Was haltet ihr von Bikern die ohne Licht unterwegs sind

Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
München
Hallo Leute
hutzieh.gif


jaaaaa ich weiß es ist der falsche Fred
tschulli.gif


würde trotzdem gerne wissen was ihr davon haltet :D

Ich persöhnlich mag es nicht wenn Biker ob Jung oder Alt ohne Licht rumgurken
biker.gif
solche Biker habe ich zu fressen gern
wizard.gif


MFG an alle Biker
 
von denen halte ich nichts, vor allem dann nicht wenn sie auf der Strasse herumfahren und nicht auf dem Fahrradweg. Die gefärden nicht nur sich selber (das wäre nämlich egal) sondern auch andere und als Autofahrer ist man auch ich einem solchen Fall der Depp.

Ich frage mich wieso zum Beispiel in der Schweiz so etwas wieder "erlaubt" ist, als ich noch Jung war war ein Licht am Fahrrad Pflicht.

Gruss, Bit
 
Naja, was passieren kann und sicher bei den wenigsten, die ohne Licht fahren der Fall ist, ist, dass man auf eine Tour geht bei der man -eigentlich- weit vor der Dämmerung wieder zuhause sein müsste. Dann hat man einen Defekt, verfährt sich gehörig oder was der Geier und hat auf einmal eine Verspätung von 2 Stunden. So etwas kann schonmal vorkommen. Von daher grundsätzlich Unschuldsvermutung - ich übe da tendenziell Nachsicht. Anmerken muss ich allerdings, dass ich immer, wenn ich denke es könnte knapp werden Stecklichter dabei habe...

Und über die Unverbesserlichen, die immer ohne Licht fahren - ja da rege ich mich auch auf.

Gruß :)
 
Wer abseits der Strasse ohne Licht fährt - egal - aber nicht auf der Strasse!!

Diese (Entschuldigung) Idioten kann ich nicht verstehen, vorallem wenn sie in einem Alter sind, in dem sie selbst eine Fahrerlaubnis haben und wissen müssten, wie beschissen spät man einen Radfahrer ohne Licht erkennt.

Und fährt man ihn über den Haufen ist man als Autofahrer trotzdem der Depp!!

Deshalb: Wenn dunkel + kein Licht = runter von der Strasse!! ...oder wer will unbedingt im Rollstuhl sitzen? Das wäre es mir nicht wert!
 
nismo2002 schrieb:
Wer abseits der Strasse ohne Licht fährt - egal - aber nicht auf der Strasse!!

Diese (Entschuldigung) Idioten kann ich nicht verstehen, vorallem wenn sie in einem Alter sind, in dem sie selbst eine Fahrerlaubnis haben und wissen müssten, wie beschissen spät man einen Radfahrer ohne Licht erkennt.

Und fährt man ihn über den Haufen ist man als Autofahrer trotzdem der Depp!!

Deshalb: Wenn dunkel + kein Licht = runter von der Strasse!! ...oder wer will unbedingt im Rollstuhl sitzen? Das wäre es mir nicht wert!
das unterschreib ich natürlich...is doch klar aber ich sehe abseits der straße auf wegen ziemlich gut und wenn ich licht brauche mach ichs an....
 
Ich betrachte das auch immer sehr differenziert. Prinzipiell sollte schon Licht ans Rad, speziell diese Stadtfahrräder(Citybikes ... die mit Schutzbleche und so). Aber ich kann es auch verstehen, wenn die Leute an ihre !!!Sportgeräte!!!, die sie beispielsweise auf 9kg abgemagert haben, nicht noch mit 'ner 700g Funzel zu bestücken. Wenn diese Leute dann in der Dunkelheit fahren (müssen), dann sollten sie auch ein sehr hohes Mass an Rücksicht(inwiefern man in der Dunkelheit von "Sicht" noch sprechen kann :lol: ) nehmen. Ich persönlich versuche es zu vermeiden in die Dunkelheit zu geraten. Wenn es dann doch passiert, ab auf den Radweg oder im sehr verminderten Tempo auf dem Fußweg. Bloß blöd, daß man den Bu**en im Nachhinein nicht beweisen kann, daß man sich der Gefahr bewusst war und deshalb umsichtig gefahren ist :mad:

Mutze
 
mutze schrieb:
Ich betrachte das auch immer sehr differenziert.

