- Registriert
- 2. August 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
kennt jemand für sowas einen möglichst simplen Schaltplan der an einem 14,4V-Li-Ion funktioniert?
Schon klar daß der Akku-eigene PCB das bereits beeinhaltet aber es geht mir mehr um die andere Seite des Kabels: ich möchte eine Brightstar-HID an 2 unveränderte BP-941 hängen und nach der Geschichte mit dem geschossenen Ballast von Mario17 nicht unbedingt ausprobieren ob meiner denn gegen Unterspannung resistent ist, diese würde ja irgenwann zwangsläufig auftreten da die BPs sich nicht entschliessen werden gleichzeitig dichtzumachen.
Und zweiter Grund bzw. Nebeneffekt ist so ein PCB ja, ums mal mit einem Auto zu vergleichen, mehr der Airbag als die Bremse, auf die 5 Minuten von 3V auf 2,5/Zelle kann ich verzichten wenns auf die Kosten kürzerer Lebensdauer geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: So eine Schaltung soll auf jeden Fall noch mit rein, habe bislang nur dieses gefunden und da fehlen wohl in der Spannungsbelastbarkeit knappe 2V bei vollen Akku (möchte bei dem Aufwand auch nicht testen obs trotzdem geht).
Achja, das ganze soll auch noch in eine Flasche mit 65mm Öffnung (flachgelegt) passen, bei obiger zweifel ich schon etwas daß ich das auf einem Stück Lochraster so hinbekomme, geht das nicht irgendwie einfacher?
MfG Manne
kennt jemand für sowas einen möglichst simplen Schaltplan der an einem 14,4V-Li-Ion funktioniert?
Schon klar daß der Akku-eigene PCB das bereits beeinhaltet aber es geht mir mehr um die andere Seite des Kabels: ich möchte eine Brightstar-HID an 2 unveränderte BP-941 hängen und nach der Geschichte mit dem geschossenen Ballast von Mario17 nicht unbedingt ausprobieren ob meiner denn gegen Unterspannung resistent ist, diese würde ja irgenwann zwangsläufig auftreten da die BPs sich nicht entschliessen werden gleichzeitig dichtzumachen.
Und zweiter Grund bzw. Nebeneffekt ist so ein PCB ja, ums mal mit einem Auto zu vergleichen, mehr der Airbag als die Bremse, auf die 5 Minuten von 3V auf 2,5/Zelle kann ich verzichten wenns auf die Kosten kürzerer Lebensdauer geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: So eine Schaltung soll auf jeden Fall noch mit rein, habe bislang nur dieses gefunden und da fehlen wohl in der Spannungsbelastbarkeit knappe 2V bei vollen Akku (möchte bei dem Aufwand auch nicht testen obs trotzdem geht).
Achja, das ganze soll auch noch in eine Flasche mit 65mm Öffnung (flachgelegt) passen, bei obiger zweifel ich schon etwas daß ich das auf einem Stück Lochraster so hinbekomme, geht das nicht irgendwie einfacher?
MfG Manne