Team Tomburg Goes Alpencross

blitzfitz

Team Tomburg
Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
73
Ort
Königswinter am Rhein
Team Tomburg Goes Alpencross

21510IMGP0246-med.jpg


Es ist soweit. Der Termin für den Alpencross 2005 liegt fest und ich bin bereit für Euch den Pausenclown/Guide zu spielen.

Start Garmisch: 04. September, 8:30
Gardasee: 10.September, ???

7 Tage lang heißt es "Atemberaubende Panoramen, endlose Singletrails und Folter für die Waden". :p

Strecke liegt noch nicht ganz fest, aber wahrscheinlich Garmisch-Fernpaß-Verwalltal-Fimbapass-Passo Costainas-Bormio-Passo Gavia-Forcillina Montozzo-Madonna di Campiglio-Gardasee, ca. 450km und 14000Hm. Alternative wäre die östliche Route über Innsbruck-Brennergrenzkammstraße-Pfundererjoch-Kronplatz-St. Vigil-Fanestal-Bindelweg-Schlern-Lagorai-Trento-Lago di Garda. Das wäre aber noch einen Tick länger und schwieriger.

Also, nichts für Weicheier, Warmduscher und Schönwetterfahrer. Verletzte, Kranke und Ewig-Nörgler werden am Wegesrand zurückgelassen!

Abfahrt am Sonntagmorgen, voraussichtliche Ankunft am Gardasee am 10.09., dann kann jeder nach Lust und Laune den Badeurlaub anschließen. Gepäcktransport ist organisiert, d.h. jeder schleppt seinen Kram auf dem eigenen Rücken mit.

Bei Anmeldung/Interesse bitte kurze Email an mich, damit ich eine Adressenliste starten kann.

Also, dann trainiert mal fleissig!

Ciao,
Ralf

Die Anmeldeliste findet ihr auch unter Last Minute Biking

Fragen und sonstige Beschwerden einfach an [email protected]. :p

Voraussichtliche Routenalternativen:
21510Karte_Alpencross_2005-med.jpg
 
Nabend,

durchaus möglich, dass wir uns begegnen... :D ...guckt ihr hier...
Wünsche Euch jedenfalls schrecklich viel Vergnügen !! :daumen:

Grüsse
Ralph
 
Hey cool,
da ist ja dann das halbe Rheinland auf diesen Strecken unterwegs! Wir haben zwar unterschiedliche Startpunkte, aber die Strecken berühren sich immer mal wieder. Wir fahren mit einer Reisegruppe von Mittenwald an den Gardasee. Etappenorte sind Pertisau/Schwaz, Hintertux, Gossensass/Sterzing, das Schneeberghaus (super-geile Übernachtung auf 2.600m), am anderen Morgen geht's über das Eisjöchl runter ins Vinschgau (2.400hm Downhill!), Val di Sole, die zweite Hüttenübernachtung ist im Rif. Graffer in den Brenta-Dolomiten und dann rutschen wir nur noch runter an den Gardasee. 15.000 hm, 470 km. Wenn's euch interessiert ...SIT-TransAlp2005

@Ralf
Passo da Costainas ist sehr geil! Du weißt, dass ihr aber auch das Val D'Uina alternativ in eure Strecke einbauen könntet?! Aus dem Vinschgau dann hoch ins Münstertal und dann weiter durch das Val Mora entlang des Lago San Giacomo di Fraele ins Valdidentro und nach Bormio. Rocky Mountains-Feeling in den Alpen! Wenn ich das Val D'Uina nicht kennen würde, würde ich es dem Passo da Costainas vorziehen. Ist aber Geschmackssache.

Auf jeden Fall viel Spaß bei der Planung und natürlich der Durchführung

Stefan
 
Stefan_SIT schrieb:
Passo da Costainas ist sehr geil! Du weißt, dass ihr aber auch das Val D'Uina alternativ in eure Strecke einbauen könntet?!

Hi Stefan,

klar, Val D'Uina ist besonders eindrucksvoll. Bin ich letztes Jahr gefahren, bzw. getragen und geschoben. Diesmal wollte ich etwas mehr fahren, da ja auch noch ein paar andere hohe Übergänge dabei sind.
Val Mora steht auch in der Routenplanung. Der Singletrail am Talausgang hat mir beim letzten Mal besonders gut gefallen. Als Alternative wäre da noch übers Stilfser Joch und die Forcellina di Forcola zu den Seen runter. Kennst du die Strecke?

Gruß,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Hi Stefan,

klar, Val D'Uina ist besonders eindrucksvoll. Bin ich letztes Jahr gefahren, bzw. getragen und geschoben. Diesmal wollte ich etwas mehr fahren, da ja auch noch ein paar andere hohe Übergänge dabei sind.
Val Mora steht auch in der Routenplanung. Der Singletrail am Talausgang hat mir beim letzten Mal besonders gut gefallen. Als Alternative wäre da noch übers Stilfser Joch und die Forcellina di Forcola zu den Seen runter. Kennst du die Strecke?

Gruß,
Ralf

Ich bin nicht Stefan :D

aber ich kann deine Bewegründe für den Passo Costainas voll verstehen. :daumen:

Deine Alternative übers Stilfser Joch sieht so aus. Rückfahrt war übers Val Mora. No comment. :love: Auch sehr schön.