Geht mir ähnlich. Generell finde ich es schon blöd wenn man ohne Licht unterwegs sind - auch wenn die befahrenen Wege beleuchtet sind. Beleuchtung trägt schon wesentlich dazu bei gesehen zu werden, egal ob von Autofahrern, Fussgängern oder anderen Bikern. Aufregen tut es mich aber höchstens, wenn unbeleuchtete Fahrer dann noch unvorsichtig unterwegs sind. Das verstehe ich dann echt nicht mehr. Wenn ich mal unbeleuchtet im Dunklen unterwegs bin (selten, kommt aber vor), dann degradiere ich mich an unübersichtlichen Stellen von alleine zum Fussgänger.
 
mutze schrieb:
Ich betrachte das auch immer sehr differenziert. Prinzipiell sollte schon Licht ans Rad, speziell diese Stadtfahrräder(Citybikes ... die mit Schutzbleche und so). Aber ich kann es auch verstehen, wenn die Leute an ihre !!!Sportgeräte!!!, die sie beispielsweise auf 9kg abgemagert haben, nicht noch mit 'ner 700g Funzel zu bestücken. Wenn diese Leute dann in der Dunkelheit fahren (müssen), dann sollten sie auch ein sehr hohes Mass an Rücksicht(inwiefern man in der Dunkelheit von "Sicht" noch sprechen kann :lol: ) nehmen. Ich persönlich versuche es zu vermeiden in die Dunkelheit zu geraten. Wenn es dann doch passiert, ab auf den Radweg oder im sehr verminderten Tempo auf dem Fußweg. Bloß blöd, daß man den Bu**en im Nachhinein nicht beweisen kann, daß man sich der Gefahr bewusst war und deshalb umsichtig gefahren ist :mad:

Mutze

Der Threat ist ja haarsträubend. Statt über die Verantwortung der Fahradfahrer zu lamentieren, sollte gesehen werden, dass Fahradfahrer, ob mit Licht oder ohne, meist die Opfer sind. Es ist sehr selten, dass Fahradfahrer andere wirklich grob gefährden: Fahradfahrer werden meist einfach übersehen und da könnten sie auch ein Blaulicht auf dem Kopf tragen. Motoradfahrern geht es ebenso, obwohl die auch tagsüber mit Licht fahren. Fast täglich steht in der Zeitung, dass LKW's beim Rechtsabbiegen Fahradfahrer überrollen, diese schlicht nicht sehen oder darauf achten. Meine eigenen Erfahrungen sind die, dass ich zu 100% mehr gefährdet bin, wenn ich Fahrad fahre, als das ich andere gefährde. Autofahrer rasen mit Tempo 100 20cm an mir vorbei. Und das hat mit Licht am Rad wirklich nichts zu tun. So ein dummer Threat...
 
Angreal schrieb:
Meine eigenen Erfahrungen sind die, dass ich zu 100% mehr gefährdet bin, wenn ich Fahrad fahre, als das ich andere gefährde. Autofahrer rasen mit Tempo 100 20cm an mir vorbei.

Stimmt schon, aber das ist auch nicht das Thema. Es gibt rücksichtslose Autofahrer und rücksichtslose Radfahrer. Beide Seiten können zu einer Gefährdung beitragen, auch wenn es nur indirekt ist. Und gerade weil man als Radfahrer mehr gefährdet ist finde ich es falsch es noch drauf anzulegen und unbeleuchtet und mit unverhältnismäßiger Fahrweise unterwegs zu sein.
 
