Wieder Bike-Klamotten im Kaffee-Laden - Der Tchibo Thread

Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
212
Ort
Freiberg
Bei tchibo.de gibts wieder mal einige bike-Klamotten. Hab mir letztes Jahr ´n paar von den TCM-Sachen gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit.

Bei Kauf bitte Erfahrungsberichte posten!

Schön´Tach noch!
 
Ok, ich war so frei :)

Hab die Socken gekauft und bin bis jetzt begeistert, passen prima, ob sie wirklich "funktionell" sind, wird sich noch beweisen müssen.

die Hose hab ich ebenfalls, sitzt bei mir gut.

Ich habe mir auch dne Trinkrucksack genauer angeschaut, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich ihn nicht mal für 12,99 mitnehmen wollte. Irgendwie sagte mir meine innere Stimme, dass ich das Ding lieber liegen lassen sollte. Fragt mich aber nicht warum, genaugenommen habe ich keine Ahnung, warum nicht.... :(

MFG
TillDawn
 
TillDawn schrieb:
Ich habe mir auch dne Trinkrucksack genauer angeschaut, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich ihn nicht mal für 12,99 mitnehmen wollte. Irgendwie sagte mir meine innere Stimme, dass ich das Ding lieber liegen lassen sollte. Fragt mich aber nicht warum, genaugenommen habe ich keine Ahnung, warum nicht.... :(
Weil das Ding einfach häßlich ist.
 
Servus.
Durch meine Suche nach geeigneter Kleidung, bin ich auf Informationen gestoßen das viele der eher günstigen Kleidungen gesundheitlich bedenkliche oder umstrittene Substanzen wie Flammschutzmittel, Weichmacher, zinnorganische Verbindungen, allergisierende Dispersionsfarben und Antimon enthalten (Ökotest'03).

Hat da mal jemand schon was von gehört?

Das finde ich persönlich nicht so toll, da ich an meiner Gesundheit interessiert bin. Im Test haben jedoch zwei Marken mit "Sehr gut" abgeschnitten: Adidas und Löffler.
Von beiden Marken gibt es Artikel zu erschwinglichen Preisen und mit etwas Geduld kann man auch bei Ebay mal ein paar Euro zusätzlich sparen.

Ich hoffe mal das ich jetzt auch noch etwas passendes für mich finde. Da Tchibo aktuell sowieso nur Sommerkleidung anbietet und ich eigentlich eine Winterfahrradhose benötige, sind mir deren Angebote vorerst wurst. ;)
 
Hatte mir die graue Regenjacke in Größe M für ca. 17 Euro bestellt. Leider sind die Ärmel zu kurz (ich bin ca. 1,76m groß und habe eine normale Armlänge). Insgesamt ist die Jacke zu weit und zu schwer.

Fazit: Jacke geht zurück.
 
SteveLorenzios schrieb:

unterhemd hab ich in m , fällt normal aus - obenrum, am bauch eher etwas reichlich und ausreichend lang das ding...
riecht leicht komisch, aber vielleicht ist das nach der ersten wäsche besser...

das gleich gilt für das unterhemd mit ärmeln aber ohne windschutz (braucht man eh am unterhemd nicht-hat man ja wenn dann an der windweste)

joe
 
also die Radunterhose finde ich an den Schenkeln ziemlich eng, hatte die in L un d jetzt in XL genommen. Das Lauftight zieh ich dann drüber als Übergangshose.

Die normale Radhose finde ich brauchbar und fällt normal aus, hat rechts ne Tasche. Ist an den Abschlüssen unten auch angenehmer, als die letzte Radhose vom Tchibo.

Das Radunterhemd fand ich an den Achseln etwas eng, hatte ich in L und jetzt auch auf XL geswitcht.

Die Socken sind gut.

Die Handschuhe finde ich net so dolle, aber man kanns lassen für den Preis.

Das Trikot finde ich brauchbar, zwar ziemlich hässlich grau, aber 3 Taschen, fällt auch normal aus.

Natürlich alles noch nicht im Einsatz "erprobt". Warten wir mal auf Aldi, vor allem wenn der seinen Online-Shop hat.
 
ach ja und auch die Pumpe ist brauchbar. Zwar vom Ventilkopf nicht mit ner TopPeak/SKS zu vergleichen, aber zumindest wesentlich dichter als die Baumarktteile. Das Ding ist komplett aus Kunsstoff, also nicht übermaessig stabil. Von mir also auch n Kauftipp für das Ding.
 
@karmakiller@ Nette Sig.... ;)

Bin 181 und derzeit (leider) 85 Kg schwer.

Radunterhemd normale Größe...in L OK.
Radhosen sind nach erster Anprobe und Augenscheinnahme noch besser als letztes Jahr.
Die Regenjacke fand ich auch zu schwer. Die Handschuhe sind die gleichen wie letztes Jahr..die sind mir gleich aussem Leim gegangen. Die Gelpolster find ich eher unangenehm.
Hab mir noch das Langarmtrikot aus Microfleece gekauft. Obs fürs Biken was ist muß ich noch sehen. Jedenfalls ist es mit Größe L auch lang genug fürs Biken wegen der Nieren bei Kälte.
 
Ich hab mir den Rucksack geholt, sieht ganz gut aus :daumen:
Viele Taschen, 2 Liter Trinkblase....

Lustiger Weise hatte ich den letzten noch bekommen (in einen Shop!!!).

Ansonsten habe ich mir nichts bei TCM geholt.

David
 
Oh Mann! Gut daß es Euch gibt, gut daß es dieses Forum gibt.

Die lange Hose ist also - durchaus - für´s Radfahren geeignet? Steht ja nur Laufhose drauf - und als Laie hat man ja keine Ahnung von nichts.

