Trail nach Navene

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
Servus

Kennt jemand den Trail vom Monte Baldo Gipfel nach Navene?
Da war so ein richtig feines Bild in der Bike :daumen:

Lohnt sich der Trail komplett oder ist der überall so knapp am Abgrund?
Oder geht´s womöglich die Hälfte auf Schotter runter?

Laut Karte würde ich auf den Weg Nr. 654 von der Bocca Navene runter tippen....

wobei, der 10er ein Stück weiter südlich könnt´s natürlich auch sein...oder der 6er im Norden?
 
meinst du "el signor"?

kannst du für wenig euros runterladen :rolleyes:

den 634 (lt meiner kompass, einen 654 finde ich da nicht) kenn ich nur ohne bike und eigentlich bin ich ganz froh, dass ich das nicht dabei hatte ...

meine aber, dass der el signor nicht dieser weg ist. hab mal einen auf der auffahrt altissimo getroffen, der ihn shcon gefahren ist, ziemlich über die beschreibung in der bike geschimpft hat, da die wohl nicht richtig wär und auch vom weg dann etwas enttäuscht war ... naja, so hat jeder seine vorlieben ...

falls du keine infos bekommst, schau ich gerne daheim nach und mail dir die daten der tour. gib dann einfach info, wenn du was brauchst
 
Hallo,
@dertutnix
zitat:
den 634 (lt meiner kompass, einen 654 finde ich da nicht) kenn ich nur ohne bike und eigentlich bin ich ganz froh, dass ich das nicht dabei hatte ...

Wie ist der 634 denn so, wäre sehr nett wenn du ihn ein bisschen beschreiben könntest, denn ich wollte den schon immer einmal probieren.

@carsten
Den Weg den du meinst ist der el signor aus der Beshreibung der Bike, auf der karte entspricht das dem 3, 10 und 4 . Die Beschreibung in der Bike ist ziemlich gut bis auf die Stelle auf ~1360hm wo du sehr aufpassen musst.

MfG
 
Hallo Carsten,

bin den "El Signor" mal wie unten in der Karte blau eingezeichnet gefahren. Ist aber nur im oberen Teil der originale El Signor. Traf in Arco jemanden der den schon mal gefahren ist und der sagte das er im unteren Teil nicht zu fahren sei wegen ungesägter Bäume und auch sehr schwer zu finden sei. Ich hab den dann etwas abgeändert und das hat auch gepaßt so. Im oberen Teil (wo auch das Panoramafoto von der Bike ist) ist`s schon echt gefährlich. Schöne Fahrpassagen wechseln mit lebensgefährlichen Abschnitten (Kehre bei 45° Neigung direkt am Abgrund). Der Wiesenabschnitt ist dann ganz gut um die Hände mal wieder auszittern zu lassen. Den Rest kannst du dir aus der Gondel anschaun. Alles in allem nicht schlecht aber soooo toll wie in der Bike beschrieben finde ich den auch nicht. Den hellblauen hab ich auch schon probiert. Ist ein etwas "leichterer" 601. Aber auch nicht wirklich toll. Viel Spaß beim ausprobieren und natürlich alle Angaben ohne Gewähr :D Ist schon zwei Jahre her. Weiß nicht was sich da alles verändert hat.

El_Signor.jpg


Gruß Showman
 
Hallo,

welcher Weg ist das den man immer wieder auf vielen fotos (u.a. auch in der aktuellen freeride) sieht?
Er führt so in einem sehr schmalen singletrail auf einem Grad (Sattel) hinab und man hat an der Stelle Riva im blick. Der weg müsste sich an der Westseite des Monte Baldo Massivs (nach meiner einschätzung nicht mehr altissimo) befinden.
Wie ist der Weg zu fahren in technischer Hinsicht?

Vielen Dank für eure Antworten
 
el signor schrieb:
...

welcher Weg ist das den man immer wieder auf vielen fotos (u.a. auch in der aktuellen freeride) sieht? ...

was, du kennst deinen eigenen weg nicht :D

zum sent 634: wenn ich mich recht erinner, fängt der oben die ersten 150-200 hm heftig an, ziemlich steil mit stufen und engen kehren, dann wird er flacher und unten raus auch breiter. der untergrund ist a'la 601, geröll usw.
nicht meine welt :rolleyes:
aber wie showman schreibt, fahrbar (respekt!)
 
