Tipps zu Bingen und Rüdesheim gesucht.

Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rösrath
Hallo zusammen,

wir wollen an einem der langen Wochenende von Koblenz nach Rüdesheim und von Bingen zurück nach Koblenz fahren. Die Tour orientiert sich am Rheinhöhenweg und wurde vor längerer Zeit in der Mountainbike vorgestellt. Bei vier Fahrtagen bleibt noch etwas Zeitpuffer in denen ich ein paar Highlights des Bingerwalds anhängen wollte.

Ausgeguckt habe ich folgendes:
Ab Bingen auf R über Heiligkreuz zum Schweizerhaus, runter zur Burg Rheinstein und den Eselpfad bis Burg Reichenstein. Dann das Morgenbachtal rauf und den grünen Punkt bis Gerhardshof. Weiter über Salzkopf und Lauschhütte Richtung Ohligsberg (Long John Tour/Club Beinhart). Hier bin ich wieder auf der Route aus der Mountainbike.

Meine Frage an die Locals, ist das so gut machbar? Hab ihr bessere Vorschläge? Ist das ganze Morgenbach runter empfehlenswert? Aber wie einbauen?

Noch eine Frage zur anderen Rheinseite. Zwischen Kaub, Lorch, Assmannshausen und Rüdesheim gibt es einen Weg mit der Markierung 7, teilweise bezeichnet als Rheingauer Rieslingpfad oder Felsenweg. Ist der Weg einigermaßen fahrbar? Sehr überlaufen?

Also Leute, dann haut mal in die Tasten und posted eure Meinung.

Vielen Dank für zahlreiche Tipps.

Happy Trailz,

PS: Habe die Frage auch im Lokalforum geposted. Vielleicht gibt es aber hier mehr Resonanz.

baikhai

:daumen:
 
Hallo,
als ich irgendwann im letzten Jahr den Eselspfad fahren wollte, lagen dort einige Bäume quer und oft halbhoch.
Bin mir nicht sicher, ob die noch liegen (oder absichtlich hingelegt wurden).
Man kann aber problemlos von der Rheinstein (vom Schweinzer Haus zur Rheinstein bei Nässe sehr vorsichtig sein; besonders mit Gepäck) entweder durch eine kleine Unterführung auf den Radweg und nach dem Campingplatz die Bahnschranke überqueren (50m links Einstieg Morgenbachtal; wunderschön, aber am WE viele Wanderer) oder ein paar Meter B9 fahren.
Die Tour über den Salzkopf ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Rechtsrheinisch ist die Rieslingroute bei gutem Wetter und besonders am WE sehr gut besucht. Von RÜD bis Assmannshausen vom Panorama toll, aber Richtung Lorch würde ich den alten Kaufmannsweg über Aulhausen nehmen.
Falls du mehr Infos benötigst, einfach melden.

Gruss
Ralph aus Rüdesheim :daumen:
 
baikhai schrieb:
Ausgeguckt habe ich folgendes:
Ab Bingen auf R über Heiligkreuz zum Schweizerhaus, runter zur Burg Rheinstein und den Eselpfad bis Burg Reichenstein. Dann das Morgenbachtal rauf und den grünen Punkt bis Gerhardshof. Weiter über Salzkopf und Lauschhütte Richtung Ohligsberg (Long John Tour/Club Beinhart). Hier bin ich wieder auf der Route aus der Mountainbike.

Meine Frage an die Locals, ist das so gut machbar? Hab ihr bessere Vorschläge? Ist das ganze Morgenbach runter empfehlenswert? Aber wie einbauen?
Den interessantesten Weg von Bingen bis zum Salzkopf hier zu beschreiben wäre Wahnsinn. Ich guck mal, dass ich bis Ende der Woche einen Scan mache.
Der Eselspfad geht ab Brug Rheinstein wieder ein Stück den Berg hinauf (kurze Schiebestücke). Danach gelangt man ins Morgenbachtal (nicht an die Burg Reichenstein). Von dort dann direkt das Tal hoch fahren. Ganz runter zum Rhein mach keinen Sinn.

Die Strecke Bingen - Koblenz aus der Mountainbike bin ich mal an einem Tag gefahren. 120 km und 2400 hm. 9 h reine Fahrzeit. War verdammt heftig. Die Strecke pendelt immer wieder zwischen A61 und Rhein.

Gruß
Daniel
 
Zurück