Gerrit
das geht!
- Registriert
- 13. August 2001
- Reaktionspunkte
- 954
Hallo und wilkommen bei der IBC!
Das hier ist ja vielleicht mal die richtige Stelle, um die Frage aller Fragen zu stellen:
Was ist das Funktionsprinzip des Float Link?
Zugegeben, ich war in technischer Mechanik nie die Superleuchte, aber von außen betrachtet wird auch bei einem "Float Link" einfach ein Federelement zusammengedrückt
Ob sich nun einer oder zwei Aufhängungspunkte dabei bewegen, dürfte dem Dämpfer doch eigentlich egal sein (???).
Wurde schonmal ein mathematisches Modell von dem System erstellt / analysiert?
Mich würden gerade die theoretischen Grundlagen und Ergebnisse interessieren (dazu muss man ja nicht unbedingt alle Details verraten).
Gruß & viel Erfolg hier,
Gerrit
Das hier ist ja vielleicht mal die richtige Stelle, um die Frage aller Fragen zu stellen:
Was ist das Funktionsprinzip des Float Link?
Zugegeben, ich war in technischer Mechanik nie die Superleuchte, aber von außen betrachtet wird auch bei einem "Float Link" einfach ein Federelement zusammengedrückt

Ob sich nun einer oder zwei Aufhängungspunkte dabei bewegen, dürfte dem Dämpfer doch eigentlich egal sein (???).
Wurde schonmal ein mathematisches Modell von dem System erstellt / analysiert?
Mich würden gerade die theoretischen Grundlagen und Ergebnisse interessieren (dazu muss man ja nicht unbedingt alle Details verraten).
Gruß & viel Erfolg hier,
Gerrit