hi leutz!
seit ein paar wochen, hab ich das bedürfnis nach einem vernünftigen anhänger fürs mtbÂ
(zelt draufschnallen und von campingplatz zu campingplatz reisen )
besonders ansprechen tut mich ja der bob ibex http://www.bobtrailers.com/trailers/ibex.phpÂ
nur der preis ist weit auÃerhalb meines budget
ï
lösung: selber wasteln ein "bob ibex clone"
1)wer kommt aus berlin und hätt grundsätzlich interesse an solch ein projekt?
2)wer aus berlin kann schweiÃen, und währe bereit zu helfen?
3)wer hat erfahrungen mit dem selbstbau von rahmenkonstruktionen und könnte den einen oder anderen tipp geben?
4)wer kennt sich mit der verarbeitung von den verschiedensten materialien aus?
5)wer hat kenntnisse über theoretischen grundlagen zur konstruktion von "fachwerken" (normalspannung, querspannung, momente, biegelinie und flächenträgheitsmoment hab ich schon an (sehr) einfachen konstrukten berechnet)
(punkte 3, 4 und 5 würde ich mich über einen email kontakt freuen)
alu legierungen zu schweiÃen scheint mir ja nicht gerade einfach zu sein, besonders die nachbehandlung macht mir sorgen (wer hat schon son groÃen offen zu verfügung???)
wie sieht es mit chrom- molybdän stahl aus? muss der nach dem (wig)ÂschweiÃen noch nachbehandelt werden? (konnt leider zu diesem thema nichts finden)
die bearbeiten des rohrsatzes selbst, ihn quasi ÂschweiÃfertig herzustellen, traue ich mir zu.
zudem steht mir eine gut ausgerüstete (hobby) werkstadt zu verfügung (drehmaschine, frässteller, standbohrmaschine )
dass projekt steht noch in den startlöchern, ob es gelingt hängt hauptsächlich davon ab, jemaden zu finden der (professionell) schweiÃen kannÂ
über rege beteiligung würde ich mich sehr freuen!
grüÃe,
sven
seit ein paar wochen, hab ich das bedürfnis nach einem vernünftigen anhänger fürs mtbÂ
(zelt draufschnallen und von campingplatz zu campingplatz reisen )
besonders ansprechen tut mich ja der bob ibex http://www.bobtrailers.com/trailers/ibex.phpÂ
nur der preis ist weit auÃerhalb meines budget

lösung: selber wasteln ein "bob ibex clone"
1)wer kommt aus berlin und hätt grundsätzlich interesse an solch ein projekt?
2)wer aus berlin kann schweiÃen, und währe bereit zu helfen?
3)wer hat erfahrungen mit dem selbstbau von rahmenkonstruktionen und könnte den einen oder anderen tipp geben?
4)wer kennt sich mit der verarbeitung von den verschiedensten materialien aus?
5)wer hat kenntnisse über theoretischen grundlagen zur konstruktion von "fachwerken" (normalspannung, querspannung, momente, biegelinie und flächenträgheitsmoment hab ich schon an (sehr) einfachen konstrukten berechnet)
(punkte 3, 4 und 5 würde ich mich über einen email kontakt freuen)
alu legierungen zu schweiÃen scheint mir ja nicht gerade einfach zu sein, besonders die nachbehandlung macht mir sorgen (wer hat schon son groÃen offen zu verfügung???)
wie sieht es mit chrom- molybdän stahl aus? muss der nach dem (wig)ÂschweiÃen noch nachbehandelt werden? (konnt leider zu diesem thema nichts finden)
die bearbeiten des rohrsatzes selbst, ihn quasi ÂschweiÃfertig herzustellen, traue ich mir zu.
zudem steht mir eine gut ausgerüstete (hobby) werkstadt zu verfügung (drehmaschine, frässteller, standbohrmaschine )
dass projekt steht noch in den startlöchern, ob es gelingt hängt hauptsächlich davon ab, jemaden zu finden der (professionell) schweiÃen kannÂ
über rege beteiligung würde ich mich sehr freuen!
grüÃe,
sven