5-Gang Bastelei – Less singlespeedy then you

Registriert
30. September 2002
Reaktionspunkte
52
Ort
Metzingen
Bike der Woche
Bike der Woche
Ja genau, Schaltungs-Gebastele hier im SiSp-Forum.
Warum? Weil ich nicht immer nur Singelspeeder fahren will und weil mir mein Orthopäde geraten hat, nicht immer nur Singlespeed zu fahren.
Aber eigentlich auch egal. Es sollte halt was sein, um bei langen und/oder harten Touren das Leiden zu mindern. Und eine ganz normale Schaltung war mir zu viel Gedöhns (noch ein winziges Zähnchen mehr, oder doch eins weniger?).
Gedacht, getan: Shimano 8fach Kassette 11-30 zerlegt und auf füneff Ritzel reduziert.
Dann am 11er Ritzel die Nuten vollends auf durchgängig gedrehmelt und gefeilt. Bei einem 12er wäre es nicht nötig gewesen, hab’ ich später gesehen.

630711_sternchen_und_12_sternchen1.jpg


Dann einen Abschlussring aus einem 11er Abschlussritzel gebastelt. Dazu musste der hintere Rand weg. Da wäre es auch wieder klüger gewesen, ein 12er zu fahren und ein kastriertes 11er davor zu klemmen. Na ja näxtes Mal.

63075_Gang_von_schraeg.jpg


Den Freilauf (Stahl natürlich) noch schnell aufgespacert und fertig.

63075_Gang_von_achtern1.jpg


63075_Gang_von_schraeg_achtern1.jpg


Am Schaltwerk musste ich dann noch die Anschlagschraube, die gegen den Rahmen drückt weit reindrehen, damit die Leitrolle nicht auf dem 30er aufsitzt. Sonst geht der Gang ohne Absteigen und Nachhelfen nicht mehr raus.
Ich hab’ ein altes Plasma-Schaltwerk genommen, weil das gerade rum lag. Aber ich werde wohl auf ein Shimano umsteigen, weil die mit der Floating-Rolle einige Ungenauigkeiten verzeihen.

Ob’s tut?
Prima! Der Schaltkomfort ist besser als erwartet. Und den Dreckstest hat es bei der 2-Tages-Tour an Dreikönig auch überstanden, wie man an den Bildern sieht.

Sinnvoll?
Meiner Meinung nach schon, wenn man ab und zu etwas lockerer fahren will und dabei noch steile Berge und längere ebene Stücke auf dem Plan hat. Die Kettenlinie ist immer im grünen Bereich (KB vorne auf Mitte montiert) und man tritt halt ab und zu mal etwas härter oder schneller, als man das mit 29 Gängen machen würde. Ich werde es sicher noch eine ganze Weile an dem Bike so lassen und weiter erproben.
Und vielleicht werde ich es mal auf 11-18-30 reduzieren. Mal sehen.

reiner
 
Ich hätte die bandbreite kleiner gewählt und drei gänge genommen .
So etwa 13 , 19 , 25 mir einem rr schaltwerk und daumenshifter .
Deine idee find ich gut(!) , reizt mich persönlich aber zur zeit nicht !

nikolay
 
Eisenfahrer schrieb:
...
Und eine ganz normale Schaltung war mir zu viel Gedöhns
...

Mal abgesehen von dem (nur noch) einen Kettenblatt: Was unterscheidet diese "Lösung" denn von einer ganz normalen Schaltung, außer daß Du drei Ritzel weniger verbaut hast, die Du imho auch hättest dranlassen können???
 
prugna schrieb:
Mal abgesehen von dem (nur noch) einen Kettenblatt: Was unterscheidet diese "Lösung" denn von einer ganz normalen Schaltung, außer daß Du drei Ritzel weniger verbaut hast, die Du imho auch hättest dranlassen können???

Kettenlinie! Und zwar spürbar im direkten Vergleich zu meinen 8-gängern.

Und es soll eigentlich eine Vorstufe zu einem 3-Gänger werden, wie bereits angedeutet. Ich danke da an 12-18-30.