@ Angreal

Der Threat ist ja haarsträubend. Statt über die Verantwortung der Fahradfahrer zu lamentieren, sollte gesehen werden, dass Fahradfahrer, ob mit Licht oder ohne, meist die Opfer sind

?! Worauf willst Du hinaus? Radfahrer sollen nur Recht aber keine Pflichten haben, oder was? Ich kann diese Pauschalisierung: "Autofahrer sind alle Mörder" nicht mehr hören und ich bin selber Rad, Roller und Krad-Fahrer und ja, es gab oft gefährliche Situationen bei denen der (pennende) Autofahrer schuld gehabt hat. Genauso einseitig sehen viele Autofahrer es auch. "Radfahrer fahren chaotisch und scheren sich nicht um die Verkehrsregeln und wenn es kracht, bin ich mal wieder als Autofahrer schuld.., bla bla bla). Mein Vorredner hat es eigentlich schon auf den Punkt gebracht, doch ich rege mich immer wieder über solche Stammtischparolen auf.

Daher zurück zum Thema:

Ich fahre auf zwei Rädern immer, als wäre ich unsichtbar und schau selbst wenn ich Vorfahrt habe, ob ich auch gesehen werde, bzw. halte im dunkeln auch trotz Vorfahrt an wenn ich unbeleuchtet untwegs bin (oder auch selbst bei Tag oder mit Beleuchtung. Blech ist härter als meine Knochen).

Nach vorne kann ich halt sehen und handeln. Ein Rücklicht MUSS auch bei Sportgeräten sein(z.B. ein kleiner LED-Blinki, wiegt nix und hält ewig). Nach hinten hat man eben keine Augen und man ist meiner Meinung nach verpflichtet dem nachfolgenden Verkehrspartner ein Chance zu geben um einen rum fahren zu können.

Gruß,

Carsten
 
Stammtischparolen? Aber natürlich. Erst gestern las ich die Schlagzeilen: LKW brutal von Radfahrer überrollt. Und dann: Mercedes rücksichtslos von Radfahrer abgedrängt oder: nach einem Zusammenstoß eines PKW mit einem Radfahrer mussten die Insassen mit Schneidzangen aus dem Fahrzeug befreit werden. Am Bike entstand nur geringer Sachschaden.
Natürlich stimmt es, dass Fahradfahrer bei entsprechender Stunde das Rad beleuchtet haben sollten. Aber etwas gereizt hat mich die Stimmung hier, die dahin tendiert, Radfahrern in ihrer Verantwortlichkeit, den Rechten und Pflichten den PKW-Fahrern gleichzustellen. Das ist einfach Quatsch. Die Straßen hier und die Verkehrsregeln sind eindeutig so konzipiert, dass sich alles dem PKW-Verkehr unterzuordnen hat. Das gilt für nicht genehmigte 30km-Zonen in Straßen mit kinderreichen Familien genauso wie für die mittlerweile umgestellten Ampeln in unserem Ort, die erst bei Betätigung eines Schalters fünf Minuten später umspringen. Ich fahre übrigens selber Auto.
 
Hi,

ich bin einer dieser unverbesserlichen und auch nicht unlängst in einem Alter in dem ich eine Fahrerlaubnis besitze.

Der Grund?
Ottonormallichter bringen es einfach nicht!
Wenn ich Fahrradfahre gibt mir dieser kleine Leuchtspot keine besonderen Vorteile, da ehr nicht wirklich hell und die gesamtausleuchtung nur miserabel ist. Da sehe ich ohne Licht mehr, da ich mich dann auf einen halbwegs homogen dunklen Untergrund konzentrieren kann und nicht von einem Lichtfleck irritiert werde.
Ich habe auch als Autofahrer die Erfahrung gemacht, das man Leute die mit Licht radeln trotz der STVZO-gemäßen-Lichtanlage an ihren Bikes nur mangelhaft als Radler wahrnehmen kann.

Allerdings fahre ich, wenn ich im Dunklen unterwegs bin, NUR auf Fuß- und Radwegen und NICHT auf der Strasse, denn Nachst ohne Licht auf der Strasse zu fahren ist wirklich ziemlich bescheuert.

Jedoch baue ich mir im Moment einen Scheinwerfer auf, den ich evtl. auch in der Stadt nutzen werde...

Grüße

PS: Umsicht ist alles, gilt ohne Licht genauso wie mit Licht. In der NAcht und auch am Tag.
 
Und was bringt uns die Erkenntnis, daß der Radfahrer das nahezu schwächste Glied in der Verkehrsteilnehmer Hierarchie ist? Das sind nunmal physikalische Grundregeln.

