RC-Serie vs. XC-Serie

Registriert
2. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Hi zusammen,

habe mich vor einigen Wochen dazu entschieden, mir das RC8 zuzulegen. Wenn ich mir das Wetter so ansehe, ist die Lieferzeit bis Ende April gar nicht mal so schlimm. Man hat allerdings recht viel Zeit nachzudenken, was mich zum Titel zurückführt.

Auch wenn das Teil ausverkauft ist, grüble ich jetzt vor mich hin, ob das XC9 nicht die bessere Wahl gewesen wäre. 2.500 Euronen sind ja schließlich ne ganze Stange Geld.

Habe bislang ein 95er Principia mit einer extrem gestreckten Sitzposition bewegt. Die Entscheidung ist auf das RC gefallen, da ich ein Fully mit ähnlicher (evtl. leicht entspannterer) Geometrie gesucht habe. Jetzt weiß ich nicht, ob die Kiste nicht doch zu race-lastig ist. Von der Ausstattung her gibt es bei diesen zwei Bikes ja kaum Unterschiede.

Die Frage ist ja eigentlich die: Wirken sich die theoretischen Unterschiede bei der Geometrie in der Praxis stark aus oder liegen die beiden Serien doch sehr stark beieinander?

Hinzu kommt, dass ich mich bei meiner Körpergröße von 183 cm und einer Schrittlänge von 85 cm in einer Grauzone bewege. Ich habe mich nun an dem Ratschlag von Canyon gehalten. Soll heißen: L statt M. Auch da kommt man wieder ins grübeln.

Wie auch immer - wenn ihr eine Meinung zu dem Thema habt - immer gerne! Ansonsten hab ich mich zumindest ein bißchen ausheulen können ;)
 
ich finde die XC Modelle besser, weil vielseitiger als die RC-Modelle

ich würd' mir aus zwei Gründen ein RC holen

1. weil ich Rennen, sprich Marathons fahren will (Pluspunkte bei Geometrie, Gewicht)
2. weil ich vorhabe mir noch (hoffentlich nicht in allzuferner Zukunkft) ein Enduro zuzulegen

ansonsten würde ich mir ein XC-Modell holen

1. wegen der entspannteren Sitzpostionen
2. man kann es berab mehr krachen lassen
3. es ist komfortabler (mehr Federwege, v.a. mehr Negativfederweg)
4. wahrscheinlich mehr Reifenfreiheit
5. das (geringe) Mehrgewicht ist bei Touren zu vernachlässigen

allerdings ist die Entscheidung reine Geschmackssache, beide Serien sind sicher top (wobei man sagen muss, dass bei Racefullies auch der Trend Richtung mehr Federweg -> 100 mm geht)
 
Hallo!

Habe ein MR7 von 04 in der Größe L (183cm + Schrittlänge 86). Die Geometrie ist ja gleich somit kann man es sicher vergleichen. Also ich kann nur sagen das ich die "gestrecktere" Sitzposition liebe und den tollen Vortrieb. Auch die Größe L passt optimal und die Federwege finde ich auch fürs Gebirge (wo ich auch wohne) ausreichend. Ich habs keine Minute bereut mich für das agilere Racefully zu entscheiden (obwohl ich vorher auch ein XC wolllte) das war mir dann zu hoch und vom Gefühl bin ich so "aufrecht" gesessen.

CU
Haddingur :daumen:
 
@Hadddingur

Besten Dank für den Tip "aus erster Hand". Was die Rahmenhöhe anbelangt, scheine ich es dann ja richtig gemacht zu haben. Unsere Körpermaße sind ja nahezu identisch. Das beruhigt doch ziemlich.

Ich hoffe, dass sich bei mir auf Anhieb dasselbe Gefühl einstellt. Hatte bislang auch immer den Wunsch, nicht allzu aufrecht zu sitzen. Die Frage ist eben, ob das bei dem XC der Fall gewesen wäre, oder ob die Position auch noch eher gestreckt und sportlich ist.

Wie auch immer - sollte ich das Bike bekommen und feststellen, dass es mir zu heftig ausfällt, muss ich das ganze halt rückgängig machen und ein weiteres Jahr warten.

Bin mal gespannt.

Eine Frage noch: Wisst ihr, ob das XC9 nun definitiv in allen Rahmengrößen ausverkauft ist??? Ich will den Jungs und Mädels bei Canyon nicht schon wieder zur Last fallen.
 
