Yeti DH-9 / Schwinn Straight-8 FRAGEN !!

Registriert
2. Dezember 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Frankfurt am Main
Guten Tag ihr Leudz...

Ich hab mir diesen Sommer ein Schwinn Straight-8 zugelegt...
Das Bike fährt sich absolut super nur ist es verdammt schwer an manche Teile für das Rad ranzukommen...

1. Momentan fahre ich hinten Hayes, da ich noch die alte Bremsmomentabstützung am Rahmen habe und an diese nur Hayes passt.
Ich würd aber gern wieder zur Gustav M zurückkehren, brauche dafür aber die neue Bremsmomentabstützung...diese gibts zwar im yeti shop zu bestellen, allerdings warte ich schon seit etwa 4 Monaten drauf, dass das Teil mal ankommt...
Vielleicht hat ja noch jemand diese Bremsmomentabstützung und würd sie gegen die alte (eine neue und unbenutzte) tauschen oder was auch super wäre, wenn mir jemand Detailfotos und eine Technische Skizze mit Maßen etc. schicken könnte...

2. Ich würd gern ein Ersatzhinterrad anschaffen, jedoch bräuchte ich dazu ne Hinterradnabe mit 15mm Achse...momentan fahr ich die Edco...bekommt man die noch irgendwo (zu realistischen Preisen) ?? Oder wo gibts die Hadley-Naben?? Welche Alternativen gibts noch mit 15mm Achse ??
Ich hab auch schon von Adapterlösungen gelesen...hat da jemand Erfahrungen mit??

Wäre für eure Hilfe dankbar...

Gruß

Eggbuster...
 

Anzeige

Re: Yeti DH-9 / Schwinn Straight-8 FRAGEN !!
im prinzip kannst du jede 12mm steckachsnabe nehmen die lager auspressen und entprechende lager der reihe xxxx03 (15mm innendurchmesser) einbauen.

es gibt aber auch komplett fertige naben dazu. zum beispiel hier .
hoffe dir gehülft zu höben.
 
Die einzige Nabe auf der Seite, die für 15mm Steckachsen ausgelegt ist, wäre die White Brothers...die ist aber leider zu breit...brauche 150mm Einbaubreite...
 
Wenn Hadley dann in den USA,zb bei speedgoat,oder goride,hab erst kürzlich n satz für meinen DH'ler bestellt (gold eloxiert :love: ).Lieferzeit ca 2-3wochen.Billig sind se klar ned,aber das waren Hadley's noch nie.

Wegn der BMA,-frag ma am besten beim deutschen Vertrieb nach,vielleicht können die dir eher helfen..?
 
SpeedyR schrieb:
Wenn Hadley dann in den USA,zb bei speedgoat,oder goride,hab erst kürzlich n satz für meinen DH'ler bestellt (gold eloxiert :love: ).Lieferzeit ca 2-3wochen.Billig sind se klar ned,aber das waren Hadley's noch nie.

Wegn der BMA,-frag ma am besten beim deutschen Vertrieb nach,vielleicht können die dir eher helfen..?


Hab bei Go Ride mal gefragt...hier kosten die Hadleys 350 € :eek:
Werd aber als erstes mal mit ne 12mm Nabe ein bissel experimentieren, ob sich da net was machen lässt...

Beim Deutschland-Vertrieb warte ich ja schon seit 4 Monaten...
Wär echt super, wenn mir ein Yeti DH-9 Fahrer mal Details von seiner BMA zukommen lassen könnte, dann wird nämlich gebastelt ;-)
 
ne nur ein straight 8 :D

kann gerne fotos machen, aber hab kein bock was abzubaun! :daumen:

die nabe ist echt ein problem!! kommst um hadley oder edco nicht rum! hadleys bekommste in england ganz gut.

hab für nen kollegen (janski, müsste der hier im board heissen) die edco für etwas über 200$ neu besorgt, hab aber leider nicht mehr die adresse von dem!! bin auf jeden an schwinn über die homepage direkt dran getreten und hatte erfolg! such dich mal durch und versuch dein glück!
 
