Problem Stance

Registriert
25. August 2002
Reaktionspunkte
274
Hi, habe seit wenigen Tagen eine Stance Static am Rad, jedoch habe ich damit ein Problem und zwar federt diese von 80 mm lediglich rund 55mm, dann erfolgt eine Art Blockade. Allerdings ist nichts zu hören aus dem inneren der Gabel. Deshalb war ich davon ausgegangen, dass zu viel Öl in der Gabel ist, doch das scheint nicht der Fall zu sein, zumal auch nach Entnehmen von etwas Öl keine Änderung eintritt. Was kann es nun eurer Meinung noch sein, oder soll ich einfach noch mehr Öl herausnehmen und die Herstellerangaben zum Ölpegel völlig missachten?
 
swiss_daytona schrieb:
Das hatte ich gelesen, aber denke auch nicht, dass deswegen 25 mm Federweg fehlen. Hätte gedacht, dass da jetzt vielleicht 5 mm oder so fehlen. Ich werde heute mal die Gabel weiter von innen anschaun, vielleicht finde ich nochwas. Weil eigentlich möchte ich die nicht unbedingt schon wieder einschicken.
 
Vielleicht hat sich ja der Endanschlag-Elastomer verklemmt. Lässt sich vielleicht nicht wirklich vergleichen, aber ich hatte dieses Problem oft bei neuen SID Gabeln. Ich hab dann jeweils die Luft abgelassen und die Gabel dann zusammengedrückt. So konnte ich den Elastomer immer runterschieben, ohne die Gabel zerlegen zu müssen. Also mal die Federn ausbauen und vesuchen, vielleicht hilft's ja...
 
Mach ich heute noch, immerhin mal eine Idee, die ich noch nicht hatte, dankeschön. Vielleicht findet sich ja nochmehr.
 
Hab nun auch meine Stance Static eingebaut, da mein neues Vorderrad endlich gekommen ist.
Ist zwar die 100mm Version, aber nun habe ich auch das Problem. :(
Meine Gabel nutzt bis zu 80mm aus. Mehr geht nicht.

Hast du eine Lösung gefunden, CDRacer?
 
manitou wird anfang 05 einen neuen Dämpferkolben(für die betreffenen gabeln) auf den Markt bringen, gabel einfach einschicken und man hat den angegebenen Federweg(laut manitou vertrieb österreich)
 
Arx schrieb:
manitou wird anfang 05 einen neuen Dämpferkolben(für die betreffenen gabeln) auf den Markt bringen, gabel einfach einschicken und man hat den angegebenen Federweg(laut manitou vertrieb österreich)
Hmm, das find ich jetzt nicht so toll. Gibts das auch irgendwo nachzulesen?
 
Hi, ich bin auch nicht weiter, da ich einfach keine Zeit finde oder zumindest n icht genug um mich mal ernsthaft damit zu beschäftigen.

@Arx: Hast du irgendwo sichere Angaben dazu? Weil ich noch nix davon gelesen hab. Oder meinst du, dass die Gabeln dieses Tire Clearance Update bekommen? Weil das hat meine schon?!
 
Hab eine Antwort von Centurion bekommen:
Hallo XXX,

ich konnte Ihr Problem mit zu wenig Federweg an einer Gabel nachvollziehen.
Daraufhin habe ich mich mit Answermanitou in Verbindung gesetzt. Es wird
für diese Gabel neue Compression Rods, also Druckstangen geben mit denen
das Problem behoben sein wird.
Diese neuen Ersatzteile werden ungefähr mitte Februar bei uns eintreffen
und für Sie zur Verfügung stehen.

Mit freundlichen Grüssen

XXX

Service Merida Centurion
Scheint also zu stimmen.
 
Weisst was, ob man so weiter fahren darf und ob man die neuen Druckstangen selbst einbauen darf? Aber wenigstens ne Lösung... ;) :rolleyes:
 
CDRacer schrieb:
Weisst was, ob man so weiter fahren darf und ob man die neuen Druckstangen selbst einbauen darf? Aber wenigstens ne Lösung... ;) :rolleyes:
Ich denke schon, dass wir die Gabeln weiterfahren dürfen. Wüsste nicht, dass was dabei kaputt gehen sollte.

In einer weiteren Mail habe ich gefragt, ob man die Gabel einschicken muss.
Es kann auch vom Fachhändler gemacht werden. Ich denke, dass man vom vertrauten Händler die Druckstangen bestimmt auch in die Hand gedrückt bekommen kann. ;)
 
Zurück