Louise FR 05 Rubbeln

splatternick

splatternick
Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo!
Habe seit ein paar Wochen neue Magura Louise FR 180 /160 auf meinem Rad und sie bremsen wunderbar, aber bei der VR-Bremse tritt so ein komisches Rubbeln auf, ein vibrieren am ehesten mit Brrrrr mit rollendem R zu beschreiben. Ist das normal? Oder muß ich mir Sorgen machen? :confused:
Bremsleistung wie gesagt super, kein Quietschen, es fühlt sich an als ob die Beläge auf den Löchern der Scheibe rubbeln, anders kann ichs nicht beschreiben.
Wer hat so was auch oder kann mir sagen was man machen kann?

Danke für Eure Hilfe

Nick
 
Die Scheiben müssen kompl. eingebremst sein, der Bereich wo die Beläge schleifen muss einheitlich aussehen.

Ansonsten:
  • Steuersatz locker, oder Steuerrohr nicht gefräst
  • Scheibe partiell verschmutzt, mit heißem Seifenwasser gut reinigen
  • Spiel in der Gabel
  • Spiel in der Nabe
  • Schnellspanner wird wohl angezogen sein
 
haste zufällig ne nagelneue gabel? wenn ja liegts daran. des thema gabs scho ein paar mal. neuen gabeln müssen sich oft erst "einlaufen". nach ein paar tagen/wochen geht das rubbeln von alleine weg. (das rubbeln liegt normalerweise nicht an zu viel spiel in der gabel. hatte schon ne 210mm louise FR an ner total ausgenudelten 98er marzocchi z2 bam und hat wunderbar funktioniert)
 
hab auch so ein geräusch: ein gedämpftes schnelles klackern, nicht laut. technisch scheint aber alles i.o.

hat mein bruder übrigens auch an seiner julie
 
das klacken ist leider normal das ist weil die beläge in der zanze etwas spiel haben und vorne hängt die zange ja vertikal dadurch rutschen die beläge nach jedem hubel nach unten erzeugen ein geräusch und beim anbremsen wenn sie dadurch weider hoch kommen knallen sie nochmal gegen die zange, hinten hat man das problem eher selten da sie ja horizontal drinnen sind da durch rutschen sie nicht nach oben und unten wo die kräfte am stärksten sind wegen der erdanziehung aber sie klacken beim rückwärtsfahren <-> vorwärtfahren genau so da sie wieder rutschen :lol:.
ich würde es auf jeden fall mal im magura forum weitergeben denn mir glaubt keiner von Magura das es bei jeder louise ab bj. 04 normal ist.

momentan hab ich meine bremse etwas ruhig stellen können ich hab eine wintzig kleine glaswolle schicht am rand der beläge mit hitzefesten kleber geklebt bis her hält das ganze auch ganz gut und die bremse ist still nur muss man schauen wo die beläge dran knallen und an der stelle wirklich unter nur vieleicht höhstens eine 0.4 mm dicke schickt draufkleben wenn sie nicht mehr auf die zange passen etwas wegpfeilen.

das ganze ist halt zeihmlich fummlig und nicht einfach vieleicht ist es doch das beste sich mit dem geräuschen der louise zufrieden zu geben :rolleyes:
 
Schau mal hier rein, da wurde schon ausgiebig gesprochen drüber.
Ich habe damit selber meine Erfahrungen gemacht, und kann Kayns Meinung nicht so ganz teilen.

Situation : VR/HR je 180er Scheibe und sowohl vorne als auch hinten Geräusche.
Ich kann nur sagen daß sich das Geräusch mit der Zeit einstellt. Das ist ein Indiz dafür, daß sich irgendwas "einarbeiten" muß. Und da sich hier lediglich die Beläge auf die Position der Scheibe einarbeiten, bleibt also nur die Konsequenz, daß die Beläge 'geringfügig' schief stehen. Mit zunehmenden Verschleiß der Beläge wird somit auch das Geräusch weniger werden. Gegenmassnahmen findest Du auch im angegebenen Link.

 
Danke für die Tips, hab zwar noch nix probiert, aber dafür hat sich das Geräusch jetzt in das berüchtigte Kratzen umgewandelt, ist sehr beängstigend und ziemlich laut, finde ich. Es tritt bei leichter und starker Bremsung auf, Bremspower nach wie vor ok. Da das Problem aber so viele Leute haben, ist mir doch ein wenig wohler bei der Sache. In der Tat ist alles neu und selber eingebaut, ca. 300km eingefahren. Minute one (postmount) mit Loise FR 180 er vorne 160er hinten, hinten machts aber keinerlei Geräusche.
Die Geräusche kommen aber defintiv von den Bremsen und nicht von Steuersatz/Gabel etc. wie oben spekuliert.

Ciao Nick
 
vieleicht ist echt etwas billigmaterial bei den belägen verwendet worden meine bremsen machen nähmlich auch manchmal solche geräusche etweder wenn sie richtig verglasen was selten vorkommt oder manchmal so von alleine das sind garantiert irgenndwelche spänne oder so die dann an den schreiben kratzen einfach weiterfahren bis es wieder aufhört
 
hi nick ! habe ebenfalls die louise fr 05 auf der minute 2:00, mein kumpel auf der 3:00 montiert. exakt die selben symptome wie du, lässt sich als frrrrrrr beschreiben oder so... vielleicht daher der name ;-) ?? bremsleistung ist wurfanker ! das geräusch hab ich nach 3000 m downhill auch noch. mir machts nix mehr, hab alle schrauben nochmals nachgezogen, daran kanns nicht liegen. die theorie reicht von luftbläscheneinschluss ein den scheibenlöchern hin bis zur theorie der erwärmung... lg steve !
 
Zurück