- Registriert
- 28. August 2004
- Reaktionspunkte
- 0
.... oder woran liegt es, dass mein Bike immer springt wie ein Flummy?
Klar, dass die mögliche Formel vom Gesamtgewicht ( Fahrer u. Bike ), vom zu fahrenden Gelände, vom Bike selbst ( HT o. Fully ) und natürlich von der Reifengeometrie ( Breite u. Durchmesser ) beeinflußt wird.
Es muß aber doch einen rechnerischen Optimalwert geben, der bei bergauf Fahrten nicht zu viel Energie schluckt, der aber andererseits bei Singletrails nicht zu maßlosem "Gehoppel" führt.
Kennt jemand eine Formel, oder ist der "optimale" Reifendruck nur ein Traum von mir?
Gruß
Klar, dass die mögliche Formel vom Gesamtgewicht ( Fahrer u. Bike ), vom zu fahrenden Gelände, vom Bike selbst ( HT o. Fully ) und natürlich von der Reifengeometrie ( Breite u. Durchmesser ) beeinflußt wird.
Es muß aber doch einen rechnerischen Optimalwert geben, der bei bergauf Fahrten nicht zu viel Energie schluckt, der aber andererseits bei Singletrails nicht zu maßlosem "Gehoppel" führt.
Kennt jemand eine Formel, oder ist der "optimale" Reifendruck nur ein Traum von mir?
Gruß
. wenn deine angaben stimmen - 4 mal beschleunigt und schon hast du deine 15 watt wieder drin... ausserdem sind 4 watt gegenüber 15 watt sind mehr als 25 % - beschleunige mal gegen die hangabtriebskraft, dann steigt dieser anteil deutlich weiter nur aufgrund des reifengewichts... ich gehe davon aus, dass der verfasser der dipl-arbeit diesen teil vernachlässigt\en hat\musste, damit er vergleichbare und aussagekräftige ergebnisse erhält...