Wie sieht's denn mit dem 10er aus? Auf der Karte kommt er ja recht heftig rüber.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der obere Teil des 3er, der Sent. della Ventrar, ein recht anspruchsvoller Abschnitt. Obwohl sich 45° Neigung (=100% Gefälle!!!) schon nach A**kicking Extreme Vertriding anhört. Showman, bist Du Dir sicher, daß Du nicht Grad und Prozent verwechselt hast? Ansonsten klingt es ja schon nach einer recht netten FR-Passage - bis auf die 45°, die lassen meine kurzen Haare jetzt schon zu Berge stehen :eek:

Also Showman, sag' daß Du was verwechselt hast, bitte... :D

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
Wie sieht's denn mit dem 10er aus? Auf der Karte kommt er ja recht heftig rüber.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der obere Teil des 3er, der Sent. della Ventrar, ein recht anspruchsvoller Abschnitt. Obwohl sich 45° Neigung (=100% Gefälle!!!) schon nach A**kicking Extreme Vertriding anhört. Showman, bist Du Dir sicher, daß Du nicht Grad und Prozent verwechselt hast? Ansonsten klingt es ja schon nach einer recht netten FR-Passage - bis auf die 45°, die lassen meine kurzen Haare jetzt schon zu Berge stehen :eek:

Also Showman, sag' daß Du was verwechselt hast, bitte... :D

/PF

Öhm,

ne ich hab da nix verwechselt (vieleicht ein paar Grad mehr oder weniger) :D Das Bild in der Freeride müßte eigentlich der "orginale" El Signor sein weil eben die Passage ich noch nicht gefahren bin (zumindest kann ich mich net mehr daran erinnern :D ) glaube aber das das Bild in der Nähe der ersten Kehren vom 10 ner (auf der Karte ungefähr da wo das "Vo" ist) kurz bevor es in den Wald geht aufgenommen ist. Versuch das heuer nochmal überprüfen.

Gruß Showman
 
showman schrieb:
Öhm,

ne ich hab da nix verwechselt (vieleicht ein paar Grad mehr oder weniger) :D Das Bild in der Freeride müßte eigentlich der "orginale" El Signor sein weil eben die Passage ich noch nicht gefahren bin (zumindest kann ich mich net mehr daran erinnern :D ) glaube aber das das Bild in der Nähe der ersten Kehren vom 10 ner (auf der Karte ungefähr da wo das "Vo" ist) kurz bevor es in den Wald geht aufgenommen ist. Versuch das heuer nochmal überprüfen.

Gruß Showman

Moin,

kann durchaus sein dass ich meinen eigenen Weg nicht kenne, weil es halt auf dem Bike komplett anders aussieht.

Aber das Bild von dem der Carsten am Anfang gesprochen hat ist in der aktuellen BIKE eins von zwei Hot Spots Bildern (auf dem anderen springt ein Freerider von einer Hütte runter). Das Bild ist definitiv im oberen teil des El signor (der ja so schön ist) irgendwo auf der Karte über der Schrift Ventrar.

Aber das Bild das ich meine (in der aktuellen FREERIDE) ist das wirklich auch im el signor, wenn ja dann schande über mich, dann muss ich mir jetzt im Mai wohl mehr Zeit für die Aussicht nehmen :-) ?

Das heisst der 634 ist auch durchgehend fahrbar und von der Technik her grösstenteils auf 601 Niveau (ab der Kapelle) ? Ist er denn unten nicht zulange ein breiter Scotterweg, nicht dass man da die hart erkämpften Höhenmeter wieder vernichtet?

Vielen Dank für eure Hilfe
MfG Laurent
 
Für alle, die sich nicht gleich tot schießen wollen ,kann ich nur den 6er empfehlen. Supergeiler Singletrail mit vielen Kehren, für den Gardasee nur mäßig geröllig bis auf Abschnitte im unteren Teil.

Allerdings ist die Rückfahrt nach Torbole durch die Tunnel sehr nervenaufreibend. Dann lieber die Fähre einplanen!
 
Zurück