Und natürlich ist die Verkehrspolitik auf PKW´s ausgerichtet. Es ist nunmal das Transportmittel Nr.1 und natürlich hat sich der Rest, soweit es geht, dem unterzuordnen, weil "siehe oben (wegen AUA AUA)", es mehr Sinn macht, wenn der schwächere mehr auf das zu achten hat, was der stärkere macht. Man sieht doch was dabei rauskommt, wenn sich ein schwacher (Radfahrer) in das Revier (Strasse) des stärkeren (PKW/LKW) begibt. Das bedeutet ja nicht gleich, daß die Strasse den PKW/LKW´s gehört. Man darf nicht vergessen, daß der Teil der Kraftfahrer die absichtlich jemand über den Haufen fahren, schwindend gering sein dürfte.

Ich meine, wenn es um mein Leben geht, dann verlasse ich mich doch nicht blind auf irgendein grünes Lämpchen und gehe enfach ohne zu gucken auf die Strasse. Und wenn mir eine Strasse zu befahren ist, fahre ich (vorsichtig) auf dem Gehweg, Landstrassen meide ich eh. Man sollte sich nicht, wenn es um die eigene Gesundheit geht, auf jemand anderes verlassen!

In meinen Augen ist es wichtig "den Radfahrern" einzubläuen, daß es zwar Regeln gibt, aber daß sie sich auf Ihre Recht nichts einbilden brauchen und zwar gerade weil sie immer die Opfer sind, ob sie Recht haben oder nicht...
Und darum: Licht aus, Blinki an und rund um die Uhr lieber dem stärkeren unterordnen, dann klappt´s auch mit dem alt werden.

Gruß,

Carsten
 
Für mich ist jeder Fahrradfahrer der im Dunkeln ohne Licht im Strassenverkehr unterwegs ist ein lebensmüder Depp!!

Doch bevor ihr mich für dieses Statement zerfleischt, lasst es mich erklären, Bitte!

Das Licht am Fahrrad ist nicht hauptsächlich zum Sehen da (im Strassenverkehr gibt es genügend Laternen etc. und sehen kann man mit diesen Funzeln eh nicht viel), sondern zum Gesehen werden!
Ein Auto/LKW-Fahrer kann einen Fahrradfahrer nun einmal schnell übersehen (...und das nicht nur, aber besonders...) im Dunkeln.
Deshalb macht das Licht ran (vorn + hinten), eure Knochen werden es euch danken!! Mit Licht (am besten blinkend) ist die Chance gesehen zu werden nun einmal deutlich höher!!

Zum "Sportgerät": So ein Stecklicht kann man auch wieder abmachen (für's Rennen z.B.). Und ich wüsste nicht welche Rennen bei Dunkelheit im Strassenverkehr gefahren werden?? Also Quatsch diese Meinung, deshalb das Licht zu sparen...

Und diejenigen, die obendrein noch im Dunkeln ohne Umsicht (siehe auch Beitrag von CarstenKausB) fahren, sind die Oberdeppen!
 
Ich meine, wenn es um mein Leben geht, dann verlasse ich mich doch nicht blind auf irgendein grünes Lämpchen und gehe enfach ohne zu gucken auf die Strasse. Und wenn mir eine Strasse zu befahren ist, fahre ich (vorsichtig) auf dem Gehweg, Landstrassen meide ich eh. Man sollte sich nicht, wenn es um die eigene Gesundheit geht, auf jemand anderes verlassen!

Treffer

In meinen Augen ist es wichtig "den Radfahrern" einzubläuen, daß es zwar Regeln gibt, aber daß sie sich auf Ihre Recht nichts einbilden brauchen und zwar gerade weil sie immer die Opfer sind, ob sie Recht haben oder nicht...

Genau, so sehe ich das auch! Können viele Vielleicht nicht verstehen, aber das habe ich mir in meiner Zeit als Kurier so angewöhnt. Die Verkehrsregeln sehe ich für mich, wenn ich auf dem Rad sitze, nur als Empfehlung ;). Ich bin selber dafür verantwortlich was ich tue und kann mich auch nicht darauf verlassen, dass sich andere
a) an die Regeln halten
b) immer 100% bei der Sache sind

Wenn ich auf dem Fahrrad sitze, bin ich wie ein chamaeleon, nicht dass ich mich mit meiner Farbe der Umgebung anpasse, nein - ich schauen in alle Richtungen - immer und zu jeden Zeitpunkt.

