Fully für Eur 1500.- -> Eure Meinung....

Registriert
28. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Großheubach / Bayern
Ich möchte mir bei Gelegenheit ein neues Fully zulegen. Ich fahre hauptsächlich Touren, leichtes XC bzw. DH.
Ich möchte auf alle Fälle Scheibenbremsen (der Winter war mir eine Lehre) und eine nicht zu sportliche Sitzposition. Meine Schmerzgrenze liegt so bei Eur 1500,-. Ich hab mir schonmal ne "kleine" Liste ;) mit ein paar Modellen rausgesucht die mir grundsätzlich zusagen würden. Würde mich über eure Meinungen bzgl. "...das auf keinen Fall, weil...." bzw. "...damit kann man nichts falsch machen :daumen: ...." freuen.
Einfach ne kurze Meinung bzgl. Ausstattung bzw. Erfahrung oder schau dir das mal an reicht mir schon. Den letzten Ausschlag gibt dann eh ne Probefahrt, soweit das möglich ist.

Red Bull Factory-400
Red Bull Factory-600
Red Bull NPL-300
Red Bull NPL-400
Red Bull WERKS CC-400
Ghost ASX 5100 Disc
Wheeler Hornet 40
Wheeler Raceline Falcon 30
Bianchi Cross Country Fully CAAL 8400 Alu
Ghost RT 5500 Disc
Cube AMS Comp / 2005
Specialized FSR XC Comp Modell 2005
Scott G-Zero FX Modell 2005
Giant NRS-2
GIANT NRS 2 Modell 2004
Bergamont .EVOLVE 5five
 
Ich kann dir leider nichts sagen, weil mir die Erfahrung fehlt, aber vielleicht kann es auch hilfreich sein, das im CrossCountry Forum(je nachdem was du vorrangig fährst) zu posten.

Ich deke, das wäre auch kein Problem, wenn es da unangebracht ist, wirst du das merken;-)

Bis dann

Christian
 
Ich kann dir leider nichts sagen, weil mir die Erfahrung fehlt, aber vielleicht kann es auch hilfreich sein, das im CrossCountry Forum(je nachdem was du vorrangig fährst) zu posten, um mehr Antworten zu bekommen.

Ich deke, das wäre auch kein Problem, wenn es da unangebracht ist, wirst du das merken;-)

Bis dann

Christian
 
Hi!
1500 Euro für ein Fully ist meiner Ansicht nach absolutes Minimum(fahre aber kein Fully, deswegen auch nicht die kompetenteste Meinung).
Bei Canyon solltest du dir vielleicht mal die neuen XC Fullies anschaun, da dürfte für 1500 Euro schon was dabei sein.

Allerdings ist die Frage, ob man beim Versandthändler ein Fahrrad kaufen möchte. Ich würde das nicht tun, wie gesagt ich.
Vielleicht wohnst du aber zufällig genau beim Canyon versandthändler.

Bis dann

Christian
 
Warum soll unter 1500€ nicht auch schon was gehen? Gerade bei den Versendern scheinen doch recht gute Rahmen auch in niedrigeren Preisklassen verbaut zu werden.
 
Hallo Faustpils,

Touren, XC und ganz leichter DH (sagen wir Enduro) sind wohl mit allen diesen Bikes zu machen. Aber Du hast da schon eine gute Auswahl von mehr Tour zu mehr Enduro orientiert. Aber was brauchst Du und welches Bike passt Dir?

Per Katalog ist das nur sehr schwer zu unterscheiden.

Hast Du schon mal bei Deinem Bike Laden vorbeigeschaut? Da kannst Du Probefahren und auch noch Komponenten (z.B. Vorbau und Lenker)austauschen lassen. So passt das Bike bestimmt.

Klaus
 
In der Bike die jetzt erscheint ist ein test in der Preisklasse drin. Das Canyon XC4 und ein Fatmodul haben Tipps bekommen. Vor allem das Fatmodul XC01 hat mir gefallen, mit reba und louise fr in der klasse genial ausgestattet.
 
Ich werde heute in den Laden gehen und mir vermutlich das Cube AMS Comp ordern. Die Vorraussetzung ist allerdings das die nicht die gleichen Lieferzeiten wie Canyon (Mitte Juni :confused: sagt der nette Herr an der Bestellhotline) haben. Von Canyon würde ich das Nerve XC 5 nehmen, da es noch einen kleinen Tick mehr Ausstattung hat. Würde aber lieber im Laden kaufen, weil da einfach mehr Spielraum für Verhandlungen :streit: (Upgrades, Zubehör....) ist. Das Canyon Bike könnte ich aber auch probefahren, da ich nicht so weit vom Canyon-Sitz in Koblenz entfernt wohne.
Ich werde auch auf alle Fälle mitteilen für was ich mich letztendlich entschieden habe.
 
:hüpf:
...hab´s getan...
Hab gestern beim Cube-Händler angerufen wie lange den das AMS Comp Lieferzeit hätte. Er sagte: "Muss ich nachschauen, aber wir haben da am Wochenende einige AMS Comp LTD Louise bekommen...""Ja, haben wir in M da"." Ok, bitte reservieren komm heute Abend zur Probefahrt" :daumen: Ja nach ein paar Runden und nem kleinen Gespräch :blah: was alles klar: Eur 1500,- statt Eur 1599,-, +Lenkerumbau, +Dämpferpumpe, +Kleinigkeiten. Heute soll das gute Stück eingestellt (Dämpfer, ...) sein und zur Abholung bereitstehen :)
Der Unterschied (was ich so im Kopf hab) zwischen "Normal" und "LTD Louise" ist folgender.
XT Naben statt Deore, Louise FR statt Julie, die Farbe, und ???
Dann hoffe ich mal das mich mein Eindruck, versch. Berichte und Tests auf den Richtigen Weg gelenkt haben. Aber ich werde hier entsprechend berichten ob :daumen: :love: oder :heul: :mad:
 
hey faust,
genau: die Louise und die xt Naben. Das is der goodie beim ams ltd race line. seit heute auch in meiner Garage :)
 
Hallo,

bin auch kein Profi! Aber auf meinem Tisch liegt die aktuelle "Mountainbike". Auf der Titelseite steht "15 Vollgefederte bis 1500 Euro im Check".

Das könnte Dir vielleicht helfen!

Grüße
 
Zurück