Kaufberatung für Kettenführung?!

Registriert
12. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Herne
Hi. Ich wollte mal wissen was ihr so für Kettenführungen empfehlt. Hatte da so an ne Nc-17, Gizmo oder Mrp gedacht. Ich fahre hauptsächlich Dirt und Freeride. Danke schonmal!

Ride On!!!
 
Servus,

ich hab mir jetzt die NC17 dran und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Sie ist stabil gebaut, der Rollwiderstand ist gering und die Montage (bei mir am Innenlager, Shimano XT Hollowtech 2) bereitet keine Probleme.

Im Preis inbegriffen ist ein Kettenblatt mit Zahnzahl deiner Wahl.


so long

kaka
 
hatte die mrp führung und warb echt zufrieden :daumen: wechsle jetzt aber zur gizmo kettenführung (da ich etwas probleme mit kettenlinie hatte), bin mal gespannt wie gut diese funktioniert :p
die mrp ist ja die meist gefahrenste kettenführung, das sagt schon viel aus aber leider ist sie dementsprechend teuer (finde ich zumindest) aber solang sie funzt ist das auch "egal".
 
Garfieldzzz schrieb:
Hi, wenn du auch freeridest nimm doch die Shiftguide vom Truvativ da kannste dann zwei Kb´s hin machen cu

Ja, 22/32 und 26/36 oder so ähnlich. Damit kommt man zwar einen Berg hoch und kann bequem auf einem Northshore fahren,aber bergab tritt man sich dann zu tode. Der Shiftguide funktioniert zwar gut, aber aus den genannten Gründen würde ich ihn nicht nehmen.

Die Gizmo, die Mrp und die NC-17 laufen alle sehr gut und sind robust. Bei der NC-17ist die Rolle nicht so toll, jedenfalls war das ebim älteren Modell so.
MRP sieht von den dreien am schönsten aus und funktioniert perfekt, ist aber teuer.
Ich selber könnte noch den E.13 SRS Guide empfehlen, der auch problemlos funktioniert,aber die steht nicht in deiner Auflistung, also weiß ich nicht, ob du sie dir schon mal angesehen hast oder nicht. Ansonsten würde ich von deinen dreien die nehmen, die man am günstigsten bekommt.
 
Die Truvativ shiftguide wollte ich mir jetzt nich unbedingt holen. Ich steh nich so auf schaltbare Kettenführung. Das ich die E.13 nicht aufgelistet hab, liegt daran das ich noch nich wirklich viel von der gehört und gesehen habe. Wäre aber evtl. auch noch ne Alternative zu den anderen. Hat jemand mal nen Link wo man die sich anschauen könnte?! Wäre nett.

Ride On!!!
 
The Bomber schrieb:
Das ich die E.13 nicht aufgelistet hab, liegt daran das ich noch nich wirklich viel von der gehört und gesehen habe. Wäre aber evtl. auch noch ne Alternative zu den anderen. Hat jemand mal nen Link wo man die sich anschauen könnte?! Wäre nett.

Ride On!!!

Fotos gibts in meiner Gallerie oder direkt bei www.e13components.com
Sie funktioniert sehr gut, ich habe sie seit Oktober 2004 und hatte seitdem keine Probleme, kein Kettenklemmer, kein Abspringen, nichts...
Die NC-17 und die MRP fahren, bzw. fuhren Freunde von mir, einer ist hat nun aber auch eine E.13 und ist sehr zufrieden. Die Führung passt auf Rahmen mit ISCG oder sie kann mit hilfe eines mitgelieferten Adapters auch am Innenlager geklemmt werden. Der Kostenpunkt liegt bei 175€ (habe sie über meinen Händler bestellt, im Netz ist sie vielleicht billiger) und die sind meiner Meinung nach sehr gut investiert, zumindest, wenn die Führung weiter so läuft wie bisher.
 
em ja also wer noch ne e.thirteen srs will melden !! dauert aber 2-3 wochen mitm versand (usa lieferung ;) )

bin auch gespannt wie geil die srs ist :love:

cheers
 
mit ner mrp wirst du auf jeden fall nie ein problem haben nichtmal ein klitzekleines:love:
 
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren einen Roox Rollercoaster. Ich bin super zufrieden damit, nie Probleme gehabt. Und wenn mal was kaputt geht kann man auch Einzelteile erwerben.
 
ich werde am zweitbike wohl auch eine kettefnührung brauchen.

ich hab ne billige CMP Dual (kurbel mit 1 kettenblatt).
was empfiehlt sich da günstiges?

will mit dem bike keine krassen downhills fahren also muss nix extremes sein fürn leichten freeride & stadt/wald rumgurken
 
:daumen: Wenn du das Geld hast -MRP.Spätestens wenn man das Teil montiert ,weisst man warum sie so teuer ist,Verarbeitung 1a.Weiterer Vorteil-du bekommst jedes einzelne Teil zum nachkaufen,Rollen (sehr haltbar,gut gelagert),Bommerang ,oder die Plates..kein Problem. :daumen:

N kleiner Nachteil ist evtl das Gewicht,aber dafür ist alles sehr massiv und haltbar.

Gruss Rafael
 
mhh naja im moment wohl erstmal nicht. bin pleite :D

innenlager ist BSA 68/113mm
welche müsste ich da besorgen?
thx
 
wo gibet die MRP den günstig neu zu kaufen? hab bis jetzt nur Hibike und Mailorder gefunden, jeweils 140€ kennt ihr noch ein anderen shop.
 
Zurück