Grinsekater
Nerd in disguise
vor einiger zeit habe ich mal nen thread zu diesem thema aufgemacht ob jemand denn erfahrung mit sowas hat.
jetzt war es soweit und ich hab das projekt umgesetzt.
den inneren teil der gizmo hab ich stark reduziert (ich brauch keine zwei rockringe). der äußeren ring ist auf 42 zähne angepasst.
ich habe lexan der stärke 6mm verwendet. für die scheibe eine drehmaschine (danke an meine freundin
). für die kleinen arbeiten einen dremel. die löcher der originalgizmo sind mit gewinden versehen um die plastikteile mit den führungsröllchen anschrauben zu können. im lexan reicht es ein bohrloch einen halben millimeter kleiner zu bohren und die schraube einzudrehen. so "schneidet" sie sich ihr gewinde selbst und man hat weniger arbeit.
gewichtsersparnis 200gramm. und das alleine indem ich das metall durch lexan ersetzt habe
.
inwieweit sie praxistauglich ist wird sich noch zeigen weil ich keinen normalen innenlagerschlüssel greifbar habe um das alte innenlager auszubauen
. (aber vielleicht bekomme ich das heute)
bilder gibts größer hier.
jetzt war es soweit und ich hab das projekt umgesetzt.

den inneren teil der gizmo hab ich stark reduziert (ich brauch keine zwei rockringe). der äußeren ring ist auf 42 zähne angepasst.
ich habe lexan der stärke 6mm verwendet. für die scheibe eine drehmaschine (danke an meine freundin

gewichtsersparnis 200gramm. und das alleine indem ich das metall durch lexan ersetzt habe

inwieweit sie praxistauglich ist wird sich noch zeigen weil ich keinen normalen innenlagerschlüssel greifbar habe um das alte innenlager auszubauen

bilder gibts größer hier.