DIMB IG Rhein/Ruhr

S

Silent

Guest
Am 19.01.05 findet das erste Treffen der DIMB Interessengemeinschaft (IG) Ruhrgebiet statt.
Hierzu sind alle DIMB-Mitglieder und Mountainbiker aus dem Ruhrgebiet eingeladen.

Wir wollen die DIMB IG einrichten um
  • neue Leute kennenzulernen
  • alte Bekannte wiederzusehen
  • übers Mountainbiken zu fachsimpeln
  • gemeinsame Aktivitäten zu planen
  • eventuell auftretende Probleme in Bikerevieren zu besprechen
  • und in geselliger Runde über alles Mögliche zu quatschen

Das Treffen findet um 19.00 Uhr im "Diebels im Hafen" , neuer Innenhafen Duisburg, statt.

Wir hoffen auf zahlreiches erscheinen
Gruß Dirk
 
Wenn ich zu der Zeit nix vorhab werd ich mich auch mal blicken lassen ...

Falls die mich da reinlassen :eek:
 
sooo, ich bin wieder im Netz...

...und werde auch kommen

ich schau mal, ob ich noch Leute aus der Landeshauptstadt mitbringen kann
 
Hier noch zwei Karten um zu veranschaulichen wo der Philosophenweg liegt.
Müßte darauf zu erkennen sein da auch die A40 und die A59 zu sehen sind.

2549anfahrt1.JPG


2549anfahrt_2.JPG
 
So, das erste Treffen kann man wohl durchaus als Erfolg werten :)

Gestern Abend kamen 12 angagierte Biker zusammen. Nach kurzer Einleitung von mir was die IG ist und wozu sie da sein sollen wurde 3 Stundenlang rege diskutiert wie die Arbeit in NRW aussehen könnte.

Als Schwerpunkt kristalisierte sich dann schnell heraus das Biketreffs und gemeinsame Touren, die öffentlich angekündigt werden, ein gutes Mittel sind die DIMB und das Mountainbiken an sich zu fördern und bekannter zu machen.

Weiter wurde auch besprochen wie man die Freeride- und Downhillszene mit einbinden kann und Kontakt zu ihnen aufnimmt.
Angedacht sind in diesem Jahr auch repräsentative Aktionen, welche aber bei den nächsten Treffen besprochen werden.
Manfred Stromberg von der Bikeschule bikeride war ebenfalls bei dem Treffen dabei und brachte einige Ideen ein. Zudem sagte er auch seine Unterstützung und Zusammenarbeit im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten zu.

Als Ergebnis des gestrigen Abend kann man festhalten das viele Möglichkeiten angesprochen wurden, viele Ideen ausgetauscht wurden und diese nun kanalisiert werden müssen.
Ich persönlich denke das mit dem gestrigen Abend ein Grundstein gelegt wurde für eine sehr gute Arbeit in Zukunft. Alles in allem wurden meine Erwartungen an das erste Treffen übertroffen :)


Einziger Wehmutstropfen war die Lokalität gestern. Ich hatte sie extra ausgesucht da dort die räumlichen Möglichkeiten vorhanden waren um etwas abseits in Ruhe ein solches Treffen abzuhalten. Das wurde uns aber trotz mehrfachen Nachfragen verwehrt. Auch das in Aussichtstellen eines regelmäßigen Treffen mit bis zu 30 Personen brachte nichts. Orginalton des Inhabers: "ich kann jetzt keinen zusätzlichen Raum freigeben. Selbst wenn die angesprochenen 30 Personen kommen rentiert sich das nicht für mich. Darüber brauchen wir jetzt auch nicht weiter diskutieren"
So mußten wir dann in einer ziemlich lauten Umgebung das Treffen abhalten was sicherlich nicht gerade förderlich war. Ich hoffe doch das es denoch erträglich war.
Neue Räumlichkeiten für das nächste Treffen sind angedacht und es stehen auch 2 Alternativen zur Verfügung.

Damit wären wir beim nächsten Treffen:
Das zweite Treffen den IG Ruhrgebiet findet am 16. Februar um 19.00 Uhr statt
Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Gruß Silent (Dirk)

PS: eine Zusammenfassung von gestern geht auch noch per Mail an alle Teilnehmer
 
Moin,
schade - leider konnte ich an dem Treffen nicht teilnehmen, ich freue mich jedoch das es ein gelungener Auftakt war :daumen: . Weiterhin bin ich hocherfreut über die Teilnahme von M. Stromberg, wäre schön wenn sich da eine Zusammenarbeit ergeben könnte.

Silent schrieb:
Neue Räumlichkeiten für das nächste Treffen sind angedacht und es stehen auch 2 Alternativen zur Verfügung.
Damit wären wir beim nächsten Treffen:
Das zweite Treffen den IG Ruhrgebiet findet am 16. Februar um 19.00 Uhr statt
Der genaue Ort wird noch bekannt gegebenr

Nett wäre doch auch wenn bikeride seine Räumlichkeit zur Verfügung stellen würde ;) Hat was der alte Pferdestall. Ich habe dort überigens letztes Jahr einen Laktattest bei unserem Sponsor Fitnesstreff gemacht, der dort in Zusammenarbeit mit Bikeride angeboten wurde. Prima Sache.