Ich sage einfach mal, ich fahre auch mit. Ich will euch leiden sehen. :D

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Ich bin nicht Stefan :D

aber ich kann deine Bewegründe für den Passo Costainas voll verstehen. :daumen:

Deine Alternative übers Stilfser Joch sieht so aus. Rückfahrt war übers Val Mora. No comment. :love: Auch sehr schön.

Ich sage einfach mal, ich fahre auch mit. Ich will euch leiden sehen. :D

Grüsse

Michael

Hast Du noch ein Platz im Auto frei?
Fahre auch mit.

Gruß

Delgado
 
Wenn du von Sta. Maria (Münstertal) über das Stilfser Joch und die Borcchetta di Forcola Richtung Bormio willst(?), fährst du aber eine mächtige Schleife, um wieder zu den Seen zu gelangen (ich denke, du meinst die Lagi di Cancano/di Faele?). Es sei denn, du kommst durch das Val D'Uina. Dann wäre es der "normale" Weg.
Besser bzw. kein sooo großer Umweg, wenn man über den Costainas-Pass gekommen ist, wäre da vielleicht der Umbrailpass von Sta. Maria Richtung Bormio. Da das uphill allerdings hauptsächlich Asphalt ist, halte ich deinen ursprünglichen Plan (Val Mora) für besser. Gerade, wenn du Leute dabei hast, die das Val Mora noch nicht gefahren sind.

Stefan
 
Nabend zusammen,

Hier mal unsere Etappen bei Ulpbike:
Wir kommen also bereits am 9.9.5 in Riva an und können dann quasi 1,5 Tage machen was wir wollen.
Für ein evtl. Treffen kann man ja mal die Handynr. austauschen...wobei...die von Mikele hab ich ja.

Grüsse
Ralph

1. Tag Samstag
18 Uhr Treffen zum gemeinsamen Abendessen in Grainau bei Garmisch. Kennenlernen, Bike-Check, Mietbikes anpassen. Besprechung der Gesamttour anhand von Karten.

2. Tag Sonntag
Grainau-Inntal: 65 km, 2.100 Hm
Von Grainau starten wir entlang des Eibsees in Richtung Hochtörl-Hütte und über den Höhenweg nach Ehrwald. Nach der Mittagspause fahren wir über das Dirstenrittkreuz nach Imst.

3. Tag Montag
Inntal - Nauders: 100 km, 2200 Hm
Von Imst über die Venetalm und die Pillerhöhe ins Reschental und auf der Via Claudia nach Nauders.

4. Tag Dienstag
Nauders – Meran: 100 km, 1800 Hm
Guten Morgen! Zum Start ein schöner Downhill Single Trail in die Schweiz. Von Sur En aus fahren wir in die wildromantische Uina Schlucht ein. Die hochalpine Landschaft um die Sesvennahütte ist unvergleichlich schön. Unten in Glurns angekommen gibt es ein Eis, damit wir auch die letzten flachen Kilometer nach Meran noch vergnügt herunterspulen.

5. Tag Mittwoch
Meran – Tuenno: 80 km, 2400 Hm
Von Meran ( 300 m über NN) aus durchs Ultental geht es zackig hoch aufs Rabbijoch (2.460m über NN) – etwa 2.200 Höhenmeter am Stück nur uphill! Doch die beste heiße Schokolade der Alpen auf der Haselgruber Hütte gibt wieder Power für einen der besten Downhills der Alpen. Vom Rabbital in das Val di Sole und Richtung Brenta.

6. Tag Donnerstag
Tuenno - Gardasee: 85 km, 1800 Höhenmeter
Eine der landschaftlich schönsten Etappen. Sie führt vorbei an den traumhaften Dolomiti di Brenta, entlang zahlreicher kleiner Seen. Kurz vor dem Gardasee gestatten wir uns nochmal einen kernigen Uphill, denn schließlich gehört ans fulminante Ende einer Transalp ein rassiger Lago Downhill. Gegen 18 Uhr rauschen wir am Ortsschild von Riva vorbei. Gemeinsames Abendessen und Transalp-Party.

7. Tag Freitag
Relaxen am Gardasee oder eine Biketour, unsere Guides kennen tolle Routen !!

8. Tag Samstag
Vormittags Baden, Relaxen oder Shopping. 13 Uhr: Abfahrt des Shuttles zurück nach Grainau.
 
rpo35 schrieb:
Wir kommen also bereits am 9.9.5 in Riva an und können dann quasi 1,5 Tage machen was wir wollen.
Für ein evtl. Treffen kann man ja mal die Handynr. austauschen...wobei...die von Mikele hab ich ja.
[/I]
Schade, das koennte knapp werden. Da wir erst am Sonntag starten werde, werden wir erst Samstagnachmittag ins Ziel und damit in den See rauschen.

Meine Handynummer per PM.

Bis dann,
Ralf
 
blitzfitz schrieb:
Schade, das koennte knapp werden. Da wir erst am Sonntag starten werde, werden wir erst Samstagnachmittag ins Ziel und damit in den See rauschen.

Meine Handynummer per PM.

Bis dann,
Ralf

Aber dann stünde doch einem Treffen am 10ten nix im Wege !?
Du hast auch PM...

Grüsse
Ralph
 
Zurück