Hallo,
ich stimme MartinM zu, erst mal richtig montieren, dann ist das mit dem Druckpunkt evtl. auch schon erledigt.
Du hast die Bremswe gebraucht gekauft. Hm. Mache ich auch ab und zu, lieber 'ne gebrauchte BREMSE als 'ne neue v-break ;-).
Man weiss natürlich nie so genau, was der Erstbesitzer damit angestellt hatte. Sehe ich es richtg, es ist eine 160er Scheibe, ja? Und der
Sattel ist silber, also eigentlich aus der Serie 2001/2002. Dennoch ist es vorgekommen, dass diese Sättel bei älteren
Bremsen nachgerüstet wurden, was ja an sich kein Fehler ist. Aber möglicherweise hast Du einen Sattelhalter für die 99er Norm. Dann müsste die Scheibe nicht nur schleifen, sondern schon ein Stück nach innen gedrückt sein. Wenn Du versuchst, das am Rahmen wegzufräsen, musst Du vermutlich ordentlich Material wegnehmen. In diesem Fall bitte lieber den Sattelhalter austauschen gegen einen 2000er, und die Welt ist wieder in Butter. Frag mal den letzten Eigentümer der Bremse, ob er ein '99 er Hinterrad drin hatte, dann weisst Du bescheid.
Edit: AUF KEINEN FALL solltest Du erwägen, den Sattelhalter an der Stelle aufzufeilen, wo die Scheibe schleift. Denn die Stelle führt an der Innenseite die
Bremsbeläge. Wenn Du da rumfeilst werden die Beläge nach einer Weile, wenn sie ordentlich abgenutzt sind, hier nicht mehr geführt, sondern nur noch vom 4er Haltestiftchen gehalten. Was dann passiert, wenn deralleine die volle Bremspower abbekommt, kannst Du Dir sicher denken.
Grüsse
"hans-albert"