen und wenn du das wirklich machen willst würde ich mich erstmal bei dem informieren der die Felge dort gerändelt hat, ehe du dir deine zur sau machst. Kann mir mämlich nicht vorstellen das das so einfach geht. Außerdem kannst du dir dann erstmal einen Haufen Bremsbeläge holen du wirst mämlich jeden Tag paar neue brauchen, weil du son Rändelmuster mit ner Raspel vergleichen kannst. Ich würde an deiner Stelle lieber beim guten alten anflexen bleiben, das ist immer noch die beste Methode.
Jungs ihr wisst aber schon das es gerändelte Felgen gibt oder??
Ich mein mal die kann man zwar nich unbedingt zum Trialen nehmen,
da sie nich mal ne Hohlkammer hat aber naja !
Ohne scherz ihr müsst mal bei den alten Bikes schauen so Diamant und so
die haben gerändelte Felgen.
In der Tat scheint es (mir) so, dass gerändelte Felgen eher an "billigen" Fahrrädern montiert sind.
Ziel scheint es ja zu sein, die Bremskraft zu erhöhen. Dieses Ergebniss bekommt man mit Flexen sicherlich schneller und vermeindlich auch kostengünstiger hin.
Vorteil beim Rändeln ist wohl, dass es kein Materialabtrag gibt, wie beim Flexen.
Allerdings dürfte sich die Felge beim Rändeln im 10tel mm Bereich verbreitern (Wohl ne unwichtige Info).