Probleme mit der Atmung bei längeren Fahrten...

Registriert
17. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freising
HallO!
Ich hab erst heut wieder ein Problem gehabt, dass ich öfter bei längeren Ausfahrten habe. Und zwar kann ich nach etwa 4 Stunden nicht mehr tief einatmen ohne dass mir die Lunge schmerzt. Wenn ich trotzdem voll einatme bekomm ich einen recht üblen Hustenreiz. Dadurch is meine Leistung doch recht stark eingeschränkt.
Das Problem verstärkt sich wenn ich in höheren Pulsbereichen fahre, tritt aber auch in GA1 nach einiger Zeit auf....

Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an mangelndem Training liegt, ich bin dieses Jahr schon 3000km gefahren mit einer durchschnittlichen Streckenlänge von 100km, also regelmäßig über 100km.....

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte,
Schöne Grüße,
Lorenz
 
sitzposition oder falsche atmung oder einfach nur nach 4 stunden etwas erschöpft?
fährst du durch oder machst du auch mal pause?
hm, hab da nun auch net sooo die ahnung von, aber vllt ists ja n denkanstoß :-)
hatte das am anfang auch mit der sitzposition, nach 2 stunden war ziemlich ende.
habs etwas angepasst, nu gehts auch länger.
 
also Ermüdung isses nicht, ich könnt auch die doppelte Strecke leicht durchfahren - ach ja, Pausen mach ich nicht.

An der Sitzposition könntes wirklich liegen - die is bei mir sehr gestreckt weil mir der Rahmen eigentlich 2 - 4 cm zu groß is.......kürzerer Vorbau?
 
Hallo,

ich bin zwar überhaupt kein Experte für solche Dinge, aber das hört sich doch sehr nach einer Reizung der Lunge/Bronchien an. Das Wort "Feinstaub" ist ja zurzeit in aller Munde und die Allergien haben auch gerade wieder Saison. Ich würde mal mit einem Arzt spechen. Ein falsche Sitz Position wird sicher keine Reizung auslösen.

Gruß

Snoopyracer
 
aber falsche sitzposition kann zur ermüdung der für die atmung wichtige muskulatur führn....nach langer bike-abstinenz 2003 hatte ich auch nach ner zeit von 1std. plötzlich atemprobleme, hautpsächlich bergauf weil ich mit der position einfach nimmer zurecht kam
ansonsten halt noch heuschnupfen(reizung der bronchien), falshe atemtechnik, zu kalt?
 
Hugo schrieb:
nach langer bike-abstinenz 2003 hatte ich auch nach ner zeit von 1std. plötzlich atemprobleme, hautpsächlich bergauf weil ich mit der position einfach nimmer zurecht kam

Was hast Du dann gemacht? Ein aufrechte Sitzposition geschaffen? Hat es wirklich was gebracht?

Gruß

Snoopyracer
 
geringfügig...vorbau gedreht, aber in erster linie halt durchgehalten, weil vorher gings ja auch...
war dann nach n paar wochen auch wieder weg
 
Snoopyracer schrieb:
Hallo,

ich bin zwar überhaupt kein Experte für solche Dinge, aber das hört sich doch sehr nach einer Reizung der Lunge/Bronchien an. Das Wort "Feinstaub" ist ja zurzeit in aller Munde und die Allergien haben auch gerade wieder Saison. Ich würde mal mit einem Arzt spechen. Ein falsche Sitz Position wird sicher keine Reizung auslösen.

Gruß

Snoopyracer

dem stimme ich zu.
Bis auf die Sitzposition ;) Das mit der Ermüdung kann durchaus sein.
 
Ich würde das auf jeden Fall beim Arzt abklären lassen, wenn es wirklich nicht an konditioneller Erschöpfung liegt.
Möglicherweise hast Du ein intrinsic Asthma bronchiale, ein nicht-allergisches Asthma, das nur bei Belastung auftritt. Lässt sich mit einer Lungenfunktionsprüfung feststellen.
Auch kleine Herzfehler können solche Symptome auslösen.
Das wäre mir die 10Euro wert ;)
 
ich war grad erst beim Arzt und hab einen Komplettcheck gemacht, also Lungenfkt., EKG, Belastungs-EKG, Blustbild usw...... und da is nix rausgekommen.....

kann es sein dass mein Problem damit zusammenhängt dass ich zu wenig esse? - den eindruck hatte ich nämlich mal
 
hab seit einiger Zeit mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Tritt immer erst nach ca. 3-4 Stunden Fahrt auf und ist in höherem Pulsbereich besonders stark. War wegen diesem Problem vor einer Woche beim Arzt, welcher mir die Ursache anhand eines Bildes in seinem Fachbuch erklärt hat:
Durch die gebückte Haltung beim Biken können verschiedene Nerven im Rückenbereich teilweise eingeengt werden. Dies kann Auswirkungen auf andere Bereiche im Rücken und Bauch haben, wie z.B. auch die Lunge. Daher kommt das Gefühl, dass man nicht mehr richtig einatmen kann. Es ist nicht weiter tragisch, einfach öfters mal strecken und wenn möglich mit einer aufrechteren Haltung fahren.
Nach meinem Arzt zu urteilen ist dies die Ursache für mein Problem, ob es bei Dir wirklich das gleiche ist, kann ich natürlich nicht sagen. Am besten einfach mal selber hin gehen.
 