Die Handschuhe machen einen guten Eindruck. Aber kann es sein, daß die nur zwei Größen haben?

Muß man sich eigentlich einen Radrucksack holen, wenn man schon einen normalen Rucksack mit Rückenbelüftung hat?

Ich hatte mir die Jacke aus der letzten Saison geholt, eigentlich hübsch warm und bequem. Nur wenn man die Kapuze eingerollt hatte UND den Kragen zwecks Windabweisung bis oben geschlossen hatte, wurde der Kragen arg eng für meinen dicken Hals. Da hat man so leichte Existenzängste bekommen.
 
wie gesagt, bei der langen Hose einfach noch die Radunterhose drunter und dann hat man was brauchbares für die Übergangszeit, ersetzt natürlich keine Winterhose.
 
also ich hab nen Deuter Wanderrucksack mit Rückenbelüftung und den Bike 1 Bikerucksack von Deuter. Ist ein megaunterschied vom Tragekomfort her. Den Bike 1 spür ich so gut wie kaum, klar ein Bikerucksack hat auch net so viel Stauraum, ist leichter, ist auch entsprechend kürzer und schmäler (windschnittiger).
Und in Kombi mit ner Trinkblase einfach geeigneter.
 
Letzte Frage noch, die Lauftights gibt´s in M und L.
Ich bin 1,75 groß. Ist zufällig jemand ähnlich groß und hat eine der beiden mal anprobiert?
Schenkelbreite tut erstmal nichts zur Sache. So untrainiert wie ich bin, passe ich in jeden Schlauch rein.
 
hab mich hinreissen lassen, die Handschuhe und die kurze Radhose mit Polster zu kaufen.

Fazit: Die Hose (L) sitzt an den Beinabschlüssen ziemlich stramm. XL ist mir aber zu groß. Also für Leute mit kräftiger Oberschenkelmuskulatur so lala geeignet. Ansonsten kann man für 12 € ja keine Wunder erwarten.

Mal sehen, wie lange die Handschuhe halten, ober ob's Lehrgeld war.

Aldi is ja erst wieder Mitte/Ende März dran.

Greetz Sandman633
 
Hallo,
hab´mich auch hinreissen lassen die Radhose zu kaufen und war für das Geld (12,99 Euronen) positiv überrascht. Die Passform ist prima und das Polster macht einen guten Eindruck, jedenfalls teilweise einen besseren als doppelt so teure Markenware. Was die seitliche Tasche soll ist mir allerdings schleierhaft, denn ein Schlüsselbund würde an der Stelle schnell zur Qual werden (scheuert!) und auch sonst fällt mir nichts ein was ich da rein tun könnte was nicht in der Trikottasche viel besser aufgehoben wäre (und bequemer).
Weil ich ein gebranntes Kind bin habe ich mir traditionell auch wieder die Handschuhe angeschaut. Vorletztes Jahr sind mir nach einer kurzen Tour fast die Finger abgefault. Die diesjährigen scheinen ein wenig besser, da der Handrücken etwas elastischer ausfällt, aber was bleibt ist die relativ unflexible Handinnenfläche mit den völlig verunglückten Gelpolstern und die Abschlüsse an den Fingern, die jede Blutzirkulation unterbinden.

cännondäler
 
Also so schlecht sind die Handschuhe für 5 € nicht ... kann man ja schliesslich auch mal wechseln ... das Trikot ist bei 180 cm etwas enge werde ich noch mal in L probieren ... die Socken sind spitze ... das Fleecelangarmshirt sieht richtig gut aus :daumen: sollte aber auch grösser genommen werden ....


cännondäler schrieb:
Hallo,
hab´mich auch hinreissen lassen die Radhose zu kaufen und war für das Geld (12,99 Euronen) positiv überrascht. Die Passform ist prima und das Polster macht einen guten Eindruck, jedenfalls teilweise einen besseren als doppelt so teure Markenware. Was die seitliche Tasche soll ist mir allerdings schleierhaft, denn ein Schlüsselbund würde an der Stelle schnell zur Qual werden (scheuert!) und auch sonst fällt mir nichts ein was ich da rein tun könnte was nicht in der Trikottasche viel besser aufgehoben wäre (und bequemer).
Weil ich ein gebranntes Kind bin habe ich mir traditionell auch wieder die Handschuhe angeschaut. Vorletztes Jahr sind mir nach einer kurzen Tour fast die Finger abgefault. Die diesjährigen scheinen ein wenig besser, da der Handrücken etwas elastischer ausfällt, aber was bleibt ist die relativ unflexible Handinnenfläche mit den völlig verunglückten Gelpolstern und die Abschlüsse an den Fingern, die jede Blutzirkulation unterbinden.

cännondäler
 
cännondäler schrieb:
Hallo,
Was die seitliche Tasche soll ist mir allerdings schleierhaft, denn ein Schlüsselbund würde an der Stelle schnell zur Qual werden (scheuert!) und auch sonst fällt mir nichts ein was ich da rein tun könnte was nicht in der Trikottasche viel besser aufgehoben wäre (und bequemer).

Ich meine,daß auf den Bildern dort man eine Brille reingehängt hat?
Den Sinn sehe darin aber auch nicht? :confused:
 
ich hab mich vor langer Zeit auch schonmal mit Tchibo-Sachen eingedeckt. Bis jetzt keine negativen Erfahrungen! das Trikot hat etwig gehalten (und hält immer noch), die Hose hab ich nach zigtausend Kilomtern durchgefahren (was normal is...)
Ich werd mich morgen auch mal eindecken gehen, bei den Preisen macht man nix falsch! heut war das zeug im Schop noch gar nicht ausgepackt...

Gruß
Chris
 
Zurück