Welche Bremsmomentabstützung haste denn dran ???
Die neue oder die alte ???
 

Anhänge

  • 50schwinn5-med.jpg
    50schwinn5-med.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 190
  • floating_brake_fullview.jpg
    floating_brake_fullview.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 160
Hey Eggbuster,

habe auch das gute Stück und stehe vor der gleichen Angelegenheit, bin mit der Hayes im Moment nicht so recht glücklich da der Bremshebel immer wandert (reachadjust Schraube nicht fest zu kriegen...)
Werde mich die Tage mal nach nem Adapter von Post auf intl. Standard umsehen. Sollte eigentlich klappen!? Schonmal probier??

Flo
 
Also, der Chiefroc und ich fahren 2001er Straight 8 und haben die alte Abstützung. Ich such ma die Adresse von dem typ raus, müsste morgen gepostet sein...

Grüsse vom Schwinn-Schwadron Unterrath
 
Die alte BMA baut halt so, dass man am Hinterbau den Gustl-Sattel überhaupt nicht untergebracht bekommt...deshalb brauch ich auf jeden Fall ne andere...

Da es ja net so viele Schwinns in der Umgebung gibt...wie wärs mal mit Bildern ?!

@janski... danke für deine Nachricht ;-)
 
Bei so einem Rahmen hätte ich es anders (leichter) aufgebaut. Aber wenns dir gefällt. :daumen: ;)
 
wie hätteste es denn noch deutlich leichter aufgebaut???kannst ja mal anregungen geben... ;) für mich sollte allerdings der kompromiss zwischen haltbarkeit und funktion stimmen...

wo sind die yeti-fahrer...wer hat die neue BMA am Rad ????
 
Eggbuster schrieb:
wie hätteste es denn noch deutlich leichter aufgebaut???kannst ja mal anregungen geben... ;) für mich sollte allerdings der kompromiss zwischen haltbarkeit und funktion stimmen...

wo sind die yeti-fahrer...wer hat die neue BMA am Rad ????

thomsen sattelstütze und selle slr sattel. der rest ist stabil und trtzdem recht leicht.
 
Wie siehts denn bei euch mit dem Schalten hinten aus?? Bei mir schaltets eher schlecht als recht, da die obere Schaltwerkrolle extrem weit von der Kassette entfernt ist!!??
Teilt Ihr das Leid? Wollte jetzt nämlich mal ein paar Schaltwerke mit langem und oder kurzem Käfig testen und schaun was am besten geht. Wollte es deswegen eigentlich schon wieder hergeben, aber keins federt und spricht besser an als das Lawwill System...!

Flo
 
Servus!!
Fahr ein XT-Schaltwerk mit langem Käfig und ne XT-Kassette...
Hab eigentlich keine Schaltprobleme...
Nur isses mir einmal in die Speichen gekommen...hat sich selbst und ne Speiche zerlegt...
Was fährsten ???
 
Aha, dann liegts wohl doch an meiner Konfiguration... Fahre eigentlich schon immer DuraAce oder Ultegra Schaltwerke am Downhiller, da ich auch Rennrad Kassetten
dran hab, zwecks sinnvollerer Übersetzung. Aber dann wird wohl das der Grund des Übels sein. Muss dann wohl doch ein XT o.ä. hinschrauben und das Ultegra in die Tonne treten. Steh eigentlich auch eher auf ShortCage, aber was solls...

Danke für die Schnelle Info!

Flo
 
transalpes.com schrieb:
Aha, dann liegts wohl doch an meiner Konfiguration... Fahre eigentlich schon immer DuraAce oder Ultegra Schaltwerke am Downhiller, da ich auch Rennrad Kassetten
dran hab, zwecks sinnvollerer Übersetzung. Aber dann wird wohl das der Grund des Übels sein. Muss dann wohl doch ein XT o.ä. hinschrauben und das Ultegra in die Tonne treten. Steh eigentlich auch eher auf ShortCage, aber was solls...

Danke für die Schnelle Info!

Flo

Fährste eigentlich schwinn oder yeti ??
 
Zurück