@kh-cap

Kein Zeitvertreib - Interesse. Ist das so dramatisch???

Auch, wenn das XC9 nicht mehr leiferbar ist,könnte ich ja durch sinnvolle Beiträge zu dem Entschluss kommen, dass das RC8 für mich die falsche Wahl ist.

Wie auch immer - besten Dank für Deinen Beitrag...
 
Morrison schrieb:
@kh-cap

Kein Zeitvertreib - Interesse. Ist das so dramatisch???

Auch, wenn das XC9 nicht mehr leiferbar ist,könnte ich ja durch sinnvolle Beiträge zu dem Entschluss kommen, dass das RC8 für mich die falsche Wahl ist.

Wie auch immer - besten Dank für Deinen Beitrag...


nichts zu danken :D

nein, ich meine das ernst. wenn dir hier nun mehrere leute sagen, dass sie eher das xc nehmen würden, stornierst du dann? und wieder ein jahr warten?
hättest du dann nicht fragen sollen bevor du bestellt hast?

kh-cap
 
kh-cap schrieb:
nein, ich meine das ernst. wenn dir hier nun mehrere leute sagen, dass sie eher das xc nehmen würden, stornierst du dann? und wieder ein jahr warten?
kh-cap

Ganz offen - im Notfall sind mir 2.500 Euronen tatsächlich zu viel Kohle, um nicht 100%ig zufrieden zu sein. Im schlimmsten Fall müsste ich also meine Geilheit auf das neue Bike tatsächlich zurückstellen, um dann im kommenden Jahr ein XC zu bestellen. Das würde im Umkehrschluss ein weiteres Jahr mit meinen Principia MacB bedeuten.

Klar sollte man sich vorher Gedanken machen. Ich war von der Entscheidung auch überzeugt, bis ich Zeit hatte, nochmal darüber nachzudenken. Grundsätzlich muss ich mir aber auch den Fehler eingestehen, dass ich mich zu einem nicht unbeträchtlichen Teil von der Optik des RC8 habe leiten lassen. Ich finden einen polierten Rahmen einfach klasse.

Aber mal abwarten - vielleicht pack ich das Teil ja auch aus und bin Feuer und Flamme. Wär mir ohnehin am liebsten.
 
wenn du rennen fahren willst ist das rc8 allerallererste wahl.(für mich spielt das in einer liga mit genius, epic und Co.). ansonsten bringt es dir eigentlich keine vorteile ggnüber der xc-serie. eher nachteile.

und was die lackierung bertrifft bin ich mega-gespannt. ich hoffe ja, dass das so alu-poliert rüberkommt. kann man aber aus dem katalog nicht unbedingt so ablesen. mir wäre schwarz auch lieber gewesen - sieht gefährlicher aus...

...o gott. 19. mai. wie soll ich das aushalten?!? :o
 
@morrison
du bist doch aus dem pott, da ist koblenz doch nicht soooo weit weg, zudem du so stark am zweifeln bist. fahre hin und sieh dir ein xc und ein rc an.
aber lass dir aus eigener erfahrung sagen, für dich ist der unterschied bez. der federwege nicht feststellbar. ich bin auch von ht auf fully umgestiegen.
der federweg hinten ist mit 85 mm gigantisch, schließlich war meiner vorher 0 mm :D.
also ruhig blut. die canyons sind keine streckbänke, ich hatte 2004 das mr 9 und das xc 5 ein paar runden gefahren. da merkt man zwar nicht den unterschied der federung, aber die sitzposition wird schon recht schnell klar.
ich empfand das mr als sehr angenehm.
im allerschlimmsten fall kauf dir einen vro-vorbau.
sowas passiert auch nur wenn man warten muss ;)
kh-cap
 
Hi Morrison ! ;)

Noch mal zum Thema Lackierung...

Habe auf Deine Nachricht, dass das RC8 "natural alu-polished" sein soll, noch einmal bei Canyon nachgehackt. Ich hätte mir dann vielleicht auch das RC zugelegt...

Definitv lt.Canyon Werkstatt: Alle Farben (Dark Atlas Grey auch!!!) sind nasslackierte Farbpigmente, die mit einem Klarlack gepulvert sind.

Also nix "naturidentisches" Metall polished...

So ein Mist oder ? :aufreg:

Trotzdem viel Spass mit Deinem RC8.

Du weißt ja, wenn der Lack erst mal ab ist kann man immer noch glasperlstrahlen und polieren lassen.

Gruß
auch Axel :lol:
 
Zurück