Grüße
 
...also diese Deppen möchte ich immer am liebsten vom Rad klatschen...

fahre jeden Tag zur Arbeit, und da kommen mir regelmäßig welche entgegen bzw. überhole ich welche ohne Licht, auch Mütter mit Kindern im Anhänger!

einfach unverantwortlich diese Typen - können sich wegen mir das Hirn am nächsten Baum zermalmen, aber andere gefährden, die mit Licht fahren gefährden, da hört bei mir die Toleranz auf...

dies sind im übrigen beileibe nicht nur Jüngere, sind auch viele Ältere drunter, so meine Erfahrung.

Sollte man jedem nen Prospekt von Aldi & Co. in die Hand drücken, da gibts für wenige Euros Batterie-Lampensets - aber die Hirne dieser Typen sind offensichtlich nichtmal dieses wenige Geld wert...
 
ich finde radfahren ohne licht nicht weiter schlimm, jedoch sollen die leute sich dann nicht beschweren, dass sie über den haufen gefahren werden, wenn sie bei dunkelheit auf ihre Vorfahrt bestehen.
Wenn ich ohne Licht in der Stadt fahre, dann eigendlich immer auf den gehweg. aber vor allendingen fahre ich dann besonders vorrausschauend.
mfg
 
@Jope:

Danke für die Blumen :lol:.
Gehöre im übrigen auch zu der nicht mehr ganz so jungen Fraktion.

Jedoch siehst du das etwas falsch. Denn wenn ich am Bike OHNE Licht fahre, gefärde ich in aller Regel mich alleine.
Und, wie gesagt, bringt Licht am Rad auch nicht wirklich was. Ich weiss es ja aus eigener Erfahrung. Es macht nicht viel Unterschied ob der Radfahrer mit oder ohne Licht unterwegs ist.
Deine Scheinwerfer am Auto sind viel heller, haben eine bessere Ausleuchtung und eine größere Reichweite, sodass du den Radfahrer als erstes mit DEINEM Licht beleuchtest bevor du sein's sehen kannst.
Ist zumidest mein Eindruck.

Wie bereist geschrieben: Umsichtig fahren ist alles, was nützt mir ein HID-Brenner und eine grüne Ampel, wenn ein Autofahrer über Rot fährt und denkt "das geht noch"...


In diesem Sinne
 
tagsüber ist licht überflüssig, abgesehen davon dass man es im straßenverkehr irgendwo dabei haben muss
wer irgendwo im gelände unterwegs ist der kann von mir aus gerne ohne licht fahren, doch wer sich in der dunkelheit im straßenverkehr aufhält, der hat licht anzuhaben, sowohl vorne als auch hinten....
ich habe immer dann licht dabei (vo+hi) wenn ich mir nicht sicher bin ob ichs im hellen noch nach hause schaffe oder nicht, davon ist auch noch keiner gestorben und wehtun tuts mir auchnicht....
wenn ich mit meiner mirage und der zusatzfunzel im straßenverkehr rumfahre ist es teilweise von vorteil an einer straßenecke oder kreuzung den zweiten scheinwerfer zuzuschalten, damit wird man dann garantiert gesehen....auch wenn dieser von denn grünen herren nicht gerne gesehen wird..
sollte es nicht nur dunkel sien sondern auch noch regnen ist es für autofahrer shcon schwer genug einen radfahrer mit licht zu erkennen, ab und zu fahren diese ja auchnoch ricksichtslos auf der falschen seite.....sollte mir in solch einer situation jemand auf der falschen seite ohne licht nachts in mein auto ne beule fahren dem werd ich gehörig was husten.....
ich weiß nicht ob einige von euch auf einem anderen planeten leben ode rob hier in münster mit radfahrern immer und überall gerechnet wird (ist fahrradstadt nr 1), aber ein so rückschtsloses verhalten ist echt der hammer...
also n8s im straßenverkehr nie ohne licht....
viel spaß mit der diskussion über den beitrag :)

achja @ mauwges, schonmal drüber nachgedacht dass du links am auto keine scheinwerfer hast die den nichtbeleuchteten radfahrer auf dem radweg nicht anleuchtenw enn du aus einer seitenstraße fahren willst? oder beim rechtsabbiegen nach rechts hinten??? :wut:
 
@daiquiri:

Und?