Gruß
reiner
 
prugna schrieb:
Mal abgesehen von dem (nur noch) einen Kettenblatt: Was unterscheidet diese "Lösung" denn von einer ganz normalen Schaltung, außer daß Du drei Ritzel weniger verbaut hast, die Du imho auch hättest dranlassen können???

der eine unterschied ist der, man hat drei gänge weniger :D
der andere unterschied: gewicht.

18207stau_kassette1-med.jpg

chrisking singlespeed mit 3 ritzeln.
 
Fein Reiner :daumen:

Ansonsten möchte ich ein bisschen ausführlicher den Herrn Bontrager zitieren und ...

keith bontrager schrieb:
The manual transmission option

singlesp_05.jpg


Okay, now for the second, real tricky part. When you use a derailleur for a chain tensioner, you can use more than one gear combination! This departs from the true single speed and I deserve the fate of a heretic, etc... The One and Only True Believer Jihad of the Single Speed will strike me dead one day no doubt. [Witnesses' report: It was weird. His heart burst on a climb - one that he does all the time. There were strange humanlike sounds coming out of the trees too - and he was screaming "No no, I didn't mean it. I was just kidding! Ahrrrggghhh!!!" - we didn't see it happen but it must have been awful by the twisted look on his face."). But in the mean time, I'll jabber on about it. Nothing left to lose I guess. I think the combination rules.

singlesp_07.jpg


Imagine what is possible if you leave the granny gear on the crank. You can reach down and drop the chain onto that twiddle ring and get up that steepass technical hill you couldn't do on the 2:1. You have a chain tensioner!

Now, if you really want a whacked set up and never intend to enter a single speed race or ride with a Jihad member, put a 15 tooth freecog on one side of the double threaded hub, and an 18 tooth unit on the other. You now have 4 (count 'em) ratios to choose from. You can ride more trails than if you only had one, and have a decent city gear to cruise with. Not bad.

I am not drifting as far from the spirit of the simple bike as you might think.

1. My grandfather used to race a 2 option fixed gear bike like this in the thirties. He was bad. He knew what he was doing. Call it what you like; I'd be happy to be as fast as he was. He liked the gears.

2. The #1 challenge is still to build a simple, light bike, leave it in a single gear as long as possible and ride everything you possibly can, grinding hard on the steeps and spinning like a dervish on the flats and descents. But, now you have some ride extending options. This can really make a difference if you aren't some skinny ass, expert lunged, Uber Racer and you live in the hills. And, after all, this is about having fun (okay - suffering) on a simple, light, cheap, quiet, "a bit more challenging than the latest geared wonder rig" bike. It's NOT a religious pilgrimage. (Hear that, Jihad members?)

Okay, so you might not need the extension to the gear range. Mike doesn't. Do what you want. Let your conscience (and your fitness) be your guide. It's there if you want it.

zu ein wenig mehr Toleranz aufrufen :D

AberIhrseitjaallesooooharteTypen
Flo ;)
 
hmmm....
an einer alten kurierschüssel bin ich 48:12,13,14,15 gefahren....
fand ich auch gut, irgendwann hat sich das schaltwerk verteilt und ich war dem ssp vefallen...

...wir haben nichts zu verlieren, außer unseren ketten...

greetz
 
nur mal so: vor längst vergangengenen Zeiten gabs das schonmal und zwar von der Firma Fichtel & Sachs und anderen nur ist das so ungefähr 50 jahre her. Hab sowas an meinem oldtimer und geht einwandfrei. ich glaub meines hat eine abstufung von 20; 18; 16. Ist zwar leicht seltsam will es aber nicht verändern(originalzustand etc.). Auch wenn es wohl nicht so für eure Zwecke gedacht ist, aber ich wollts nur mal anmerken ;)
 
Das ist uns wohlbekannt. Und wenn dann noch die Achslänge der Torpedo passen würde wäre sie längst verbaut.

Mit österlichem Gruß Jan
 
Zurück