F99, WCS 05 Vorbauten mit allen Lenker?

  • Ersteller Ersteller Deleted 8297
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 8297

Guest
Hallo in diesem Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1823007#post1823007 war ja schon die Frage zur Verträglichkeit der beiden Vorbauten mit "Stegklemmung" und anderen Lenkern aufgekommen. Besonders das Beispiel Extralite Lenker mit F99, bzw in meinem Fall WCS mit Amöba Carbonlenker wurde dort ja von hellspawn als obsolet beurteilt.

Gibt es zu diesem Thema weitere Meinungen? Hier fahren ja einige Carbon-, Leichtbaulenker mit F99 oder dem neuen WCS Vorbau.

Gibt es stichhaltige Argumente dir gegen die Kombinationen sprechen?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Ritchey seine Klemmung komplett überarbeitet und dann nur noch die eigenen Lenker damit sicher fahrbar sind. Zumal Ritchey auf der Homepage nichts über Risiken verlauten lässt.
 
Vorbauten mit Vier-Schrauben-Klemmung beanspruchen den Lenker nun mal mehr als welche mit zwei Schrauben. Daher mußt du beim Lenkerkauf darauf achten, daß der Lenker auch für diese Klemmung freigegeben ist. Der Syntace Duraflite Carbon ist z.B. so einer. Meist ist dies auch durch ein Symbol kenntlich gemacht. Beim Syntace ist das z.B. das Kreuz mit den vier darum verteilten Punkten.
 
Danke, aber es ging hier ja nicht um die 4-Schraubenklemung an sich, sondern um die Besonderheit mit den 2 Stegen.
 
Kommt aber auf´s gleiche raus, oder? Ich kenn diese Sache mit den zwei Stegen zumindest nur von Vorbauten mit Vierschrauben-Klemmung. Mit zwei Schrauben zwei Stege zu befestigen wär auch etwas schwierig. ;)
 
Ja ist er, denn Amöba hat auch einen 4-Schraubenvorbau im Angebot.

Aber Teikotec sagt dazu folgendes:
Hallo, das Material des Vorbaus ist mehr ein Faktor als die Klemmung.
Eigentlich sollte Carbon immer mit Carbon geklemmt werden. Also Vorbau und
Lenker aus Carbon. Der WCS ist aus Alu - somit sollten Sie darauf achten das
dieser keine scharfen Kanten aufweist - dann sollte es kein Probleme geben.
 
Ok, danke, werd meinen WCS dann mal inspizieren und notfalls entgraten (wobei die nach meiner Erinnerung eh nicht scharfkantig sind...)

Gruß
Stefan
 
Zurück