Nur Marathon - macht Lizenz trotzdem Sinn?

A

abbath

Guest
Hi,

war eben bei der LD: Sagen wir mal so: GA kollossal, aber wettkampfspezifische Ausdauer so *lala* (also jetzt nicht unter aller Sau, aber doch verbesserungswürdig). Würde imho eher für Marathon sprechen - das kläre ich aber die Tage nochmal...

Wenn ich also "nur" Marathon fahren sollte - macht dann eurer Meinung nach die Rennlizenz (versicherungstechnisch) trotzdem Sinn?
Andererseits ist sie ja nicht gerade teuer und man könnte sich die Option auf XC freihalten...

Was haltet ihr davon?
 
Wo ist das Problem? Bei den meisten XC-Veranstaltungen gibt es doch auch Rennen für 'Hobbyfahrer', die z.T. auch gar nicht mal so schlecht besetzt sind. Nur sind die Distanzen halt meist Kürzer (und z.T. die Strecken weniger anspruchsvoll :heul: ) als bei den Lizenzklassen.

Dagegen werden bei MA häufig Lizenz- und Hobbyfahrer gemeinsam gewertet. Abgesehen davon, daß man hier als Lizenzfahrer gelegentlich einen besseren Startplatz eingeräumt bekommt gibt es also kaum einen Unterschied.

Mit anderen Worten: Gerade wenn Du 'nur Marathon' fahren willst und die Lizenz hauptsächlich unter dem versicherungstechnischen Aspekt betrachtest sehe ich überhaupt keinen Grund, diese Entscheidung von den Ergebnissen einer LD abhängig zu machen.


Ich bleibe übrigens weiterhin Hobbyfahrer, da ich keine Lust habe, bei XC-Rennen dauernd Letzter zu werden ;)
 
Ich sehe da auch keinen Sinn darin. Mal abgesehen von der besseren Startposition bei manchen Marathons (da sollte man aber dann auch das entsprechende Leistungsvermögen haben, damit man den schnelleren Hobbyfahrern nicht vor der Nase rum fährt ;) ) fallen mir eigentlich keine Vorteile ein.

Versichert bin ich über das Racing Team. In der Ergebnisliste bin ich bei der Hobbyklasse ganz gut dabei, bei den Lizenzlern wär ich wohl eher unter den letzten. Beim XC gibt's, wie Fischkopp schon sagt, auch Hobbyklassen. So why?
 
nur fuer marathons halt ichs nicht fuer notwendig, ich will jetz eine beantragen weils keine(kaum) strassenrennen gibt an denen man ohne teilnehmen kann, und seit dem es bei uns in der gegend keine cc-rennen mehr gibt, hat man eben kaum ne andere trainingsmoeglichkeit.
schaden tut ne lizenz aber definitv nicht...darfst halt nur nicht in saalbach bei den worldgames mitfahrn
 
scooter_werner schrieb:
In der Ergebnisliste bin ich bei der Hobbyklasse ganz gut dabei, bei den Lizenzlern wär ich wohl eher unter den letzten.

hallo werner,

sicher nicht... bei mir liegen bei den marathons rund 50 % der lizenzfahrer hinter mir. da du bei den grossen marathons vergleichbare ergebnisse wie meinereiner erzielst, sollte dass bei dir auch nicht anders sein...

gruss mike
 
mikeonbike schrieb:
hallo werner,

sicher nicht... bei mir liegen bei den marathons rund 50 % der lizenzfahrer hinter mir. da du bei den grossen marathons vergleichbare ergebnisse wie meinereiner erzielst, sollte dass bei dir auch nicht anders sein...

gruss mike
jo die erfahrung hab ich auch gemacht...in wombach waer ich letztes jahr in der lizenzwertung sogar n paar plaetze weiter vorne gewesen als in der hobbyklasse :rolleyes:
 
Hugo schrieb:
jo die erfahrung hab ich auch gemacht...in wombach waer ich letztes jahr in der lizenzwertung sogar n paar plaetze weiter vorne gewesen als in der hobbyklasse :rolleyes:

warn aber sicherlich auch deutlich weniger Lizenzler am Start als Hobbyfahrer, dass muss man ja auch sehen ;)
 
phiro schrieb:
warn aber sicherlich auch deutlich weniger Lizenzler am Start als Hobbyfahrer, dass muss man ja auch sehen ;)
das schon, aber bei weitem nicht so wenige dass ich "hinten" versackt waer...warn immerhin die bayrischen meisterschaften

aufm podest stehn....das hab ich mir auch vorgenommen....irgendwann :lol:
 
Hugo schrieb:
aufm podest stehn....das hab ich mir auch vorgenommen....irgendwann :lol:

*grins* ich auch! könnt ihr mir bescheid sagen, wenn mal ein rennen startet, bei dem mit mir dann nur 3 leute teil nehmen? :lol:

lizens... wollte letztes jahr eigentlich eine haben (hallo clemes!) , weil ich einmal bei deutschen meisterschaften mitfahren wollte, auch wenn ich nur letzter geworden wäre. vielleicht mache ich das dieses jahr. ansonsten macht die lizens noch sinn, wenn du beim albstadt- marathon startest, damit du in der ersten reihe starten kannst!
 
abbath schrieb:
ich bin froh, wenn ich nicht aus den rennen genommen werde :lol:

heißt das nun ja oder nein :D

überrundet wirste sicherlich, aber weis nicht ob die dich irgendwann ausm Rennen nehmen, ist halt mal ein Erlebnis das Tempo von Fumic und Co. hautnah mitzuerleben :)
 
äähhm, sorry, welche dm meint ihr? dm marathon bei der alb- gold - trophy? falls ich da im lande sein sollte, werde ich auch mitfahren- hoffentlich mit lizens... sieht aber schlecht mit meiner anwesenheit aus.....
 
zur kategorie senioren zählen alle fahrer im alter von 30 jahren und älter.
sen.1= 30-40jahre, sen.2=41-50jahren, sen.3= 51-60 jahren, sen.4= 61 und älter...
hädbänger , machste mit....dann fahre ich net so alleine durch den wald..*lol
 
also dann bin ich senior 1... hört sich schon ziemlich alt an.... :lol:

tja, georg, wie gesagt, wenn ich im oktober im land bin, fahre ich mit!
 
ne die dm werd ich (dieses jahr) sicher nicht fahrn, aber die bayrische cc meisterschaft hat ich mir vorgenommen...ma guggen ob ich im rennen bleib...wir werden sehn
 
phiro schrieb:
also ich meinte Elite-DM (XC) und in meinem Fall noch DM-U23 (XC)

MA-DM werde ich nicht fahren, fahre da nur die EM

gruß

es gibt auch noch ne spezielle Marathon Masters EM in Graz glaub ich (21.8.05) - die fahr ich mit , we(n)ns interessiert

joe (der grad noch überlegt sich die lizenz diese jahr über IBC zu besorgen, da mich mein "heimatverein" so langsam nervt...)
 
Zurück