Da liegt es in der Verantwortung des Bikers die Situation richtig abzuschätzen und richtig zu handeln (Stichwort: stehen bleiben)
 
Apropos rechts hinten:

Wieviele Autofahrer drehen ihren Kops beim rechts abbiegen?
Ist ein geringer Prozentsatz - diesen Wi*ern könnte ich immer in die Tür treten.

Letztes Jahr hat mich so ein Kunde (Wer nicht weiss was das ist, schaut auf duden.de unter "dudensuche" das dritte Ergebnis an! ;-) ) mich an helligtem Tag über den Haufen gefahren. Erst hält er an, ich denke prima, er lässt mich meinen Vorrang als auf dem Radweg fahrenden Biker gewähren. War leiter ein Irrtum dieser Ober-Kunde hat leider nur für die Fussgägner gehalten und ist ohne zu schauen wieder los gefahren. Ende vom Lied: Ich musste vom Dach dieser Drecksschüssel klettern.

Soviel mal zum Thema "rechts- hinten"... :mad:
 
Ich sehe es jedenfalls so, dass ich mich als Radfahrer erst dann an die Verkehrsregeln halte werde, wenn ich einen Sinn darin sehe. Aber ich bringe mich schon nicht um. Zu Appelieren: 'Licht an, sonst droht euch und anderen unheil' klingt in meine Ohren so, wie wenn Mammi dem Fallschirmspringer sagt, dass er vor dem Springen den Schal nicht vergessen soll.:) Ich weiß, ich übertreibe...
 
geiler thread!

mann oh mann, was für typen sind denn hier unterwegs???????????
von wegen, man gefährdet sich nur selbst. ich fahre auto und bike, im auto sogar die grünweißen mit dem blaulicht auf dem dach. glaubt hier einer, daß ein autofahrer nen biker so aus lust und laune über den haufen fährt, daß dem autofahrer das noch spaß macht?? ich habe mit verkehrsunfällen zu tun gehabt, wo ein autofahrer den biker nicht gesehen hat, weil der wie üblich ohne licht unterwegs war, dunkel gekleidet und auf dem falschen radweg, der hat den überfahren, da brauchte ich anschließend nen zweiten krankenwagen wegen eines schocks beim autofahrer.
ich habe die angewohnheit, mit licht zu fahren, vorne und hinten, damit ich gesehen werde. dazu habe ich-völlig uncool-auch noch besonders schwere reflexaufkleber am rad, das ist eigentlich völlig unzumutbar.......
mittlerweile gibt es schöne kleine led-lampen, da kann mir niemand erzählen, daß die zu schwer für die abendliche trainingsrunde wären. ich habe solche größeren led-cluster am bike, die halten auch vom akku her solange, daß man immer gut nach hause kommt.
eine ganz andere frage ist es, ob die lampen, die uns der gesetzgeber zumutet, ausreichen, ich habe auch nur rechtlich unzulässige lampen am bike. aber das war ja auch nicht die frage in diesem thread.
k.
 
also ohne licht auf die strasse (vorallem auserorts) scheint mir schon suizidgefärdet!

...ich war in letzter zeit auch häufig ohne licht unterwegs, weil mein licht chronisch hin war...allerdings nur auf radwegen die ich kannte (und meistens langsam da ich angst hatte nen jogger auf die barends zu nehmen)

das einzige mal wos gerappelt hat war wo n anderer biker auch ohne licht ankahm und wir dann beide im acker lagen ^ ^


nja hab mir jetzt ne mirage x + nipack gegönnt :) und möchte nie wieder ohne :o
wollt mir vielleicht auch noch nen schönen reflektor für unterm sattel besorgen nur für alle fälle falls mein rücklicht mal unbemerkt nichtmehr will!
 
Zurück