Schmaler Treten - eure Empfehlung!

fab1o

backwheel rider
Registriert
26. März 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

meine Kurbel (+Pedale) baut mir einfach zu breit. Habe die XTR Hollow 2004 mit Eggbeater Pedalen.

Was gibts für schmalere Kurbeln in der gleichen Gewichtsklasse???
Wenn leichter ist auch gut.

An den Pedalen was zu machen wäre wohl etwas gewagt oder!?

Danke schon mal!!!
 
Mhm, ich glaub Nino hat in seinen kürzere Achsen... Aber weiß nicht ob das bei dir auch geht ohne seine Kontakte...

Denke mal annähernd jede andere nicht X-Type Kurbel wird das richtige für dich sein. Glaub aber, wir hatten letztens nen Fred in dem die Q Faktoren angegeben wurden von einigen Kurbeln.

cheers, nils
 
In der bike 10/04 ist Paola´s Bike vorgestellt.
Ich zitiere eine Bildunterschrift:
"Wie einigen anderen Profis bauen Paola Pezzo die aktuellen "XTR"-Kurbeln zu breit. Deshalb hat ihr Mechaniker für einen schmalen Tritt die Gewinde bearbeitet und so die Pedale weiter nach innen versetzt."

Sie fährt auch Eggbeater.

Viel Spaß beim ausrechnen, wie viel Gewinde du noch stehen lassen musst ;)
 
Selber bearbeiten kann ich die Pedale auf keinen Fall!
Wäre aber schon interessant wo man da machen lassen könnte!!!

1. Käme bestimmt günstiger als eine andere Kurbel zu montieren
2. Somit würde ich auch die Super-Steifigkeit der XTR Kurbel beibehalten können, anstatt einer wenig steifen ISIS Lager Kurbel
 
hast du mal nachgemessen, wie breit die kurbel ist?
die XT hat ja angeblich 180mm, die XTR auch?

dann wäre dir eventuell schon mit einer von FSA - www.fullspeedahead.com geholfen, die sind alle knapp unter 170mm.. immerhin..
ich hab auch sowas gesucht (nur in der XT preisklasse), aber noch schmalere integral-innenlagersysteme hab ich auch nicht gefunden.
 
wie ists denn genau mit dem Steifigkeits-Unterschied zwischen Integral und ISIS???

und welche Kurbeln(wenn ISIS) würdet ihr empfehlen???
 
habe jetzt nachgemessen. komme auf 17cm bei der XTR 2004 Kurbel! demnach ist der Q-Faktor identisch mit den FSA-Integral Kurbeln!!

werde mir also entweder eine Normalkurbel zulegen, aber welche???
oder an den Pedalen rummachen, aber wie???
 
konnte das Problem jetzt zumindest teilweise lösen!

habe die Shimano XTR Pedale montiert (anstelle der Crankbrother). Damit kann ich die Schuhplatten so verstellen, dass ich etwas näher an die Kurbelarme komme.

Habe jetzt noch weitere Messungen von Q-Faktoren beim Händler vorgenommen:
-Tune Kurbel mit Tune Sixpack Lager: 162mm
-XTR 2002 Kurbel(keine Ahnung welche Innenlagerbreite): 170mm
-XT 2004 Hollow Kurbel: 177mm
-XTR 2004 Hollow Kurbel: 169mm (habe nochmal genau nachgemessen)
 
carlsson schrieb:
Selber bearbeiten kann ich die Pedale auf keinen Fall!
Wäre aber schon interessant wo man da machen lassen könnte!!!

1. Käme bestimmt günstiger als eine andere Kurbel zu montieren
2. Somit würde ich auch die Super-Steifigkeit der XTR Kurbel beibehalten können, anstatt einer wenig steifen ISIS Lager Kurbel


Das wüsste ich auch mal ganz gerne!
 
Wenn Du durch geschickte Auswahl der Kurbeln noch etwas verbessern möchtest, könntest Du auch eine Race Face Deus einbauen. Die hat 164mm, das ist 5mm weniger als XTR 2004/2005 (169mm). Ich glaube, daß man als echter Runder-Tritt-Fan 5mm schon merkt. Bliebe nur das Problem, daß die Deus nach kurzer Zeit wieder abfällt... :D (zumindest nach den Erfahrungen hier im Forum...)
 
