SRAM bringt 2006 neues X0 + gigantischen Triggershifter

checky

.... lass laufen !!
Registriert
20. April 2001
Reaktionspunkte
1.899
Das X0 soll für 2006 in einer neuen Version erscheinen.
Erste Infos gibt es unter folgenden Links:
http://www.velonews.com/tech/report/articles/7512.0.html
http://www.pinkbike.com/modules/news/?op=articleview&id=2367

leider keine Fotos da es wohl streng untersagt wurde.
In Kürze:
beim Schaltwerk 3 Käfiglängen (wohl noch nen ganz kurzen dazu)
der Käfig der 2 kürzeren Versionen besteht aus Carbon (wie das BlackBox)
ca. 10g leichter

was aber (für einige) viel interessanter sein dürfte sind die komplett neuentwickelten X0 Trigger Shifter:
Hebelchen aus poliertem Alu & Carbon
extrem präzise, ohne leerweg bis der Zug bewegt wird (kennt wohl jeder, selbst von der XTR)
Carbongehäuse
komplett zerlegbar & Einzelteile ersetzbar
Gewicht ca. 30 - 40g leichter als die X9 Trigger
keine Ganganzeige mehr
& das Beste: die Position der Hebelchen & die Schelle sind vielfach verstellbar und völlig individuell auf die Bedürfnisse des Fahrers einstellbar BRAVO endlich hats mal jemand geschnallt

Neue Kassetten gibts auch noch dazu (mit rot eloxiertem Spider :eek: )
 
Hugo schrieb:
das moegen doch viele nich....und welches argument gegen shimano gaebs dann noch???

Hugo der zwar sram faehrt aber nur weils leichter is als shimano

Ich dachte Shimano würde nur nicht mehr gekauft weil Shimano drauf steht und die USA ja unser Freund ist... :lol:
Aber SRAM und leichter? :confused:
Na okay die Rocket sind leichter als Rapidfire, aber die Trigger sind doch auch nicht mehr leichter als ein Rapidfire...
 
Hugo schrieb:
Hugo der zwar sram faehrt aber nur weils leichter is als shimano

das stimmt so aber nicht wirklich. Vergleicht man gerechterweise Rockets & XTR Schaltwerk & ne X0 Kombi & gerechterweise das X0 mit dem medium Käfig & das XTR in der Langversion (fast gleich lang) kommt man beim Schaltwer beim X0 ca. 5 gramm schwerer & bei den Schalthebeln beim X0 ca. 8 g leichter. Macht nen nicht nennenswerten Vorteil. Nimmt man nun das XTR Schaltwerk mit dem kurzen Käfig, so ist Shimano leichter. Insgesamt also Geichstand.
 
checky schrieb:
das stimmt so aber nicht wirklich. Vergleicht man gerechterweise Rockets & XTR Schaltwerk & ne X0 Kombi & gerechterweise das X0 mit dem medium Käfig & das XTR in der Langversion (fast gleich lang) kommt man beim Schaltwer beim X0 ca. 5 gramm schwerer & bei den Schalthebeln beim X0 ca. 8 g leichter. Macht nen nicht nennenswerten Vorteil. Nimmt man nun das XTR Schaltwerk mit dem kurzen Käfig, so ist Shimano leichter. Insgesamt also Geichstand.

das problem is dass ich gripshift nich mag...beim xo muss ichs notgedrungen nehmen, aber wenn ich schon shimano fahr schraub ich mir bestimmt nicht absichtlich den krahm ans rad, sondern nehm dann ne RF...DC waer zwar interessant aber zu schwer, und was viel wichtiger war...meine martas geb ich zo schnell nicht her

P.S. bei mir standen 2 alternativen konkret zur auswahl, xtr komplett oder xo und martas, deswegen der gewichtsvorteil :(
 
Nun mit den leichten X.0 Triggern werde ich nur schwer der Versuchung widerstehen können auf Sram zu wechseln. Die Verstellbarkeit der Hebel lobe ich mir auch! Und ca. 230-240g für das Paar Trigger ohne Tuning ist ca. genauso leicht wie Shimanos leichtester RF-Hebel (LX). Nur wird man bei Shimano durch das Abnehmen der Ganganzeige doch immer noch ein paar Gramm tiefer liegen.
 
zurück zum Thema.
Das hört sich doch alles sehr vernünfig an..... Bin schon auf die Trigger gespannt.. Und der rot eloxierte Alu-Abschlussring (Ist ja nicht wirklich neu) ist zumindest mal richtig cool.
 
RealNBK schrieb:
zurück zum Thema.
Das hört sich doch alles sehr vernünfig an..... Bin schon auf die Trigger gespannt.. Und der rot eloxierte Alu-Abschlussring (Ist ja nicht wirklich neu) ist zumindest mal richtig cool.

Nix Abschlußring, sondern Spider.
The high-end PG 990 uses a full anodized red spider
...
The PG 990 has nice, SRAM red, full spider while the PG 980 has a few black mini spiders

aber auch cool :D
 
von den schaltwerken findet man nach etwas suche sogar bilder

allerdings ist das wohl eine noch frühere prototypenversion, denn die bilder sind aus einem älteren artikel vom august 04:
http://www.velonews.com/tech/report/articles/6846.0.html

copyright des angehängten bildes: velonews.com
 

Anhänge

  • x0_neu.jpg
    x0_neu.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 546
Ok, Lesen kann von Vorteil sein...
Aber das find ich sogar dann noch fetter als "nur" Abschlussring.... und zusammen sieht's nochmal so geil aus. Leider ist man dann gezwungen es schön sauber zu halten....
 
ich glaub die bilder von den schaltwerken zeigen wahrscheinl. die alte bekannte blackboxversion...was wohl aber die neuen schaltwerke dann auch sind....
aber wissts was dann doof is...dann lohnen sich die ganzen bastelarbeiten kaum noch, weil die gewichtsoptimierung immer kleiner wird :mad:

naja...ich hab noch ne schoene idee fuer n noch leichteren kaefig, und noch bessere optik, bzw. kann man unsichtbar als "gute optik" bezeichnen?
 
Hugo schrieb:
naja...ich hab noch ne schoene idee fuer n noch leichteren kaefig, und noch bessere optik, bzw. kann man unsichtbar als "gute optik" bezeichnen?

Plexiglas, habe ich auch schonmal dran gedenkt gehabt :bier:
Dürfte aber nach ein paar wenigen Touren total plöde aussehen weil es extrem schnell verkratzt & sich Dreckschmierzeug in den Kratzern festsetzt.
 
puuuuh Shimano da schaut es schlecht aus. spätestens im Jahr 2006 zähle ich nicht mehr zu eurem Kundenstamm.

(Ali der schon seit 5 Jahren einen Wechsel aus Sram anstrebt)

Und bitte Sram baut mal leichte Kassetten dann bin ich glücklich!
 
also meine xt wiegt 258 Gramm mit XTR Abschlussring. In dem Preissegment ist Sram meines Wissens nicht so leicht. Irgendwas war da mal was bin ich davon abgehalten hat mal ne Sram Kassette zu probieren
 
Zurück