...hört sich logisch an, danke für den Tip!
also erd ich mal nen kürzeren Vorbau versuchen und nur Oberlenkerhaltung fahren, vielleicht hilfts was.... :daumen:
 
Ich hab das Problem auch manchmal, vor allem wenns wärmer wird: Ozon! Das hab ich mal in einem Forum gelesen. Und ich habs bisher auch immer nur im Sommer gehabt.

Gruß,
Phil
 
Hatte das gleiche Problem auch. Die Lunge hat zwar nicht wehgetran, aber ich musste immer husten. Und es war egal, ob ich 2 oder 5 Stunde gefahren bin. Sobald ich zu Hause war, habe ich, bis ich ins Bett gegangen bin, gehustet. Fast ohne Pause. Ich war mehrmals bei einem Lungenarzt, und es konnte nie etwas festgestellt werden. Alles war in Ordnung. Nun wurde vermutet, dass ich empfindliche Atemwege habe. Ich habe daraufhin ein Spray bekommen, was ich eine Woche lang morgens und abends genommen habe. Seitdem ist der Husten fast vollkommen weg. Nur wenn es sehr anstrengend war, huste ich noch ein bisschen. Aber ich hoffe, dass auch das bald vorbei sein wird. Man beachte, ich huste deshalb schon seit über 2 Jahren. Die eine Woche Spray hat's gebracht :lol:

ciao Christian
 
@ Opel :D
was für eine Diagnose hattest du denn? - und was für ein Spray war das?
...könnte es auch helfen, durch die Nase zu atmen? - ich atme eigentlich immer durch den Mund...
 
Soso, Links posten, wie?
Keine so schlechte Idee eigentlich. ;)
Bitte schön.
Oder einfach "Ozon" in die SuFu eingeben.
Eigentlich wollte ich jetzt schon aufm Trail sein, aber s schifft schon wieder. :( Wart ich halt noch n Weilchen.

Bis denn,
Phil
 
Das ist es ja, es wurde eigentlich nichts richtiges gefunden. Es wurden mehrere Lungenfunktionsteste gemacht, mit und ohne Allergiespray. Auch noch eine Reihe anderer Tests. Aber alles war in Ordnung. Mit Ozon hat es bei mir auf jeden Fall nichts zu tun. Ich huste im Sommer genauso wie im Winter (bzw. habe es).
Zum Schluss verschrieb er mir was gegen empfindliche Atemwege (es war wohl das Einzige, was ihm noch eingefallen ist). Dieses Spray soll wohl die Reizung der Atemwege in Grenzen halten. Heißen tut es Budiair :).

ciao Christian
 
ich hab noch einen Tip bekommen: zu schwache Atmungsmuskulatur, die mit der Zeit ermüdet.....jertzt ist nur die Frage welchem Tip ich jetzt nachgehen sollte....

heute hab ich bewusst mal durch die Nase tief ein-und ausgeatmet und hatte kein Problem, allerdings bin ich auch nur 3,5h gefahren.....
 
...aber interessanterweise hab ich in den beiden Foren zum Teil unterscheidliche Antworten bekommen.....lohnt sich immer in mehreren Foren nachzufragen ;)
 
Habe ich auch ab und zu, diese Reizungen in der Lunge/Bronchien.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen trockenen Mund habe es langsam
damit anfängt zu schmerzen. 2-3 kleine Schlücke aus der Flasche(was immer du
nimmst :D )und es vergeht wieder.

Ich tippe mal darauf, das durch das ewige durch den Mund atmen die
Luftröhre austrocknet und somit die Reizung auslöst?

Das durch die Nase luftholen ist ab einer gewissen Leistung für mich nicht
mehr zu machen :o .

Also nehm immer was zum saufen/befeuchten mit.... :cool:

Stefan
 
Hallo Lenz!
Würde mir erst mal KEINE SORGEN machen. Genau das gleiche Problem hatte ich schon ein paar Mal und immer hatten es dann ALLE, die auf der Tour mitgefahren sind. Wir haben uns auch immer gefragt, wo das her kommt.
Ich denke, es sind entweder Pollen, Staub und/oder Ozon. Wobei ich eher auf die ersten beiden Sachen tippe. Es ist einfach eine Reizung der Atemwege.
 
Zurück