Achso, nochwas zu Tune. Die habe ich vor kurzem auch nach Q-Faktoren gefragt. Falls Du ein 73mm Tretlagergehäuse hast, ist die Welle (Achse) 4mm breiter, also 117mm statt 113mm. Du kämst dann auf einen Q-Fakror 166mm statt 162mm. In diesem Fall wären nur 3mm gewonnen :( .
 
@ aristeas:
Woher hast du die Angabe über den q-Faktor der race face deus? Bist du da sicher oder ist das nur ein hab-ich-mal-irgendwo-gelesen Wert? Kommt die Differenz zu den Shimano Kurbeln möglicherweise daher, dass die Race Face nicht hohlgeschmiedet, sondern gefräst sind? Ist ja für ein x-type/Hollowtech II System verdammt wenig.

Lennart
 
Ahoi Randberliner!
randberliner schrieb:
Woher hast du die Angabe über den q-Faktor der race face deus?
Die Angaben habe ich direkt von Race Face. Ich habe den Kundendienst angeschrieben und dann zunächst diese Antwort bekommen:

aristeas,
The "Q" factor of the Deus X-type crank is 138mm. The bolt circle is a standard 104mm circle.

Auf Rückfrage kam aber heraus, daß sie die Dicke der Kurbelarme vergessen hatten :rolleyes: :

aristeas,
You are exactly correct. I'm sorry I thought you were asking for the
actual inside measurement, you will need to allow for 26mm of arm thickness
which will equate to 164mm, sorry for the confusion.

thanks,
RaceFace Warranty & Tech Services
604.527.9996 x 249
800.527.9959 x 249

Also, definitiv 164mm Q-Faktor für die Race Face Deus :daumen: . Aber trotzdem ein Wort der Warnung: mehrere Forumsteilnehmer haben sehr schlechte Erfahrungen mit der Deus gemacht. Die Kurbel hat sich in etlichen Fällen einfach nicht auf der Welle fixieren lassen, sondern sich immer wieder gelockert -- trotz zum Teil 80nm(!) Anzugsmoment, Schraubenkleber und sonstwas für Tricks. Benutze mal die Suchfunktin für 'Deus'.

randberliner schrieb:
Kommt die Differenz zu den Shimano Kurbeln möglicherweise daher, dass die Race Face nicht hohlgeschmiedet, sondern gefräst sind?
Bin kein Materialexperte, kommt mir aber unwahrscheinlich vor. Shimano hätte ja den Kröpfungswinkel der Kurbel einfach etwas kleiner machen können -- UND SOLLEN! In meinen Augen ist das eine rein wirtschatfliche Überlegung: Shimano wollte ein einziges Kurbelmodell bauen, das einfach ÜBERALL hereinpaßt. Deshalb haben sie beim Platzbedarf des Tretlagers (und Kettenstreben, ...) einfach den totalen Worst-case angenommen. Bei allen 'normaleren' Fällen ist damit die Kurbel einfach zu breit.
 
Vielen Dank für die umfassende Antwort!
Hab vor wenigen Wochen schon mal die SuFu benutzt, da wird man von den unzähligen Beiträgen ja regelrecht erschlagen. Mein Eindruck war jedoch, dass es ebensoviele positive Beiträge / Erfahrungen gab.
Anschließend hab ich mich mal unter raceface.com über die Deus informiert. Dort gibt es Installationsanleitungen und trouble shooting sowohl als pdf als auch sogar als Video. Ich finde, das vermittelt einen sehr positiven Eindruck.
Außerdem vereint die Deus alle Eigenschaften, die die Kurbel für meinen nächsten Rahmen (muss noch `n bisschen sparen :( ) haben sollte: schwarz, x-type/hollowtech II System, einigermaßen leicht, schmale Trittbreite und Race Face Image :cool: .
Lennart
 
Zurück