Hoffe beim nächsten Mal dabei sein zu können!

Gruß

Jürgen
 

Anhänge

  • bikeride.jpg
    bikeride.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 95
:heul: ******** das kommt davon, wenn ich mir nicht alles in meinen Outlook Planer eintrage! wollte doch auch kommen... :(
Location für nächstes mal: Cafe Steinbruch?!
 
Hitecdriver schrieb:
:heul: ******** das kommt davon, wenn ich mir nicht alles in meinen Outlook Planer eintrage! wollte doch auch kommen... :(
Location für nächstes mal: Cafe Steinbruch?!

Och Christoph ...


Habs auch nicht geschafft :wut:


@Dirk

Naja, dass ist halt das Yuppiegebiet da. Geb nichts drum :rolleyes:
 
Silent schrieb:
So, das erste Treffen kann man wohl durchaus als Erfolg werten :)

...
Einziger Wehmutstropfen war die Lokalität gestern. Ich hatte sie extra ausgesucht da dort die räumlichen Möglichkeiten vorhanden waren um etwas abseits in Ruhe ein solches Treffen abzuhalten. Das wurde uns aber trotz mehrfachen Nachfragen verwehrt. Auch das in Aussichtstellen eines regelmäßigen Treffen mit bis zu 30 Personen brachte nichts. Orginalton des Inhabers: "ich kann jetzt keinen zusätzlichen Raum freigeben. Selbst wenn die angesprochenen 30 Personen kommen rentiert sich das nicht für mich. Darüber brauchen wir jetzt auch nicht weiter diskutieren"
So mußten wir dann in einer ziemlich lauten Umgebung das Treffen abhalten was sicherlich nicht gerade förderlich war. Ich hoffe doch das es denoch erträglich war.
Neue Räumlichkeiten für das nächste Treffen sind angedacht und es stehen auch 2 Alternativen zur Verfügung.
...

Falls ich mich einmischen darf ;)
Ich glaube, im Schacht 4/8 (Düsseldorfer Str. gegenüber Kaufhof) oder im Websters (am Dellplatz) hättest Du dahingehend mehr Glück gehabt. Die sind diesbezüglich wesentlich entgegenkommender. Beide Läden liegen ja auch nicht mehr in der Schickimicki-Meile :lol:

Ich halte diesen Thread mal im Auge, beim nächsten Mal könnte ich ja auch dabei sein....

Viele Grüße
bikegeissel :cool:
 
Danke an alle die sich Gedanken wegen des nächsten Teffpunkt gamacht haben.
Wir haben 2 Treffpunkte ins Auge gefasst beim letzten IG Treffen.
Denke schon das einer definitiv klappen wird.
Wird in Witten oder Bochum sein.

Gruß Dirk
 
So, nun haben wir den Ort für unser nächstes IG Treffen:

Mittwoch, 16. Februar, 19 Uhr
Schloß Steinhausen
Auf Steinhausen 28
58452 Witten

Anfahrtsbeschreibung unter www.bikeride.de


Eingeladen sind wie immer alle Mountainbiker, DIMB-Mitglieder und alle anderen Interessierten.

Gruß Dirk
 
So, kurze Zusammenfassung des zweiten Treffen:

Wie auch beim letzten Mal haben sich 12 Personen zusammengefunden. Dabei waren dann auch vier die beim ersten Treffen nicht da waren.

Diesmal war die Örtlichkeit auch so wie sie sein sollte. Wir hatten einen eigenen Raum im Schloss Steinhausen, so dass dann in ruhiger Umgebung das Treffen stattfinden konnte. Daher werden wir beim nächsten Mal auch wieder da sein.

Als Ergebnis stellt sich heraus das die IG Ruhrgebiet im April eine größere Aktion in Verbindung mit Bikeride und EDG in Dortmund durchführen wird. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Planungen laufen in der Zwischenzeit aber weiter.

Eine Mail mit der Zusammenfassung der einzelnen Punkte ist zwischenzeitlich auch an alle gegangen die Mittwoch und beim letzten Mal dabei waren.

Termin für das nächste Treffen ist
Mittwoch, 09. März, 19 Uhr
Schloß Steinhausen
Auf Steinhausen 28
58452 Witten

Anfahrtbeschreibung auf www.bikeride.de

Kritik und Verbesserungsvorschläge werden gerne entgegen genommen.

Gruß Dirk


.
 
Kannst du mir vielleicht och diese Zusammenfassung des Treffens schicken?,
wüsste gerne mehr über die Themen. Werd eventuell nächste mal dabei sein,
ich hab jedoch das Problem der Nutzung öffentlicher Verkehrmittel, bin halt erst 16!!! Mein Interesse liegt ebenfalls im kanalisieren der Interessen von uns Bikern im Ruhrpott, besonders von uns FRer und DHer. Hab selbst schon nen Forum zu dem Thema eröffnet, halte die Eröffnung eines Vereins in D'Dorf für sinnvoll. Dabei dienen mir Die Vereine Dortmunds und Essens als Vorbild.
Warum nicht das selbe in D'dorf.
Meine Email-Adresse: [email protected]
Schon mal vielen dank!!!
Roland
 
Zurück